A was für einen Trainer bist du denn geraten? 
Ich höre raus, dass er schon aktiv warnt und nicht passiv ist. Und zwar, weil er denkt dass es sein Job ist. Hat dein Hund denn Wachhund in den Genen? Ich liebe ja Wachhunde 
Mein Rat ist, dass du konsequent bei jedem mucks von ihm folgendes machst:
- Hund nicht anschauen (!!!)
- in die Richtung horchen/gucken/hingegen/ aus dem Fenster oder sogar aus der Tür schauen. Ergo, du nimmst deinen Hund ernst und schaust nach
- ist da „nichts“ guckst du deinen Hund an, zuckst mit den Schulter und sagst sowas wie „ist ja nichts“
- ist da „was“ könntest du ihn loben. Hier aber vorsichtig, das nur wenn dein Hund wirklich ein Wachhund ist und da wirklich was ist !!
Das mach jetzt mal ein paar Wochen so. ist er schlau, dann merkt er sich die Geräusche die „nichts“ sind.
Edit: und unbedingt deine Anspannung loslassen. Denke lieber an sowas wie „oh cool, neues Geräusch das er lernen kann“ oder irgendwas anderes, der merkt doch dass du gleich zusammenzuckst oder ähnliches.