Hallo ihr Lieben,
ich apportiere mit Happy schon eine Weile einen Futterbeutel, Schwimmdummy und auch einen richtigen Dummy, aber nur just for fun. Nun bin ich durch Zufall grad im Kik über Futterbeutel im Angebot gestoßen und habe 2 andersfarbige mitgenommen. Ziel ist, dass Happy die einzelnen Futterbeutel und auch Dummys sozusagen nach Namen unterscheiden kann.
Nun habe ich aber keine Ahnung, wie ich das aufbauen könnte. Und auch noch die Frage, ob sie den beigen, braunen und lila Dummy überhaupt anhand des Aussehens unterscheiden kann. Wie war das gleich nochmal, was können Hunde wahrscheinlich sehen?
Ich hab mal ein bisschen rumgegoogelt, aber beim richtigen Dummytraining werden die Hunde ja eingewiesen, sprich der Mensch schickt sie in eine Richtung. Somit werden die Dummys an sich nicht "benannt" und nach Name suchen gelassen, oder?
Ich habs jetzt grad schon mal versucht: Habe 2 Dummys in die verschiedenen Hände genommen und je nachdem "lila" oder "Beutel" (das ist unser alter Futterbeutel) gesagt und dann geclickert, falls Happy den Richtigen angestupst hat. Aber sie scheint das nicht zu verstehen, sondern stupst eher immer den in der Hand an, wos grade richtig war, anstatt das mit dem Wort zu verstehen
Habt ihr Ideen, wie man das konkret üben könnte?
Mit dem alten Futterbeutel habe ich das apportieren an sich ja überhaupt erst aufgebaut, das Wort "Beutel" scheint sie schon zu verstehen. Sollte ich vielleicht erstmal mit allen Dummys einzeln das Apportieren durchüben und bloß dabei schonmal andere Begriffe einführen? Also sprich Beutel 1 ist der Apportbefehl "Hol Beutel", für die 2 "Hol Lila", für 3 "Hol beige"? Unds dann, wenn diese Einzelapporte gut aufgebaut sind mit den verschiedenen Dummys probieren, vielleicht hat sies dann schon kapiert und ich muss die Unterscheidung an sich gar nicht üben?
Liebe Grüße,
Lily und Happy