Beiträge von zuri.denia

    ***Das mit dem Pfiff probier ich ab morgen Mal, erstmal ne Pfeife kaufen, damit nicht Kater UND Hund auf die selbe Pfeife kommen. Obwohl... ***


    Kannst Du etwa nicht selber pfeifen?!


    Lass' das mit einer Pfeife lieber sein!
    Der Kater hört sehr gut, der kriegt ja einen Nervenzusammenbruch wenn Du ihm mit so einem Ding in die Ohren trötest!


    Ganz leise und "wohlklingend" anfangen.... später, viel später kannst Du ihn ja mit einer Pfeife nach Hause rufen, aber bitte wirklich nur im Freien und auf Entfernung.


    Ein Pfiff, also eine Art "Melodie", sollte nur für den Kater sein - Erika!

    Hi,


    natürlich kannst Du ihn auf einen Pfiff konditionieren!


    Ab der nächsten Mahlzeit, die Du ihm hinstellst pfeifst Du (huuit huuit... Du weißt schon wie ich's meine!) aber erstmal leise, dann bei der nächsten Mahlzeit lauter ...!


    Falls Du ihm Leckerchen oder so was gibst auch immer schön den Pfiff dazu.
    Nach ein paar Tagen kannst Du ihn per Pfiff in der Wohnung rufen und ihm erst dann etwas geben.


    Dann geht's nach draußen...!


    Ich gehe jeden Morgen mit einem Kater Gassi und nehme ihn wieder mit in's Haus wenn wir, also die Hunde, fertig sind.
    Manchmal muss ich etwas nach ihm suchen und rufen, ganz selten kommt er nicht direkt wieder und mit uns rein, dann rufe ich ihn nach einiger Zeit noch mal... ganz ganz selten kommt er nach "längerer" Zeit und will dann rein und läuft vor dem Haus rum und wartet auf mich damit ich ihn hole.


    Alles natürlich vor dem Frühstück!


    Du musst Dir nur klar werden ob Du auf ihn warten kannst/willst, ob er tagsüber draußen sein soll/kann oder lieber abends und dann zur Nacht wieder 'reinkommen soll?!


    Ich hab' jetzt gar nicht geguckt ob Du einen Hund hast... - wenn er den Hund gut leiden kann wird er sich in Deiner/Eurer Nähe aufhalten und mitgehen (hoffentlich).


    Nach einigen Wochen kennt er dann die Umgebung und kann "richtiger" Freigänger werden.


    Viel Erfolg - Erika!

    Hi,


    ich habe mich in einem Katzen-Forum belesen und füttere seit Monaten folgende "Mischung":


    Aldi Nord LUX, rote, blaue, grüne Dose
    Lidl OPTICAT, gelbe Dose


    davon wiege ich 100 g ab, von einer Sorte natürlich...


    und


    Penny, blaue Dose (Fisch mit Gelee)


    davon 50 g.


    Dann verteile ich unterschiedliche Mengen auf die 4 Teller, Mario kriegt wenig von den oberen Sorten gemischt mit relativ viel von dem Fisch mit Gelee (und dann noch Lakse Mönch 'drüber), die anderen nach Größe verschieden.


    3 Mahlzeiten pro Tag - 450 g DoFu für 4 Katzen, 3 oder 4 mal am Tag ganz wenig TroFu auf die Tellerchen, so 1 Beutel pro Woche ungefähr.


    Also immer 2:1 Paté zu Fisch mit Gelee, alle Teller landen hinterher bei Malena und am Schluss dürfen die Hunde die Tellerchen blank lecken, kurz mit Wasser abspülen und abtrocknen - alles fertig!


    Durch das Verpampen mit heißem Wasser kann man gut das Taurin untermischen.


    Trockenfutter gibt's auch von Aldi, Topic Adult, aber immer nur ganz wenig zum Knuspern, mehr so wie ein Leckerchen.


    Wichtig ist, dass das Dofu keine pflanzlichen Beimischungen enthält und auch keinen Zucker.
    TroFu ist nicht gut für Katzen aber wenn's nur ganz wenig ist und sie über das "Schlabberbreichen" viel Wasser mit aufnehmen kann man's so 'grade noch vertreten.


    Du kannst ja mal testen...., meine Katzen scharren nicht, nur Mario muss man so'n bisschen animieren..., der lässt manchmal einfach den Teller stehen!


    Dann freuen sich die anderen - Erika!

    Hallo,


    vor dem Fressen (oder eben stehenlassen und weggehen!) soll es heißen "äh, was ist das denn... bäh" und nach dem Fressen "das verwahre ich für später" (auch wenn fast nix mehr im Napf geblieben ist).


    Wahrscheinlich guckt sich einer vom anderen diese "Macke" ab - schmecken tut's ja doch oder der Hunger treibt's 'rein?!


    DoFu mit einem Schlückchen warmem/heißem Wasser verpampt schmeckt besser weil es mehr "duftet".


    Was fütterst Du denn, vielleicht gibt es attraktiveres Futter, das Du mal ausprobieren könntest?!


    Meine Katzen fressen immer gerne und Mario kriegt ein bisschen Lakse Mönch auf's DoFu gekrümelt - ich WILL, dass er etwas DoFu frisst, TroFu ist ihm leider lieber!!!


    Immer an der Schüppe - Erika!

    Hallo!


    1. nicht in Panik geraten!


    Ich weiß, wenn man sich Sorgen macht ist das leicht gesagt aber lies Dir mal diesen Beitrag durch:


    http://www.odo.in-berlin.de/mini-FIP-FAQ.html


    2. Lass' den Kater auf Corona-Viren testen (Titer), fast alle Katzen haben irgendwann in ihrem Leben eine Infektion durchgemacht, das will also gar nichts heißen.
    Falls der Titer nicht da ist könntest Du später einen neuen Kollegen für ihn suchen der ebenfalls keinen Titer hat.


    Falls Katze 1 und Katze 2 beide FIP haben sollten (das muss ja erstmal festgestellt werden) muss jede individuell behandelt werden...?!


    Also ich, ich würde einen Termin machen und bei allen 3 nüchtern ein "allumfassendes" Blutbild machen lassen, die Katze, die in der Tierklinik war hat das ja hoffentlich schon?!
    Dein Tierarzt kann ja anhand der Unterlagen sagen ob er noch mehr Werte braucht oder nicht, dann käme die Katze ja auch ohne neue Blutabnahme davon.


    Mach' Dich nicht verrückt, Du hast nicht "die Seuche" im Haus, jede Katze erkrankt für sich alleine durch die Mutation des Corona-Virus!


    Daumendrücken tu' ich natürlich für alle Drei - Erika!

    Hallo,


    Frotteehandtuch/-badetuch (je nach Größe des Hundes) mit eingeschlagenen Druckknöpfen als Trockendecke nach dem Regenspaziergang anziehen.


    Frottee auf's Liegekissen und der Hund mit "Pferdedecke" legt sich hin und nach einiger Zeit ist der Hund schön getrocknet oder wenigstens vorgetrocknet.


    Außerdem sieht's witzig aus - Erika!

    Tja,


    da wird speziell nach "Altersbeschwerden" gefahndet...?!


    16 Jahre, da kann eine Katze schon vergreist sein oder sie ist noch total fit, das ist halt individuell.


    Der Kater könnte Zahnschmerzen haben, da lässt er sich vielleicht am "Prügelhund" aus, meine Katze Malena hat auch jedem, der ihr vor die Füße kam einen mitgegeben, mich hat sie mal durch die Sofadecke ins Bein gebissen weil ich mich bewegt habe.


    Zahnschmerzen sind brutal, da muss man doch jemanden verdreschen!!!


    Jetzt hat sie nach 2 Sitzungen nur noch die Eckzähne und wieder gute Laune.


    Hoffentlich findet der Tierarzt "was Einfaches" - Erika!

    Hallo,


    guck doch mal beim Tierheim Soest auf die homepage.


    Die Trainerin Renate Scherzer habe ich mal kennengelernt (Beratungsstunde gebucht), Christina Sondermann bietet mit ihr zusammen Verschiedenes an.


    Am 1. Sonntag ist großes Fest im Tierheim, wir können uns da auf einen Kaffee treffen wenn Du magst?!


    Meine Tieräztin ist Dr. Kühn in Soest!


    Gut's Nächtle - Erika!