Beiträge von Nahpets7019

    Zitat

    Wenn es die Tablette morgens gab, dann lag das Erbrechen so spät, dass die Wirkung da ist, er wird wegen der Tablette gebrochen haben. ;)
    Da ihr aber Würmer im Hund habt, müsst ihr in 2 Wochen nochmals entwurmen. Die Wurmkur erwischt nicht alle Entwicklungsstadien, die nächsten sind dann reif.
    Danach sollte es ausgestanden sein, wenn er sich in der Zwischenzeit nicht neue Würmer geholt hat.
    Ich würde nach der 2. Gabe 3 oder 4 Wochen warten und dann eine Kotprobe zum TA bringen. Das kostet nicht viel und ihr wisst dann, ob ihr Ruhe habt.


    LG
    das Schnauzermädel


    So machen wir's. :smile:

    Ich hab dazu auch noch ne Frage:


    Wir haben unserem knapp 14 Wochen alten, ca.- 14,5 kg schweren Welpen (Rotti-/Labbimix) gestern Morgen nüchtern 1,5 Tabletten Dolpac 10 gegeben, weil wir in seinem Kot am Vortag einen Spulwurm entdeckt haben. Heut Nacht gegen 2:30 hat er sich erbrochen. Können wir trotzdem davon ausgehen, dass sich das Wurmproblem jetzt erledigt hat, oder muss da ggf. nachbehandelt werden und wenn ja, wie? Wir haben heut Morgen in seinem Kot noch Wurmteile gefunden.

    Es gibt das sog. Vor-Röntgen für Welpen im Alter ab 4-5 Monaten, mit dessen Hilfe ein guter TA eine ziemlich verlässliche HD-Diagnose erstellen kann. Üblicherweise werden dabei nach einer leichten Betäubung 2 Aufnahmen gemacht, und zwar auf dem Rücken liegend, mit nach hinten getreckten Hinterläufen und mit seitlich sozusagen auseinander geklappten Hinterläufen (sog. Stressaufnahme).

    Zitat

    Bist du ganz sicher? Woher weißt du das?


    Irgendwie entspricht das nicht meinen Erfahrungen. Ich pass immer mal auf das Rudel meiner Freundin auf, wir machen es uns dann gemütlich und alles ist ruhig, alle pennen. Zwischendrin gehts raus in den Garten. Aber nach etwa 4 Stunden werden die Damen und Herren unruhig. Meistens bleiben die nämlich etwa 4 Stunden weg. Jetzt könnte man sagen, sie merken, dass sie gleich wiederkommen. Aber sie fangen auch nach 4 Stunden an zu zappeln, wenn ihre Leute erst nach 6 oder 8 Stunden zurück kommen. Die Abwesenheiten sind unregelmäßig, an den TAgeszeiten kanns also nicht liegen :???:


    Also, um das etwas zu präzisieren. Hunde haben sehr wohl ein Gefühl für Tagesabläufe und für Tageszeiten (also z. B. Fressen, Gassi, Schlafengehen, etc.) und sie beobachten auch sehr genau unsere zeitlichen Gewohnheiten. ABER sie sind nicht dazu in der Lage, zu beurteilen, ob sie nun kürzere oder längere Zeit allein waren. Das kannst Du 1. in einschlägiger Fachliteratur nachlesen und
    2. kann man(n)/frau das auch sehr leicht am eigenen Hund erkennen. Die Intensität der Wiedersehensfreude ist nach meiner Erfahrung mit bisher 5 Hunden immer gleich, ob wir nun 10 Min. oder 4 Stunden weg waren.

    Nur mal eine Bemerkung zur Zeitdauer. Hunde haben, was das Alleinsein angeht, kein Zeitgefühl. Wenn also temperatur- und belüftungsmäßig, Blasen- und darmtechnisch alles OK ist, dann spielt es für den Wuffi keine Rolle, ob Du Ihn 2 Minuten oder 2 Stunden allein lässt, vorausgesetzt natürlich, dass er das Alleinsein grundsätzlich schon kennt.

    Zitat

    So,gute Meldung!mein Hundchen hat ohne Meckern das Autofahren überstanden :gut: !Jippi!
    Hab ihn die ganze Zeit über noch in der Box gefüttert und darin hat er auch geschlafen!Und zum Autofahren hab ich ihm dann wieder seine Schlafdecke und nen Kauknochen rein gelegt!Hat super funktioniert :smile:


    Gratuliere dazu, ist ne tolle Nachricht, passt nur leider nicht zum Thema dieses Threads.

    Ich hab mich in diesem Thread ja schon dazu geäußert, aber ich bringe es nochmal auf den Punkt:


    Dem Hundili muss in jeder Situation, also auch beim Abbruch eines Spiels klargemacht werden, wer der Chef/die Chefin ist. Und SCHLUSS! heißt SCHLUSS! Ende Banane!

    Zitat


    Das hat er anfangs versucht, aber das habe ich sofort unterbunden. Mit Kaspermachen meine ich "Geißbock spielen" und quietschendes Bellen. Wie gesagt, ich gehe dann darauf nicht ein, und dann trollt er sich.


    Zitat

    Mensch Hund Hund Mensch...
    ich glaube es gibt viele Missverständnisse, weil Hunde wie Menschen behandelt werden. Man sollte sich vielleicht wirklich erstmal wie eine Hundemutter verhalten die lässt sich nix gefallen. Erziehung nennt man das.


    Hundemütter beißen (nicht doll) denn unartigen welpen z.b. übers maul also von oben nach unten. Damit weißen sie die kleinen zurecht. Wenn meine zu doll wird mach ich das auch. Dann brech ich das Spiel ab. JEtzt ist sie wirklich vorsichtig geworden...


    Genau so hab ich unserem Stinker, das animierende Zwicken/Beissen abgewöhnt. Mittlerweile weiß er, dass wir auch meinen, was wir sagen. Daran werden wir ihn im Laufe seiner weiteren Entwicklung noch öfter "erinnnern" müssen, aber im Moment sind wir schon erstaunt darüber, wie schnell er solche Sachen kapiert.