Wenn du Trockenfutter als Leckerlis nehmen magst, solltest du mal bei diversen Trockenfuttersorten mit Lachs schauen. Diese Fischsorten sind meistens hypoallergen und enthalten Fisch statt Fleisch. Da kann man sicher sein. Sehr empfehlen kann ich da ganz konkret "Fish 4 Dogs", aber das ist in Deutschland manchmal nur schwer zu beziehen, nur gelegentlich über EBay.
Und wenn du 100%ig sicher sein willst kannst du Leckerlis selbst backen. Das mache ich für meine Allergikerhündin. Unsere momentanen Lieblingsrezepte sind ganz einfach und gehen fix. Nach Wunsch kann man immer auch noch etwas Obst oder Gemüse zugeben, z.B. Karotten, Apfel, Birnen, Bananen, Spinat...
500 g Lachs, 2 Eier, ein paar Kräuter, 70 ml Wasser im Mixer pürieren.
Oder: 2 Dosen Thunfisch inkl. eigenem Saft, 2 Eier im Mixer pürieren.
Oder: 400 g Geflügelleber kleinschneiden, mit 2 Eiern, 50 ml Milch, etwas Blattspinat im Mixer pürieren.
Das Ganze dann jeweils auf 500 g Mehl (ich nehm Buchweizenmehl wegen Getreideallergie, aber kannst auch gut Dinkel- oder Vollkornmehl nehmen) geben und mit dem Knethaken zu Teig verrühren. Den Teig mithilfe von Mehl ausrollen und auf zwei Backbleche mit Backpapier legen. Mit dem Pizzaschneider in die Wunschgröße zerschneiden und ca. 30-45 Min. Bei 170 Grad in den Ofen. Zwischendurch, wenn die Kekse schon etwas getrocknet sind, schonmal auseinanderbrechen und durchschütteln.
Bei Selbstgebackenem kann man alles selbst bestimmen. Das geht auch mit Hähnchenbrust, Lammfleisch, whatever. Nur die Mengen müssen ungefähr so hinhauen und das Fleisch muss zuerst gemixt werden und erst am Ende aufs Mehl, sonst wird's Pampe.
Meine Hündin isst gern Gemüse, deshalb gibt's bei uns manchmal auch einfach rohe Möhren- oder Apfelstückchen oder Spirellis als Leckerlis.
Trockenfleisch geht natürlich auch immer, ist mir persönlich aber zu teuer, weil man meist nur so kleine teure Tütchen bekommt und ich dafür mit Happy zuviel trainiere.
Liebe Grüße,
Lily und Happy