Beiträge von Lilyana

    Leute, das ist echt interessant hier. Über sowas habe ich mir überhaupt noch keine Gedanken gemacht.


    Sollte ich mit meinem "verhaltensoriginellen" Hund wohl wirklich mal tun. Bloß...wem im Ernstfall wirklich den Hund zusprechen?? Also mal für ein paar Tage zur Pflege gibt's ja 3/4 Leute.


    Aber wenn ich nicht mehr wäre...schwierig. Wie habt ihr das geregelt (insbesondere Leute mit schwierigen Hunden?)


    LG Lily und Happy

    Ich wohne seit Juni auf 40 qm, 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon im Plattenbau im Wohngebiet in der Stadt.


    Eigentlich wollte ich nie wieder in eine größere Stadt, sondern schnellstmöglich in irgendein richtiges Kuhkaff, aber nach der Trennung von meinem Ex musste eine kleinere Wohnung her. Hinzu kam, dass ich finanziell von meinen Eltern auf etwas Unterstützung angewiesen war und diese mich unbedingt wieder in ihrer unmittelbaren Nähe haben wollten.


    Es war sehr schwer, hier mit Hund eine Wohnung zu bekommen. Besonders noch, weil ich wegen Happys HD ins Erdgeschoss wollte. Solche Wohnungen werden hier faktisch nicht an junge Leute vermietet, weil ich oberen Etagen viel Leerstand herrscht. Und dann als Begründung noch ein Hund...


    Ich sag's mal so: Wenn man davon absieht, dass
    1. ich ein Landmensch bin und insgesamt garnicht in der Stadt wohnen wollte,
    2. mein Hund angstaggressiv vor allem auf fremde Menschen ist, was das aus der Tür treten immer zu einem angespannten Ereignis werden lässt,
    ist die Wohnung und Lage schön. Die Nachbarn sind freundlich, wenn auch etwas spießig.


    Per Auto sind einsames Wald und Feld zum Glück in 5 Min. zu erreichen. Wäre mein Hund nicht wie er ist, sondern hätte nicht solche Probleme mit Fremden, würde ich mich hier glaub ich ziemlich wohl fühlen und auch länger hier wohnen.


    Aber mit diesem Hund ist das suboptimal (auch wenn wir trainieren), weil ich 3 Mal täglich zum Gassi mit dem Auto rumfahren muss. Und weil es zwangsläufig dauernd zu Situationen kommt, die uns im Training zurück werfen, weil ich durch ein enges Treppenhaus muss, und immer irgendwo irgendwer um die Ecke kommt, zuviele Reize in oft zu wenig Entfernung... Davon abgesehen, dass mich das einfach nervt, nie mal unbekümmert einfach vor die Tür zu einer kleinen Pippirunde gehen zu können, immer schokiert angeschaut werde, wenn Happy doch mal austickt...


    Ein großer Vorteil ist aber, dass ich meine Ausbildung hier im Ort mache und deshalb an den langen Arbeitstagen die Mittagspause mit Happy verbringen kann, weil ich in 2 Min. daheim bin.


    Ich wohne inzwischen mit einem neuen Freund zusammen und wenn wir im Sommer unsere Ausbildungen beendet haben und wissen, wies beruflich weiter geht, wollen wir uns auf jeden Fall nach etwas größerem und entlegener gelegenen umschauen. Derzeit können wir aber überhaupt nicht einschätzen, wann sich da was ergeben wird.


    Wobei mir so Kleinigkeiten wie z.B. ein separater Hauseingang o.ä. auch schon viel helfen würden.


    LG Lily und Happy

    Also ich kenne nur tolle nette Dalmis und Dalmis stehen auf meiner Zweithundwunschliste auf jeden Fall ganz oben.


    Aber es ist eine relativ anspruchsvolle Rasse, denke ich. Denn (zumindest die ich kenne) waren immer seeeehr lebendig, aktiv, unermüdlich, super freundlich aber dabei mitunter ziemlich Respektlos und ungezügelt,...


    Ich hatte schonmal einen Dalmijunghund als Urlaubsgast. Also man muss auf jeden Fall konsequent sein und Zeit in eine gute Erziehung investieren, dann sind's tolle Hunde.


    LG Lily und Happy

    Aber da würd ich gaaaanz doll aufpassen. Auch mit Schleppleine kanns wie an der Leine zu Verschärfung wegen Fitz kommen.


    Ich musste einmal eine Gassihündin an der Schleppleine behalten und eh ich mich's versah hatte sie sich um meinen Hund verhakt und da Beide nicht wegkonnten gabs kurz Krieg, obwohl die zwei sich sonst lieben.


    Gibts nicht doch die Möglichkeit an ein gut umzäuntes Gelände zu kommen? Vielleicht mal bei Hundesportvereinen oder Hundeschulen in der Nähe fragen, ob ihr dafür den Platz mal nutzen könntet.


    LG Lily und Happy

    Das freut mich. Mir ging es genau wie dir, hatte lange Bedenken in "schlechtes" Verhalten zu Clicken. Aber ich mache das jetzt seit 4 Wochen und war vom ersten Tag an begeistert.


    Jetzt Laufe ich nur noch mit Clicker immer am Handgelenk draußen rum und bekomme Happy durch sofortiges Dauerklickern selbst durch plötzliche erschreckende Situationen (Mensch kommt 2 m vor uns um die Ecke usw) ziemlich ruhig, aufmerksam und entspannt durch.


    LG Lily und Happy

    Leute, davon hatte ich echt noch nie was gehört... Aber grad mal gelesen..so unwahrscheinlich wäre das tatsächlich nicht. Würde auch erklären, warum die vorgestern volle Festbeleuchtung hatten. Vielleicht war die Lichthupe keine Drohung, sondern die hatten Spaß gehabt und fandens witzig...


    Dann wärs immer noch eklig, aber vielleicht nicht bedrohlich.