Beiträge von Lilyana

    Am besten ist also gedünstet/kurz gekocht und püriert oder?


    Sinnvoll finde ich Gemüse deshalb, weil nur Fleisch zu deutlichen Proteinüberschüssen führen kann. Besonders bei Hunden, die gern und viel fressen aber zu Magerheit neigen oder sehr aktiv sind. Und das führt langfristig oft zu vielen Krankheiten, z.B. Leber-Nieren-Insuffizienz und auch Verhaltensprobleme (Übererregung, Aufgedrehtheit) können damit zusammen hängen.


    Habe ich selbst merken müssen...


    LG Lily und Happy

    Hm, also die Jäger der Gegend kenne ich alle persönlich und auch ihre Autos (haben alle Hunde). Das kann ich ausschließen.


    Polizisten..weiß nicht. Die hätten sich dann vielleicht auch gezeigt und erklärt, als ich mit Freudin vor mein Auto fuhr und schnell in meins umstieg, ist ja nicht soo normal. Meine Freundin meinte vielleicht ein schwules Liebespaar, das sich heimlich trifft. Auch möglich, aber so richtig wahrscheinlich erscheints nicht. Solange das nicht geklärt ist, werd ich da auf jeden Fall nicht mehr allein gehen. Denn das fände ich ziemlich leichtsinnig, es gibt ja leider doch mehr böse Menschen auf der Welt als nötig...

    Mach ich. Man soll ja nicht das schlimmste vermuten, aber wenn die sich so komisch verhalten.


    Und ich bin grad bisschen gebrandmarkt, weil mir vor Weihnachten auf meiner (auch recht regelmäßigen) Morgenrunde in einem anderen Wald auch früh um 6 bei Pisswetter im Dustern jemand eine Stunde lang OHNE Hund (sonst wärs ja nicht so komisch) hinterher gelaufen ist. Das war auch schon so gruselig, der hielt konstant knapp 100 m Abstand und lief mir bei jeder Abzweigung hinterher... :((( Diese Runde bin ich bisher noch garnicht wieder gegangen.


    LG Lily und Happy

    Oh Gott Leute,


    von gruseligen Begegnungen kann ich grad ein Lied singen. Ich habe das Gefühl, dass ich seit 3 Tagen bei meiner Abendgassirunde im Dunkeln allein im Wald gestalkt werde.


    Ich bin sehr oft, eigentlich täglich im örtlichen Hundewald unterwegs. 16 Uhr treffe ich mich dort mit anderen HH und wir gehen eine Stunde zusammen. Wenn ich wie heut davor grad erst von Arbeit kam gehe ich dann gleich dort in der Gegend noch 1-2 Stunden allein, auch im Dunkeln. Weil ich die Gegend so gut kenne und jetzt bei Schnee es auch hell genug ist und ich Happys Pöbelei nicht mit Wohngebietgassi im Dunkeln verstärken will.


    Aber die letzten 2 Tage kam immer dann, wenn die anderen HH abfuhren, ein spezieller Audi und hielt da vor dem Wald. Erst hab ich mir nix dabei gedacht, aber die Leute stiegen nie aus und gestern stand der Audi mit voller Festbeleuchtung dort, bis ich eine Stunde später wieder vorne vorbei kam. Als ich 10 m entfernt war gab er Lichthupe und fuhr weg. Es waren drinnen deutlich 2 Männer mittleren Alters zu sehen. Echt gruselig, was sitzen die da eine Stunde und starren durch die Gegend??


    Und vorhin dasselbe. Der Audi kam, als mein Bekannter grad weggefahren war und ich eigentlich noch eine Runde gehen wollte. Fuhr diesmal ein paar Meter weiter in den Wald und machte alle Lichter aus. Und es stieg keiner aus! Ich hatte das Auto erst nicht erkannt ud dachte, es wäre vielleicht noch ein Bekannter (ich kenne dort viele HH) und ich habe ein Stück entfernt gewartet, um zu schauen ob er es ist, dann hätten wir zusammen gehen können. Doch es stieg niemand aus! Und da fiel mir gestern ein und ich bin im großen Bogen um das Auto und ja, es war wieder der Audi mit der auffälligen Motorhaube!


    Boah, ich bin dann schnell quer übers Feld gerannt, zum Glück wohnt eine Freundin von mir gleich 10 Min. neben dem Wald. Sie hat mich dann mit ihrem Mann zu meinem Auto am Wald gefahren, ich hab mich allein nicht in die Nähe getraut. Und der Audi stand immer noch da stockduster. Mir schlägt das Herz immer noch... :(


    Oh Mann, und da habe ich diese friedlichen Abendrunden immer genossen, ich war nie ein Angsthase. Aber das ist zu viel.


    Naja, die nächsten Tage wollen mein Mann und sein Kumpel zur Dunkelrunde mitkommen und schauen, ob das Auto wieder da ist. Und wenn ja Die mal fragen was das soll bzw. was die da treiben...


    LG Lily und Happy

    Eigentlich versuchen die Tierärzte, solche Medikamente nur wenn wirklich nötig zu geben. Zumindest unserer. Eurer wird euch bestimmt sagen, wenn ihrs mal ohne Medikamente versuchen sollt.


    Also wenn dann würd ich's wirklich täglich entweder dauerhaft, oder aber 2 Monate kurweise geben. Nur gelegentlich bringt garnichts, weil die Wirkung erst nach einer Weile dauerhafter Gabe einsetzen soll.


    Noch besser ist hoch dosiert: Unsere Hündin bekommt 2 Mal jährlich eine knapp zweimonatige Kur mit "Dona". Das enthält denselben Wirkstoff aus der Grünlippmuschel, nur hoch dosiert. Hat uns der Ta empfohlen vorbeugend. Meine Mum nimmt dasselbe für ihre Knochen.


    LG Lily und Happy

    Hallo,


    meine Hündin hat auch Hd. Ob dein Hund das Rimadyl dauerhaft braucht oder nicht hängt nicht wirklich von den Futterzusätzen ab. Rimadyl ist ein Entzündungshemmer, der bestehende Entzündungen beheben soll. Hat bei meiner Hündin ganz wunderbar funktioniert. Sie konnte kaum noch aus ihrem Korb aufstehen, hatte Schmerzen. Und nach einem halben Jahr konnten wir das Rimadyl "ausschleichen" und brauchten es bisher (1 Jahr her) nicht wieder. Aber meine Hündin ist jetzt auch erst 2 Jahre, wie es mit 8 Jahren und altersbedingten weiteren Beschwerden aussieht weiß ich nicht.


    Die Futterzusätze bekommt Happy auch. Und dazu auch noch Teufelskralle, Vit. C (in Form von Hagebuttenschalen), Vit. E (in Form von Weizenkeimen). Aber wir barfen auch.


    Auf jeden Fall sind diese Zusätze zur Unterstützung da, bestehende Probleme werden sie nicht "beheben". Dafür ist bei den frei verkäuflichen Sachen die Dosierung auch zu klein, hat unser TA gemeint.


    Wielange ihr wieviel Rimadyl benötigt, wird euer TA sagen. Die Zusatzfuttermittel auf natürlicher Basis könnt ihr problemlos zusätzlich geben.


    LG Lily und Happy

    Achja, Nachteil: Bekloppte Leute gibt's überall. Wir hatten hier mal Leute, die ihren MIT HUNDEN UNVERTRÄGLICHEN Hund früh in den Hundewald brachten, ihn dort ließen, auf Arbeit gingen und abends wieder abholten. Dummerweise ging dieser Hund immer auf meine kleine Hündin los.


    Aber das haben wir geregelt bekommen. Nachdem ich den Hund nach dem dritten Angriff auf meine, dann eine Stunde an der Leine hatte, weil er partout immer wieder auf Happy los wollte, und wir wieder kein Frauchen getroffen haben, habe ich den Hund dann ins Auto gepackt und ins Tierheim gefahren und dort abgegeben.


    Alle Bekannten HH haben es gewusst, alle fandens gut, und keiner hat's der Besitzerin gesagt. Die 2 Tage Suche nach ihrem Hund scheinen gewirkt zu haben, seitdem trifft man den Hund nur noch an der Leine und mit Besitzer.


    LG Lily und Happy

    Hier bei uns gibt's zum Glück 2 recht große eingezäunte Hundefreilaufwälder, trotzdem gibts allgemein keine Leinenpflicht. Da wir nur eine Kleinstadt sind (40000 Einwohner), ist dort nicht soo viel los. Eine Runde um den größeren Wald sind knapp 3 km, man kann aber auch zwischendurch andere Wege gehen.


    Ich nutze diese Wälder sehr gern, wenn ich Urlaubs- oder Gassihunde da habe, wir treffen uns zur großen "Gassirunde" mit befreundeten HH dort, damit die Hunde wirklich mal weitgehend ungestört toben können. Andere trifft man selbst bei schönen Sonntagswetter im Sommer maximal so 5-10 Leute, bei schlechtem Wetter hab ich den Wald oft für mich allein. Von den Leuten, die dort Gassi gehen, kenne ich inzwischen 99%. Man trifft sich, die Hunde kennen und verstehen sich, man freut sich wenn man sich trifft und geht spontan eine Runde zusammen. Man kennt auch die Hunde, die sich nicht so verstehen, erkennt sie schon am Auto vorm Wald und man geht sich weiträumig aus dem Weg. Nur im Herbst zur Pilzsucherzeit muss man gut aufpassen, da kommen viele hundescheue Pilzsucher rein.


    Meine Hündin darf auch draußen viel frei laufen, aber weil sie immer noch unsicherheitsaggressiv gegenüber manchen fremden Menschen ist, muss ich da immer mit Argusaugen rumlaufen, um rechtzeitig zu pfeifen bei Bedarf. Außerdem ist sie bei Wild noch nicht ganz 100% sicher abrufbar, und hier gibt's sehr viel Wild.


    Einmal täglich gehen wir eigentlich immer in den Wald, z.B. früh wenn ich im Halbschlaf entspannt laufen möchte, wenn andere Hunde mit sind oder ich Gassihunde mitnehme. Oder nach einem anstrengenden Arbeitstag, nach dem ich keinen Stress mehr haben möchte. Dort drin üben wir auch in Ruhe mit dem Dummy, ich lege Fährten, lasse Happy suchen und wir machen UO.


    Für ihr Antipöbeltraining ist es wichtig, dass Happy nicht zu sehr in Stress gerät und zu hochfährt, deshalb übe ich "Leute treffen" oft auf den Wegen in der Nähe des Hundewalds und dann geht's zum entspannten Rumdümpeln in den Hundewald, ums nicht zu übertreiben mit fremden Reizen.


    Also ich bin sehr sehr dankbar für diese Möglichkeit meinen Hund mal ziemlich entspannt laufen zu lassen.


    LG Lily und Happy


    PS. Die Augen werden im Hundewald trotzdem aufgehalten und Hund abgerufen und angeleint bei Begegnungen. Und Andere halten das genauso, da kann ich echt nicht klagen.

    Ich hatte letzten August einen ähnlichen Vorfall. Ganz schnell ganz viel Kontakt zu anderen, freundlichen Hunden suchen! Und dabei alles ganz wie immer handhaben, als wäre nichts gewesen.


    Das einzige, was ich gemacht hab war, dass ich meiner Hündin geholfen, also andere Hunde geblockt habe, wenn sie sich ängstlich zwischen meine Beine stellte. Aber meine Kleine war massiv gebissen worden, hatte schmerzhafte Verletzungen und erstmal panische Angst vor allen anderen Hunden danach.


    LG Lily und Happy