Hallo Tamara,
so blöd es sich anhört aber der Hund darf sich nicht erschrecken und dann aufspringen und/oder bellen und abschnappen weil ER ist ja für die Katzen der Eindringling in ihr Territorium und da er ja ein Hund und eben keine fremde/neue Katze ist benimmt er sich für die Katzen nicht angemessen, verstehst Du wie ich's meine?
Die Katzen sollen ihn ja aus der Nähe angucken und beschnüffeln aber ihr müsst nah dabei sein und ihn sofort anfassen und streicheln können wenn er dabei aufwacht.
Nach ein paar Tagen, wenn keine Rennerei/Bellerei stattgefunden hat sehen ihn die Katzen als "komisches" aber harmloses Tier an und gewöhnen sich an ihn.
Wenn sich die Katzen erschrecken und losrennen darf der Hund natürlich nicht hinterherlaufen, statt dann "halt" oder "aus" oder so zu brüllen (was die Katzen ja völlig fertig macht) sollte man die erste Zeit verhindern, dass der Hund hinterherlaufen kann, also immer mit Leine und die Leine "am Mann".
Je ruhiger und gesicherter die ersten Tage und Wochen ablaufen desto besser klappt die Zusammenführung und dann kann man alle frei laufen lassen.
Lieber jetzt übervorsichtig und später läuft dann alles rund.
Der Hund muss sich ja auch erst an alles gewöhnen und Euch vertrauen, er braucht neben viel Auslauf auch viel Ruhe/Schlaf um alles Neue zu verdauen!
Dass er am Sofa liegt und die Katzen mit Euch auf dem Sofa sind ist genau richtig - ihr habt alle im Auge, der Hund entspannt, die Katzen können ihn begucken und riechen...!
Mit "Hundestreichelhänden" immer mal wieder die Katzen streicheln, dann habt ihr einen gemeinsamen Familiengeruch (umgekehrt natürlich auch, der Hund würde bestimmt auch gerne die Katzen abschnüffeln!).
Viel Spaß zusammen - Erika!