Also Katzen verhungern sowieso spätestens 20min nach der letzten Fütterung und neigen zu theatralischen Leiden.
Aber wenn man das die ersten Tage ignoriert sind Uhrzeitwechsel bei der Fütterung kein Problem.
Ja des war auch ihre Argumentation, dass die dann durchdrehen. Aber wenn sowieso niemand in der Wohnung bei ihnen ist? Ich mein im schlimmsten Fall höre ich meine Decke "einkrachen" vor lauter Radau. Aber des würde ich ehrlich gesagt wirklich einfach ignorieren. Wenn es sie wirklich total stressen würde und die Umgewöhnung super schwer ist, steh ich auch 2 Stunden früher auf, ich fand nur die Argumentation super seltsam. Noch nie hatte ein Tier bei uns feste Futterzeiten...
Gerade wo ich oben war war des Morgenfutter noch quasi unberührt, am verhungern können sie in der Früh nicht wirklich gewesen sein...
EDIT: Danke auch an McChris und Moritz07. Die Katzen sind physisch und psychisch in sehr guter Verfassung. Der ganze Stress berührt sie zwar mit Sicherheit, man merkt es ihnen aber nicht an. Alleinesein über den Tag kennen sie gottseidank sowieso und sie haben sich gegenseitig.
Ich hoffe einfach ich kann dann da oben erstmal in Ruhe das Katzenreich (Küche) auf Vordermann bringen...da sieht es momentan einfach furchtbar aus. Und in dem Fall ist es mir auch fast egal, dass es sehr übergriffig ist fremde Wohungen "aufzuräumen", aber Katzen die sich selbst überlassen sind machen einfach NUR Chaos und das Tierwohl ist mir irgendwie wichtiger...