Beiträge von Lilyana

    Ja, das hatte ich leider mal. Da hat ein Pilzsucher im Gebüsch gehockt, ich hab ihn nicht gesehen und fuchtelte dann mit einem gezückten Messer vor sich (und einem zum Glück mehrere Meter Abstand haltenden Hund) herum. Da ist mir fast das Herz stehen geblieben. Und das im eingezäunten und ausgewiesenen HUNDEWALD!


    Dem hab ich aber ein paar Takte erzählt! Normalerweise versinke ich immer im Erdboden und entschuldige mich untertänigst, wenn ein Hund bellend zu jemandem hin rennt. Aber der hat so eine wortgewaltige Abreibung gekriegt, dass er immer kleiner wurde und rückwärts aus diesem Wald verschwand.


    Leute gibt's...


    LG Lily und Happy

    Also ich habe vor kurzem auch das erste Mal Rinderhufe bestellt, und ja, die sind toll. Ziemlich geruchsneutral, sehr hart und halten echt lange. Schmecken...ka, tun die glaub ich nach nicht viel und verwertet werden die im Körper auch nicht. Aber Hunde lieben sie oft trotzdem und allein das Kauen ist für sich ja auch befriedigend. Würde ich aber bei einem so jungen Hund noch bis zu den endgültigen festen Zähnen warten.


    Bei einem Welpen find ich sowas wie normale Rinder-/Schweineohren, getrockneten Pansen, Strossen (Luftröhre) und kleiner Kopfhautstückchen ausreichend. Das beschäftigt ein bisschen zum Kauen, ist aber nicht so Ultra hart.


    Später als lange haltende und sehr harte Kauartikel kann ich oben erwähnte Hufe (gibt's auch von Pferd, Lamm usw., ist vom Prinzip das gleiche), getrocknete Lammbeine, Rinderohren mit Muschel, Ochsenziemer und größere Kopfhautstücken empfehlen. Ist alles deutlich teurer, macht Hundi dafür viel Freude. Meine bekommt solche Stundenlutscher immer, wenn sie länger allein bleiben muss.


    Prinzipiell muss Mans natürlich vom Futter abziehen. Da ich aber eh nur Pi mal daumen füttere (Barfen, Futter beim Training, Kauartikel) orientiere ich das am Hund. Ich seh, wenn Happy bisschen mehr drauf hat, dann gibt's mal wieder von allem etwas weniger.


    Bei einem Welpen ist das schwerer zu sehen. Ich denke, wenn sie einmal täglich ein kleines Kauteil bekommt, wird das nicht viel ausmachen. Aber ich würds jetzt nicht öfters mal mehrmals täglich füttern.


    LG Lily und Happy

    Also ich finde solche Einrichtungen eine tolle Sache, denn die Meisten, die sie in Anspruch nehmen, sind wirklich extrem dankbar und ehrlich. Schwarze Schafe gibt's einfach überall. Deshalb komplett auf sowas zu verzichten, fände ich sehr schade.


    Ob man mit ALG hinkommt, kann man denke ich nicht verallgemeinern. Ich selbst bin Azubi, verdiene noch ein wenig mehr als der ALG-Satz, und komme leider allein kaum hin, seit ich mich von meinem Freund getrennt habe. Weil mein Hund dauernd krank ist und ich eine teure Krankenversicherung für ihn habe, die aber trotzdem noch nicht ganz alles trägt. Weil die Mietpreise hier selbst für die kleine Wohnung sehr hoch ist, aber es keine noch kleineren gab. Weil ich wegen der Arbeit ein Auto unterhalten muss, weil ich dort per ÖNV nicht hinkomme. Und trotz dass ich so billig wie möglich esse, seit 2 Jahren keine Klamotten mehr gekauft habe und nicht ausgehe, reicht es kaum. Wobei mein Hund immer an erster Stelle steht und alles nötige bekommt, wofür ich oft noch nebenbei jobbe.


    Also ich wällte nicht vom noch geringeren ALG leben und wüsste nicht, wo ich noch sparen sollte. Grad bei Familien mit Kindern könnte ich's verstehen, wenn von dem bisschen Geld das Meiste für die Kinder draufgeht und eben kaum was übrig bleibt.


    Ich finde, helfen ist immer gut. Aber Kontrollen der Hilfsbedürftigen auch. Und insgesamt bin ich sogar der Meinung, dass es Projekte geben sollte, manchen (ausgewählten, geeigneten) Arbeitslosen eine Hundehaltung zu ermöglichen. Ich kenne Einige, die tolle HH wären, aus unveränderlichen und unverschuldeten Gründen langzeitarbeitslos sind, wohl bis zur Rente keine Arbeit mehr aufnehmen werden. Die sich aber aus finanziellen Gründen kein Tier anschaffen. Wieviele Tiere fänden bei solchen Leuten ein tolles Zuhause, anstatt im Tierheim teilweise jahrelang teilweise sehr sehr großem Stress ausgesetzt zu sein...


    LG Lily und Happy

    Hallo, da hast du ja einiges durch mit deinem Hund, alle Achtung für das Engagement!


    Zum Thema Barf und Training, ich stand vor demselben Problem. Ich habe dann in einigen Discountern in solchen 1-€-Wühltischen ganz viele kleine Plastikbüchschen gekauft. Gibts meist im 3 oder 4-er Pack für 1€. Da passen so 2 Esslöffel Fleisch oder was auch immer rein. Die Döschen in eine Tüte und dann in die Gassitasche. Bei meiner kann ich das prima als Superbestärkung z.B. für den Rückruf nehmen. Einfach Dose raus, Deckel ab, und Hund schlabberts leer, ohne dass ich das Zeug anfassen muss.


    Weiterhin lässt sich das prima nutzen, wenn du deinen Hund kopfmäßig auslasten willst. Ich habe in ein paar Dosendeckel kleine Löcher gemacht. Dann daheim das Dosen apportieren und suchen geübt. Und jetzt kann ich diese Dosen im Wald verstecken und Hundi suchen schicken, dann ist sie hinterher schön geistig müde.


    Bei diesen kleinen Portionen würde ich mir da auch keine Gedanken wegen dem Ruhen machen. Es geht ja nicht um 2 Kg am Stück. Sondern man kann das z.B. am Ende des Spaziergangs für eine halbe Stunde machen, dabei ist dann die ganze Portion verputzt, und dann geht's heim zum Ausruhen.


    LG Lily und Happy

    Vielleicht kannst du ihm ja entgegen kommen und 2 Trockenfutter aller 2 Tage abwechseln? Also 2 Tage Futter 1, 2 Tage Futter 2, 2 Tage Futter 1,...


    Ich würde da auch schon ein bisschen schauen, dass ich was Gutes finde, was Hund auch "schmeckt". Mir fallen da z.B. Platinum ein (die weichere Konsistenz mit 20% Feuchtigkeit mögen viele Hunde) oder Fish4Dogs (den Fisch LIEBEN bisher alle Hunde, die ich kenne). 2 solche guten Futtersorten wechseln wie oben beschrieben, dann aber würd ich standhaft bleiben.


    10 Sekunden find ich übertrieben, 1-2 Minuten schaden keinem, aber dann wegräumen.


    Nimmt dein Hund das Trofu dann draußen z.B. als Übungsleckerli? Wenn ja kannst du ja dann draußen mehr geben, in die Wiese werden und suchen lassen o.ä., damit er nicht so abnimmt.


    LG Lily und Happy

    Also für mich hört sich das alles ganz normal an für einen Hund in diesem Alter.


    Ich würde auch einfach das Fuß-Kommando weiter festigen, dann klappts irgendwann auch bei Ablenkung.


    Helfen kann aber auch die Unterscheidung zwischen verschiedenen Leinen. Ich handhabe es auch so: An der Flexi darf sie alles, außer ziehen (sonst gibt's Stop-and-Go). An der 2 m Leine wird ordentlich Fuß gelaufen (per Richtungswechsel und Clickern geübt) Das hat Happy ganz schnell kapiert.


    LG Lily und Happy

    Nichts drauß machen, meine Freundin bekommt ihre Hündin derzeit auch täglich badewannenreif wieder. Aber sie freut sich über ihren zufriedenen Hund und lädt mich dann immer ein gleich meine Happy mit bei ihr zu duschen, "wenn sie ja einmal dabei ist" :D


    Lass dich nicht ärgern Sleipnir! (Auch wenn ich zugebe, dass ich aus diesem Grund niemals einen Langfellhund haben will)


    LG Lily und Happy

    Lol...nach Atzes Hund und dem Laster rief gleich meine Mutter an: "Hast du DAAAAS gesehen?!!! Das müssten wir mal mit Happy dem Fresssack machen!" Lachfeixgrins!