Beiträge von Lilyana

    Naja, sooo gut klappt's nun auch noch nicht. Happys Distanzen sind noch recht hoch. Aber wenn ich hier manches lese habe ich anscheinend recht ideale Trainingsgelegenheiten und Orte.


    Außer die 20-40 m aus dem Haus und bis zum Auto kann ich die Begegnungen und Entfernungen dann im Gassigebiet super steuern. Weite Wiesen und Felder und helle Wälder bieten genug Platz zum ausweichen. Die eingezäunten Hundewälder sind ideal zum üben, weil Zaun dazwischen und Spaziergänger draußen, dh toll für Offlineübungen. Usw...


    Somit tasten wir uns langsam vor. An normales Gassi in einem Wohngebiet und Leute auf engen Wegen passieren ist noch garnicht zu denken. Aber Happys Kreischdistanzen haben sich von "am Horizont" zu 10-20 m, machmal auch schon 1-5 m verringert und den Rest werden wir so im Laufe der Zeit auch noch schaffen.


    Meine Denkweise hat sich verändert. Ich freue mich sehr über die erreichten Fortschritte und sehe ein Ende. Wie lange das dauern wird, da mach ich mir keinen Stress mehr. Ich schaue auf Happy, was sie an dem Tag zu dieser Stunde in dieser Situation schafft und bin frohen Mutes, anstatt wie vorher total frustriert und resigniert ;)


    LG Lily und Happy

    Ok, also anfangs bei Aufmerksamkeit des Welpis Clickern, aber damit aufhören, wenn es ihn nicht mehr juckt.


    Ok, SO kann ich mir das auch gut vorstellen. Das schleicht sich aber bei einem Welpi recht schnell aus, oder? Dass man es nicht mehr braucht?


    LG Lily und Happy

    Hm, genauso war das bei mir, meine Hündin ist auch ohne Leine immer erstmal kopflos kläffend losgerannt.


    Ich hab das Z&B wie beschrieben aufgebaut. Meine Hündin hat dann recht schnell sofort auf den Clicker reagiert. Bei mir gabs das Leckerchen, also war der Touch dann überflüssig, weil zum Leckerchen abholen kam sie ja sowieso zu mir.


    Anfangs stürmte sie gleich wieder ein paar Meter los, kam auf den nächsten Click auch gleich wieder zurück. Das ging total schnell, dann rannte sie garnicht mehr los, sondern blieb gleich an meiner Seite "das nächste Leckerli kommt ja eh gleich". So haben wir in diesen Situationen jetzt ein tolles "Fuß", ganz ohne dass ich jemals ein Kommando gegeben habe ;)


    Falls dein Hund das nicht so automatisch lernt würde ich erstmal das normale Z&B beibringen. Und dann, nachdem sie sich nach einem Click ein Leckerchen abgeholt hat ein Touch versuchen. Erstmal schauen, ob sie das schon schafft erregungsmäßig. Wenn sie dann irgendwann schon besser ansprechbar ist, dann irgendwann gleich ein Touch verlangen. Aber das ist in meinen Augen schon eine fortgeschrittenere Stufe unter Umständen.


    LG Lily und Happy

    Hm, also da bin ich eher skeptisch. Mit einen Welpen hast du's doch total in der Hand, dass er viele Umweltreize sieht und die verschiedensten Menschen. Als Welpe kann er so ganz normal gute Erfahrungen sammeln, ohne dauerndes Geclicker und Schöngefütter.


    Sicher, Clickern würde ich schon von Welpenbeinen an. Aber wenn der Hund aus gutem Hause stammt und du ihn normal ordentlich sozialisierst, wirst du Z&B wahrscheinlich nie brauchen.


    Falls sich Probleme einstellen sollten, dann würde ich frühzeitig damit gegenarbeiten, aber ansonsten ist's in meinen Augen nicht nötig.


    Ich persönlich hätte da eher Angst, dass man damit Situationen, Menschen usw. überhaupt erst interessant macht, die für die Hund mit guter Sozialisation ansonsten einfach normal uninteressant wären.


    LG Lily und Happy

    Schon möglich. Das kannst du Einfach herausfinden, indem du ihr den Body nochmal ein Weilchen anziehst und vergleichst.


    Aber vielleicht hatte sie auch einfach noch Schmerzen oder war durcheinander, dass sie nach der OP so ruhig war.


    LG Lily und Happy

    Nur Mut!


    Ich kenn die Situation, ich war auch 18, als ich meine Hündin aus zweiter Hand übernommen habe. Und nach einem halben bis 1 Jahr hatte ich auch ein gaaaanz großes Motivationstief. Weil ich da immer dachte, dass ich die Probleme doch inzwischen behoben haben sollte. Mann, war das deprimierend! Zwischenzeitlich hatte ich auch schon so richtig resigniert, dachte, das bleibt jetzt ihr Hundeleben lang so. Ich bin monatelang nur noch in einsame Pampa zum Gassi gefahren, weil mir das Theater zum Hals raushing.


    Inzwischen ist meine Hündin bald 2 Jahre bei mir. Und wir arbeiten immer noch an unserer großen Baustelle: Umweltunsicherheit und darausfolgender Aggressivität gegenüber fremden Menschen. Dafür hat sich aber in mir und in unserer Beziehung ganz viel verändert.


    Wir sind ein tolles Team geworden. Happy ist sehr auf mich fixiert und hat ganz viele Dinge gelernt, Tricks, Apportieren, Grundgehorsam und wird dabei immer zuverlässiger. Das hat mich wieder motiviert. Und im Zuge dieses allgemein entstandenen Vertrauens werden auch die großen Baustellen immer besser. Zwar in ganz kleinen Schritten, aber ich bemerke sie und freue mich, anstatt an uns zu zweifeln.


    Ein halbes Jahr ist gar nichts! Und ein Hund ist ein Lebewesen mit einer Vergangenheit und eingefahrenen Verhaltensweisen. Das dauert, das aufzubrechen.


    Und vor allem muss man sich von diesen ganzen Schuldgefühlen gegenüber dem Hund und seinen Mitmenschen frei machen. Wenn dein Hund ansonsten glücklich ist und du ihn gezielt auslastest, wird ihm die Schleppleine nicht schaden. Und es ist ja nicht für immer, ihr schafft das schon noch!


    Meine Motte musste anfangs auch viel an der Leine laufen, weil sie eben auf Menschen zuballerte und nicht zuverlässig abrufbar war. Jetzt, nach bald 2 Jahren, ist der Rückruf nun langsam zu annähernd 98 % sicher und ihr Fremdenverhalten auch etwas besser geworden. Da darf sie nun schon deutlich öfter frei laufen. Aber auch nur in überschaubaren Wäldern, Feldern, Wiesen. Abers es wird immer besser, und das wirds bei euch auch werden! Nur nicht sich selbst und Hundi unter Druck setzen, das macht's nur schlimmer ;)


    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

    Ein Gedanke der mir noch kam, wenn deine Hündin zwar auf Hier reagiert, aber nicht auf ihren Namen...KENNT sie denn ihren Namen? Hat sie ihn gelernt??


    LG Lily und Happy
    (die gelegentlich mit Schleppi am Halsband unterwegs ist, weil Hund trotz monatelangem Schönfüttern mit Panik auf Geschirre reagiert und wo es nur um Absicherung bei momentaner Fäkalienfresslust geht, wo Hund aber nie auf Spannung an der Schlepp ist wegen toller Aufmerksamkeit ;)

    Hihi, wie immer bleibt zu sagen, dass es niemals DIE Methode gibt, die alles heilt. Aber nach laaaaanger frustrierender Odysee durch verschiedene Methoden hat Z&B bei uns einen unmöglich geglaubten Durchbruch gebraucht, es ist eine tolle und friedliche Methode, weshalb ich vollends überzeugt bin ;) Und das besonders bei "schwerwiegenden" Problemen.


    LG Lily und Happy

    Und ich persönlich kann zum Thema "Reaktionen auf einen wild in die Leine reissenden Soka" mitreden. Dazu aber eher Positives. Es kam zwar schon vor, dass mal ein "Ohgott, schnell weg, so ein fieser Kampfhund" kam. Aber die Meisten verkneifen sich sowas wohl.


    Im Gegensatz dazu habe ich viel öfter sehr positive Bemerkungen bekommen, wenn die Leute meine Bemühungen mit Clickern und Leckerchen sehen. Oft reagieren Leute dann mit "Oh Hündchen, ist ja guuuut, wir tun dir nix". Gut, diese Aufmerksamkeit macht's mir mit Happy nicht grad leichter. Aber nach kurzen Erklärung zu Hundis schlechter Vergangenheit und dass sie Fremde deshalb lieber auf Abstand hält, wir aber daran arbeiten hab ich schon ganz oft positives Feedback bekommen. Dass die Leute das toll finden, wenn man daran arbeitet, dass sie das nicht oft sehen, und dass es so bestimmt bald klappt. Das hat mich manchmal in dem ganzen Frust auch wieder toll aufgebaut. Und oft konnte ich solche Leute/Gruppen noch ein bisschen als Trainingsobjekte "missbrauchen", z.B. Picknickgruppen, Rentnertratschrunden und letztendlich sogar manchmal eine direkte Begegnung mit Leckerlis geben organisieren.


    Fazit: "Meckern" ist oft nicht sinnvoll, taktvoll bei einem Gespräch angebrachte Fragen und Tipps können viel bringen, aber scheut euch auch nicht vor einem LOB, das kann auch toll sein ;)


    LG Lily und Happy