Beiträge von Lilyana

    Achja, und am allerschlimmsten sind für mich diese Tratschrentner, die stundenlang babbernd in der Haustür rumstehen, auch nicht rübergehen, wenn jemand kommt. Da steht ich dann leider oft und komm irgendwohin zu spät, weil da vorbei zukommen brauch ich mit meinem Hund erst garnicht versuchen, das würde im engen Treppenhaus zu Totalausrastern führen -.-


    LG Lily und Happy

    Ja, ich kenn das, weil ich einen Unsicherheitspöbler hab und leider (noch) in einem Blockwohngebiet wohne. Zu den 2 großen Runden geht's mit dem Auto in die Pampa, aber auch da heißts erstmal Ausschau halten, dass grad keiner um die Ecke kommt, keine Leute im Treppenhaus stehen usw. Es nervt.


    Und die Abendkurzpullerrunde gibt's erst gegen 23 Uhr, weil dann wirklich meist keiner mehr unterwegs ist.


    LG Lily und Happy

    Also...ich bin auch bei der Agila mit dem Rundumschutz. Um genau herauszufinden, was sie ausschließt, kannst du die Versicherung online abschließen. Dann bekommst du die ausführliche Versicherungspolice zugeschickt. Dort stehen alle AGB's und auch Ausschlüsse ganz detailliert drin. So habe ich damals von vielen verschiedenen Versicherungen die Unterlagen angefordert und direkt verglichen. Da musst du viel Kleingedrucktes lesen, weißt dann aber genau Bescheid. Es lohnt sich also. Jede Versicherung schließt andere Dinge aus, du musst dann halt entscheiden, welche dir am besten erscheint.


    Das Anfordern der Police ist noch kein direkter Versicherungsvertrag bzw. wird eine Versicherung erst als abgeschlossen anerkannt, wenn du den ersten Beitrag geleistet hast. Somit bekommst du damit keine Probleme ;)


    LG Lily und Happy

    Hm, ich weiß ja nicht, ob euer Hund gern eng bei euch liegt. Als meine Kleine zerrissene Analbeutel hatte und sich auch nicht lecken durfte, das aber unbedingt wollte, habe ich (seitlich liegend) sie vor meinem Bauch zusammenringeln lassen und sie sozusagen "festhaltend umarmt" bis sie sich entspannte und an mich geschmiegt einschlief.


    Kann man aber nicht mit jedem Hund machen, aber sie kennt das als Kuschelritual, nur dass ich normalerweise nicht festhalte. Aber vielleicht habt ihr ähnliche Rituale, sodass ihr Hundi (aber angstfrei und unaufdringlich!) sanft festhalten könnt, bis er aufgibt und die Müdigkeit kommt?


    LG Lily und Happy

    Also mein Ex hatte auch nicht so das Herz für Tiere und hat nach Überreden einen Hund geduldet, aber das Gelbe vom Ei war's nie. Er war auch sehr eifersüchtig dann auf Hundi. Ich habe mich nach 7 Jahren dann von ihm getrennt und jetzt einen Partner an meiner Seite, der die Vierbeiner so sehr liebt wie ich. Das ist schon ein himmelweiter Unterschied im Gefühl und Alltag. Für mich war die Trennung das einzig richtige, aber da lagen auch noch mehr Dinge im argen...


    Wenn es der richtige Partner ist, dann würde ich den Wunsch erstmal zurück stellen und Männe auch nicht dauernd damit nerven. Das verstärkt die Oppositionshaltung eher. Vielleicht ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt. Aber seine Meinung kann sich in den nächsten Jahren auch noch ändern...


    LG Lily und Happy

    Meinem Labbimix macht die Kälte garnichts aus, im Gegenteil, die suhlt sich genüsslich permanent im Schnee rum.


    Ich habe ihr zwar letzten Winter einen Mantel genäht, aber den mag sie nicht. Die Hunde von Freunden dagegen frieren sehr und lieben ihre von mir genähten Mäntel.


    Wir gehen aber derzeit trotzdem immer nur in Feld und Wald und mit anderen HH, sodass die Vierbeiner immer offline flitzen können.


    LG Lily und Happy