Baustellen...wo fang ich an.
Also die zwei wichtigsten sind:
1. Happy reagiert auf fremde Menschen oft ziemlich aggressiv (aus Unsicherheit heraus). Deshalb arbeiten wir mit Zeigen und Benennen, und machen so auch langsam Fortschritte.
2. Happy reagiert nach 3 Beißvorfällen jetzt leider auch auf viele fremde Hunde aggressiv, deshalb arbeiten wir auf Entfernung ebenfalls mit Zeigen und Benennen und zusätzlich nutze ich jede Gelegenheit, sie mit gut sozialisierten Hunden zusammen zu lassen.
Und dann gibt's ein paar kleinere Baustellen, an denen wir halt üben, wenn wir Lust darauf haben:
1. Impulskontrolle: Happy ist absolut Mega auf Beute bzw. jegliche Gegenstände in menschlichen Händen geprägt. Wir machen Dummytraining für Befehlsgewalt mit viele Bleib-Übungen und erwarten ein "Sitz", wenn sie Leute anhüpft u.ä.
2. Stetiges Rückruftraining zur dauerhaften Festigung mit Superpfiff und Superleckerli.
3 Festigen verschiedener Alltagskommandos und Leinenführigkeit.
LG Lily und Happy