Beiträge von Lilyana

    Klar, warum sollte das im Dunkeln nicht gehen? Meine Hündin hat im Dunkeln immer, egal ob da was war oder nicht wild durch die Gegend die normalsten Dinge angekläfft.


    Ich benutze Z&B nun in allen Lebenslagen. Dadurch, dass sie dieses Ritual jetzt so gut kennt, hat ihr das enorme Sicherheit gegeben. Dazu ein ritualisiertes Abendpippigehen immer um ca. dieselbe Uhrzeit und wir können zurzeit meist komplett Pöbelfrei entspannt nochmal vorm Haus lösen gehen. Z&B ist nur noch manchmal nötig, wenn doch mal jemand um die Zeit noch in der Nähe rumläuft.


    LG Lily und Happy

    Eher weil der Wolf den Hund nicht als Artgenossen ansieht und auf den Rücken rollen deshalb unwichtig für ihn ist. Er ist stärker und nutzt das halt.


    Laut Feddersen-Petersen (grad erst gelesen) ist die Kommunikation von Hunden viel "grober"/ undifferenzierter als beim Wolf. Weil der Hund sich an den Menschen angepasst hat.


    Und ebenfalls laut ihr sucht ein (wilder) Wolf normalerweise nur dann freundlichen Kontakt zu Hunden, wenn die Wolfspopularion in der Gegend sehr gering bzw. keine fortpflanzungsfähigen Pärchen mehr vorhanden sind und die Population sonst ausstirbt. Dann kommt's manchmal zu Wolfshybriden.


    LG Lily und Happy

    Also ich denke, dass das mit dem Hund schon klappen könnte, wenn er bei deinen Eltern so gut aufgehoben ist.


    Aber ich würde ehrlich gesagt in deiner Situation auf das Aupair-Jahr verzichten und zur Verantwortung für meinen Hund stehen. Aus Prinzip, auch wenn's dem Hund vielleicht nicht sooo schadet. Das ist meine Meinung.

    Also ich habe mir diese Frage in letzter Zeit auch schon gestellt. Und find sie garnicht dumm. Ich wohne sozusagen auch in Sachsen im Wald.


    Insbesondere weil ich mich in letzter Zeit viel mit Fachlektüre zum Thema Wolf als Ursprung des Hundes und Verhalten beschäftige, beschäftigt mich das ziemlich. Es gibt doch namhafte Wolfsforscher...wie sollte man sich am besten verhalten im Fall verhalten, in dem zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlichen, aber möglichen Fall, dass man einem drohenden Wolf gegenüber steht?


    Ich habe noch keine Antwort gefunden.


    Aber ich finde einige Kommentare hier im Sinne von "der Wolf schnappt sich euren Hund und dann habt ihr Zeit zu fliehen" echt daneben! Im Falle wüsste ich schon gern, wie ich meinen Hund (und natürlich mich) schützen könnte, denn ich würde ganz sicher nicht mal eben meinen Hund opfern, sondern alles dafür tun, ihn zu retten!


    Nachdenkliche Grüße,
    Lily und Happy

    Wenn sie sooo sehr frieren gibt's auch Hundeschuhe zu kaufen. Falls sie die anlassen würd ich's mal damit versuchen.


    Oder haben sie recht lange Haare zwischen den Zehen? Dann diese kürzen. Oft wird's dann erstso schlimm für die Hundis weil da Eis dran hängen bleibt und wenn das ab ist ist wieder alles gut.


    LG Lily und Happy

    Da musst du bei deinem TA Nachfragen, ob er direkt mit der Versicherung abrechnet. Hier bei uns hab ich allerdings noch keinen Einzigen gefunden, der das macht.


    Dh bei uns geh ich dann in Vorkasse und sende anschließend die Rechnung mit ein paar netten Zeilen mit der Bitte um Erstattung unter Angabe unserer Versicherungsnummer an die Agila. Kurz darauf hatte ich immer einen Verrechnungsscheck in der Post, den ich dann bei meiner Bank eingelöst habe.


    LG Lily und Happy

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe keinen Soka, aber Happy wird als Labbi-Old English Bulli oft mit einem Staffi verwechselt. Ohne vor der Anschaffung irgendwie mit diesem Thema in Kontakt gekommen zu sein wurde ich dann damit konfrontiert. Die Reaktionen auf Happy sind entweder "Oh wie süss, ein Welpe" oder "Oh Gott, ein Kampfhund". Inzwischen bin ich bekennender Soka-Fan, weil diese Hunde einfach meist zutiefst fehleingeschätzte Wesen sind und für Fehler einzelner Menschen leiden müssen. Und ich kenne hier sehr viele, hier in Sachsen sind die Gesetze ja noch ziemlich human und deshalb viele Listis vertreten.


    Ich kläre auf, wo immer es die Situation hergibt. Habe in der Berufsschule schon Vorträge dazu gehalten, als wir über Themen eigener Wahl reden konnten. Diese kamen sehr gut an und Schüler haben hinterher oft gesagt "Mensch, SO haben wir noch nie darüber nachgedacht oder sowas gehört". Oder bei Menschen, die mich mit meinen Freunden und ihren Sokas treffen und dann oft ganz erstaunt sind, dass unsere Hunde ihre Hunde nicht zerfleischen und ganz friedlich sind. Wann immer sich's halt irgendwie ergibt.


    Das Sozialverhalten meines Hundes ist aufgrund seiner Vorgeschichte leider kritisch, sie ist unsicherheitsaggressiv gegenüber fremden Menschen und manchen Hunden. Deshalb bin ich sehr froh, dass sie eben kein Soka ist und wir keinen Wesenstest machen müssen. Ich führe sie verantwortungsbewusst, übe daran und so hat sich noch niemand beschwert.


    Soka-Steuer gibt's hier bei uns, 400 € statt 60 €...deshalb sind die meisten Sokas hier nicht als solche gemeldet. Offiziell werden Sokas in Wohnungen auch oft nicht erlaubt, aber keiner überprüft das, also leben die meisten ebenfalls unangemeldet. Leinen- oder Maulkorbpflicht für Sokas gibt's hier aber zum Glück nicht.


    Wir sind in einem HSV just for Fun. Aber den Sozialteil für die BH würden wir ganz sicher noch nicht bestehen. Aber vielleicht wird das ja noch, ich geb die Hoffnung nicht auf.


    Ein Soka kommt für mich auf jeden Fall als Zweithund irgendwann in Frage. Aber es sind auch noch einige andere Rassen Mitfavoriten, deshalb ist noch nichts entschieden.


    Auf jeden Fall sind alle Sokas und Soka-Mischlinge die ich hier kenne, und das sind ziemlich viele, sehr nette und tolle Hunde. Nicht jeder ist mit jedem anderen Hund verträglich, aber ich kenne mehr unverträgliche Hunde anderer Rassen, also finde ich das normal.


    LG Lily und Happy

    Wir gehen auch ganz normal raus. Letzten Winter hab ich's mit einem Hundemantel versucht, aber Happy hasst anziehzeug und da sie nicht zu frieren scheint, bleibts halt.


    Nur mich packe ich seit Anfang der Woche doch sehr dick ein in Skihosen, Sturmhaube usw.


    Und da ich außerdem grad krank geschrieben bin und mir die Gassizeit somit frei einteilen kann, gehe ich lieber nur immer so 1 Stunde lang und dafür 3-4 Mal täglich, als wie sonst eine sehr große und 3 kleine Pippirunden. Aber das auch nur weils mir angenehmer ist als dass es Hundi stören würde.


    Der letzte Winter war viel schlimmer, weil lange genauso kalt und das aber mit riesigen Schneemassen, insofern find ich's dieses Jahr ganz ok.


    LG Lily und Happy

    Nehmen wir mal meinen gegenüber fremden Menschen oft unsicherheitsaggressiven Hund. Mein Ziel ist es, irgendwann relativ entspannt durchs normale Wohngebiet laufen und Fremde auf dem Weg passieren zu können, ohne dass sie ausrastet.


    Niemals wird sie sich von Fremden anfassen lassen müssen oder mit mir in die Innenstadt gehen müssen. Das akzeptiere ich als Grenzen ihres Verhaltens.


    Sollte sich ihr Verhalten so weit verbessern, dass letzteres trotzdem in die Nähe rückt, werde ich's bestimmt weiter trainieren. Aber wenn nicht werde ich auch gut damit leben können.


    LG Lily und Happy

    Hallo, ich als Freibergerin kann unsere Gegend empfehlen. Ganz menschenleer ist's oft nicht, aber ich komme mit meinem Aggressionsmonster trotzdem meist einsam genug durch die Gegend. So 0-10 Begegnungen in 2 Stunden. Je nach Wetter, bei nicht so tollem ist die Gegend oft komplett menschenleer.


    Besonders toll ist die Gegend rund um den eingezäunten Hundewald. Dort kann man durch teils Wald teils Wiesen und Felder schon 2-3 Stunden laufen, ohne auf Straßen zu treffen. Und unten im Tal sind ein Bächlein und ein paar künstliche Seen. Freilauf ist erlaubt und die Jäger dort halten alle selbst Hunde und sind sehr sehr nett. Als Startpunkt kann man die Ziegeleistraße, 09599 Freiberg nehmen. Dort gerade hinter weiter fahren bis an den Waldrand, dort ist ein kleiner Parkplatz und das Drehtor als Eingang in den umzäunten Hundewald. Dort drinnen kann man eine gute halbe/dreiviertel Stunde entspannt eine Runde rum laufen. Oder außen rum führen Wald- und Feldwege und freie Wiesen runter ins Tal zu den kleinen Teichen. Und dann auch wieder hoch.


    Ich finds toll und bin täglich dort offline unterwegs.


    LG Lily und Happy