Ich habe mal nachgeschaut, der nächste Hundewald von Hvide Sande aus ist der in Husby. Der ist absolut dicht eingezäunt, man kann ne gute kleine Runde gehen und selbst in den Herbstferien haben wir dort selten andere Hunde getroffen.
Beiträge von Donna1
-
-
In der Liste oben fehlen irgendwie einige Hundewälder. Ich würde im Touristbüro nachfragen, wo der nächste Hundewald ist.
Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit den Hundewäldern. Sie waren absolut dicht eingezäunt (ist nicht immer der Fall, am besten eben einen Rundgang mit angeleintem Hund machen.) und Donna konnte nirgendwo abhauen. Sehr groß waren diese nicht, aber zum Laufen und Rumschnüffeln auf jeden Fall toll. Wir waren da auch nur zwischendurch mal eben, weil Donna ja eigentlich mit uns stundenlang am Strand rumläuft ( Achtung, Leinenpflicht vom 1.April bis 1.Oktober am Strand!!).
Sehr viele Hunde waren auch nicht wirklich dort im Wald. Oft waren wir alleine, ab und an waren mal noch 2 Hunde mit dort.Ich würde auch auf jeden Fall einen Adressanhänger mit der Adresse des Ferienhauses und der Handynummer mit Landesvorwahl ans Halsband machen. Ich habe schon viele Leute getroffen, die ihre Heimatadresse mit Haustelefonnummer am Halsband hatten und die mich ganz doof anschauten, wenn ich sagte: und wer geht ans Telefon, wenn Ihr Hund gefunden worden ist (falls er mal ausbüxt)?? Manche denken da echt nicht dran.
-
Hallo, ich muss mich hier auch mal einreihen. Habe jetzt nicht alle Berichte hier gelesen (das war mir dann doch zuviel) aber wie ich sehe, gibt es ja auch hier viele Dänemarkfans.
Wir fahren jedes Jahr im Oktober nach DK. Und wir lieben es. Donna ist jetzt zum 2ten Mal dabei gewesen und sie findet es nur klasse. Sie rennt immer die Dünen rauf und runter. So viel, dass sie letztes Jahr voll abgenommen hat....peinlich für mich......musste dann die Futterrationen hochsetzen!!
Wir fahren immer an die Nordsee, die Ostseeseite hat uns gar nicht gefallen. Hier sind die Strände so schön breit und alles ist irgendwie so rau.
mythopeya: Hvide Sande ist sehr schön, meistens ist da aber etwas mehr los. Wir sind immer etwas höher, so ca. 30min Fahrtzeit, in Husby oder Vederso Klit. Da dürfte ausserhalb der Ferien nicht so viel los sein. Selbst in den Herbstferien ist es dort relativ leer.
Für Hunde ist DK doch auf jeden Fall ein Traum!!!
-
stimmt, von nem basenji hat sie auch was.
ich bin auch nur drauf gekommen, weil ich angesprochen wurde. finde aber auch, dass sie schon ähnlichkeit mit dem carolina hat. wobei wohl keiner einen carolina in rumänien ausgesetzt haben wird. vielleicht auch einfach nur so eine zufallsmischung.....wer weiss.
auf jeden fall hat sie schon viele characterzüge und eigenarten vom carolina.
sie ist echt sehr misstrauisch und lässt sich nicht von jedem anfassen, passt sehr auf zuhause, hat einen großen jagdtrieb und zeigt beute mit erhobener leicht wedelnder rute an, wobei die längeren unterhaare der rute zu sehen sind, sie stellt oft ihre bürste auf (haare am rücken sind länger und stehen irre hoch!! muss mal ein bild machen. habe schon viele bürsten gesehen, aber so eine noch nie!!), und eben ihre schnauzenlöcher!!!!zu den schnauzenlöchern: donna buddelt wie irre ein loch, genau so groß, dass ihre nase, bzw ihre halbe schnauze reinpasst. sie steckt dann die schnauze rein und man hört sie schnaufen. gerne gräbt sie so kleine wurzeln aus.
habe davon nur bilder vom winter, da war der boden gefrohren....ging also nicht ganz so gut...die buddelei!! -
sie kommt aus rumänien.
hat einige carolina-eigenschaften.....sehr wachsam ist sie z.b. und misstrauisch fremden gegenüber, aber am besten finde ich ihre schnauzenlöcher über die sich alle auf der hundewiese amüsieren.retrieverpfoten??? ähm...die sehen wie aus???? sorry.....
was mancher Hund so als gemütlich empfindet.....
-
ah hat geklappt....dann hier noch zwei. Donna beim Toben mit ihren Freunden.
-
na dann versuche ichs mal....unsere Donna
-
ich bekomme das mit den bildern nicht hin. würde gerne welche einstellen.
-
Bin gestern angesprochen worden, ob Donna ein Carolina Dog ist. Hatte vorher nie von dieser Rasse gehört. Also sie sieht echt so aus, und der Charakter stimmt zu 100%. Wer weiss?????
Und ausserdem buddelt sie auch diese typischen Schnauzenlöcher und das Jagdverhalten passt auch zu 100%.
Ist schon witzig! -
Ich habe gerade schon eine mail hingeschickt.
Oh man, ich mache mir doch jetzt Gedanken.Sie ist halt sonst so lieb. Eben auch draussen. Dort hat sie wirklich keine Probleme. Mit keinem Tier und keinem Menschen.
Ich habe mich deshalb beim ersten Mal bellen und knurren sehr erschrocken!!!!Werde mich mit der Hundeschule in Verbindung setzen und hier erstmal Donna auf ihren Platz schicken und dort lassen.
Aber vielen Dank auf alle Fälle.
Hatte nicht gedacht, dass man gleich einen Trainer braucht.....muss jetzt erstmal runterkommen. Gehe mal mit ihr durch den Wald.