Hallo,
zum Wohl der Katze solltest Du Dich unbedingt ernsthaft mit ihren jetzigen und zukünftigen Bedürfnissen beschäftigen!
Was Andere sagen, früher gesagt haben, was Oma und Opa gemacht haben... - kein vernünftiger Tierschutzverein würde eine junge Katze, die auch Wohnungskatze bleiben soll, in Einzelhaltung abgeben!!!
12 Wochen ist das richtige Abgabealter für Kätzchen, die gut aufgewachsen und sozialisiert sind.
Wie lange ist das Tierchen denn jetzt schon bei Dir?
Natürlich gibt es immer wieder Fälle wo es nicht optimal läuft, z.B. Mutter tot oder "verschwunden", Einzelgeburt, Handaufzucht aber "aus der Not heraus" muss man halt das Beste draus machen.
Ich kann Dir das Buch "Miez Miez, na komm" von Sabine Scholl empfehlen, da ist alles auf dem neuesten Stand.
Melde Dich in einem Katzenforum an, Du kannst viele Fehler vermeiden wenn Du gut informiert bist.
Wieso hast Du überhaupt diese Katze, Du scheinst Dich ja nicht über Katzenhaltung schlau gemacht zu haben?!
Wenn es ganz blöd läuft hast Du demnächst eine todunglückliche junge Katze, die den Hund maltraitiert, die Wände hochgeht und ALLES kaputtmacht, überall hinpinkelt...!
DIE will dann überhaupt niemand mehr haben, sie kann nicht zu anderen Katzen weil sie nicht gelernt hat sich "kätzisch" angemessen zu verhalten (Beißhemmung, ohne Krallen raufen und spielen, höfliches Benehmen gegenüber anderen Katzen).
Es dauert nicht lange und dann musst Du den Hund vor der Katze schützen, sie wird sich an ihm "abarbeiten", das ist nun mal "Katzen-Natur".
Warte nicht noch wochenlang... - Erika!