Beiträge von Donna1

    Ok, das hatten wir ein einziges Mal draussen. Danach war gar nichts mehr!


    Vor allem draussen ist das nie wieder gewesen. Wir waren sogar letztens in einem Wildpark. Dort waren sehr viele Menschen. An uns vorbei sind Kinder gelaufen, es kamen uns Leute entgegen usw., und um uns rum waren eben immer Leute. Das war auch gar kein Problem. Also, draussen ist bis auf das eine Mal wirklich nie wieder etwas gewesen.
    Ich habe sie seit dem letzten Erlebnis im Mai immer, wenn uns Kinder entgegen kamen kurz angeleint. Aber das macht ihr alles überhaupt nichts aus.
    Also, ich will das jetzt hier nicht kleinreden! Ich wollte nur sagen, dass das nur das Eine mal war und bis jetzt eben nie wieder.
    Nun ist es ja halt nur, wenn Besuch reinkommt. ( also "nur" reicht ja schon).
    Deswegen hatte ich das jetzt nicht so verbunden.


    Oh man, jetzt mache ich mir schon wieder voll die Sorgen.
    Ich war ja auch mit Donna in einer ganz tollen Hundeschule (wird auch von allen Tierärzten hier empfohlen, sind wirklich kompetent). Dort war ich zur Welpenbindungsstunde.
    Ich möchte dort gerne einen Grundkurs machen ( man hat dann immer auch Zeit zur Problembesprechung usw., das steht extra dabei!). Nun ist es leider so, dass Donna noch nicht läufig war und ich , wenn sie läufig ist, mit ihr dann nicht hingehen kann. Also wollte ich das halt abwarten.
    Aber das kann ja dauern.....hach man, dann muss ich mich da wohl so nochmal melden....

    Also das "Am Platz bleiben" üben wir natürlich mit Lob und Leckerlis.


    Hat auch eben schon super geklappt.


    Sie knurrt ja eigentlich auch nicht permanent wenn Besuch da ist. Aber eben am Anfang. Den einen Freund meines Sohnes gestern hat sie gar nicht angebellt oder angeknurrt! Warum auch immer. Sie war ganz entspannt.
    Wobei sie aber am knurren war, als die Freundin meiner Tochter ging. Da musste sie aber auf ihrem Platz bleiben, weil ich sie ja festhielt.


    Meinst du echt, ich muss gleich einen Trainer hinzu ziehen? Oder erstmal mit am Platz bleiben versuchen und nur wenn es gar nicht geht?
    Sie liegt jetzt in ihrem Korb...haben eben "geh auf deinen Platz" und "bleib" geübt. Jetzt liegt sie dort und schläft.


    Ich werde sie jetzt immer auf ihren Platz schicken und dann mal sehen, was weiter jetzt passiert. Müssen wir dann mal sehen, ob ein Haken in die Wand muss zum Festmachen.


    Das Buch werde ich mir dann wohl mal bestellen.

    Na dann hoffe ich doch sehr, dass meine dann auch ein Traumhund wird!!!
    Mache mir eben Sorgen......hach naja, mir gehts grad´nicht so gut damit... :( :


    Dann muss ich sie wohl morgen irgendwie auf ihrem Platz festmachen...denn wenn sie meine Freundin sieht, wird sie eh hinrennen. Dann bleibt sie mit Sicherheit nicht auf ihrem Platz.
    Ich muss auch sagen, dass wir das "Auf deinen Platz" noch üben müssen!! Aber das werde ich jetzt täglich durchziehen.


    Wie ist das eigentlich: wenn sie auf ihrem Platz liegt, der Besuch kommt rein und sie knurrt? Soll ich dann was sagen? Oder nur zusehen, dass sie am Platz bleibt?

    Naja, du hast ja Recht!
    Ich bin nur im Moment ein wenig fertig...mache mir halt echt Sorgen, weil ich ja auch nicht will, dass sie mal ein Kind beisst. Mir kam sie zwar nicht total aggressiv vor, aber irgendwie stresst mich das Ganze ein wenig. Ich wusste halt gar nicht, was ich machen soll.


    Ich werde jetzt eben dem Besuch sagen: bitte sagt eben bescheid, bevor ihr ins Wohnzimmer kommt. Habe mir deine Antworten auch zu der anderen Frage alle durchgelesen.
    Dann muss ich sie zur Not wohl an ihrem Platz festmachen.


    Morgen früh kommt meine Freundin, die sie kennt und mag. Wenn sie klingelt, soll Donna dann auf ihren Platz und darf aber dann , wenn meine Freundin im Wohnzimmer ist, zu ihr hin und "Hallo" sagen? Oder muss ich sie dann die ganze Zeit auf ihren Platz schicken, bzw. lassen? (da sie sich sehr über meine Freundin freut, wird das schwer).

    donna ist ein labrador-parson-jack-russel-irgendwas-mix...(mutter war schon ein labbi-mix)


    danke erstmal, dann werde ich sie auf ihrem platz lassen.
    doof ist natürlich, dass ich ja dem besuch meiner kinder immer sagen muss: bitte kommt nicht einfach so ins wohnzimmer. weil ich ansonsten donna ja den ganzen tag lang auf ihrem platz festmachen müsste!

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich habe im moment ein Problem, das mir ganz doll Magenschmerzen (im wahrsten Sinne) bereitet.


    Donna ist jetzt 9 Monate alt und hat vor kurzem angefangen, Besucher anzubellen und auch anzuknurren.
    Ersteinmal muss ich aber sagen, dass sie nicht grundsätzlich Probleme mit Fremden hat. Sie ist draussen zu jedem nett: egal ob Kinder, Männer, Frauen oder andere Hunde, Jogger, Radfahrer oder Jugendliche die Fußball spielen...alles egal. Sie knurrt nicht, bellt nicht und will nur ab und an andere Hundebesitzer beschnüffeln. Also alles kein Problem.


    Wie gesagt, nur bei Besuch haben wir jetzt das Problem.
    Bekommen wir Besuch von Erwachsenen, die sie nicht so kennt bellt und knurrt sie kurz, danach ist dann auch gut, wenn die bei uns im Wohnzimmer sitzen. Dann ist alles gut.
    Das Problem ist halt nur, dass meine Kinder ja eher Besuch bekommen (11 und fast 14 Jahre) und hier wird auch gebellt und geknurrt dann ist erstmal gut.
    Nun ist es aber ja so, dass die Kids dann ja nicht bei uns sitzen sondern mit nach oben ins Zimmer gehen. Dann hat Donna wohl nicht mehr auf dem Schirm, dass die ja noch da sind. Wenn dann z.B. mein Sohn mit seinem Freund plötzlich im Wohnzimmer erscheint, springt Donna plötzlich auf, rennt hin und bellt und knurrt.
    Gestern habe ich schon gehört, dass meine Tochter mit ihrer Freundin runterkommt (nachdem die beiden 4 Stunden oben waren) , da habe ich Donna schon festgehalten. Sie wollte aufspringen als die Beiden im Flur waren (Freundin wollte gehen) und knurrte dann die ganze Zeit.
    Ich weiss jetzt nicht, wie ich dann reagieren soll. Soll ich laut "aus" sagen, sie auf den Platz schicken, wortlos zum Platz bringen??????
    Mich belastet das ganze echt sehr. Ist es jetzt, weil sie in die "Pubertät" kommt oder eine Usicherheitsphase hat?? Oder was??
    Ansonsten ist sie ja absolut lieb und friedlich. Wie gesagt, draussen ist das gar kein Problem.


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, ich wäre sehr dankbar.

    ja also von den beiden wirbelwinden halte ich sie fern (und ich halte mich von frauchen fern.... :D ..nerv...)


    wie gesagt, sie ist den ganzen tag mit mir im garten und liegt rum und steht nur zum pipimachen auf, naja und geht auch so ein paar meter durch den garten. ich schätze, sie langweilt sich, aber das ist jetzt nun mal so!!!!
    heute ist garten angesagt....obwohl ich das gehen auch vermisse....nun gut....esse ich halt mehr... :p ;)

    ja ok.


    muss das eh organisieren!! mein mann muss bis 17 uhr diese woche arbeiten. da wirds ja superknapp.
    muss mal sehen, schaffen das schon. dann kommen wir eben auf den letzten drücker oder ich muss echt bis montag warten.