unsere kleine ht auch so ihre probleme mit den analdrüsen. sie fährt auch ständig schlitten, 3x mussten wir schon hin, das erste mal wars kurz vor knapp, weils schon doll entzündet war, da hat sie auch antibiotika bekommen. das 2te mal war nachsorge und beim dritten mal sind wir hingegangen weil sie beim großen geschäft gequiekt hat. da wars auch weider kanpp vor einer entzündung. nun fährt sie schon wieder "schlitten". unsre tierärztin hat uns gezeigt wie das geht mit dem ausdrücken aber so wirklich kriegen wir das hier nicht hin
Beiträge von nagud
-
-
nachdem wir uns heute das video von ihr angeguckt haben, kam es uns teilweise so vor, als hätte sie gejammert weil sie nix zu fressen mehr hatte! wir haben den kong mit hüttenkäse und eingeweichtem trockenfutter ins gefrierfach gesteckt und in der einen stunde hat sie den komplett leergefuttert. 2 tage vorher hat sie ne halbe packung geleebanenen vom schreibtsich gemopst, auf dem video war zu sehen das sie sehr oft vorm schreibtisch stand, mit den vorderpfoten drauf und dann gejammert hat. nur später saß sie dann im stuhl und hjat ein paar mal geschrieen.
wir haben hier so viel spielzeug für sie, das meiste rührt sie aber nicht an :/ das macht ihr immer nur nen paar minuten spass und dann intressiert sie das alles nicht mehr.
sie hat sich im übrigen vorher auch nicht mit futter abgegeben wo wir weggegangen sind. hatten einen großen kauknochen und der lag dann immer in der ecke und wurd von ihr nicht beachtet. -
ich hab da doch nochmal ne frage bezüglich des kongs und der alleine bleibens: wie kann man das denn am besten weiterlernen? unsre kleine schafft nun tatsächlich 1 stunde mit kong, danach wirds dann aber kritisch, wenn der kong halt ganz leer ist...
-
unsre schafft das auch schon ziemlich schnell, ist trozdem noch ewig damit beschäftigt gewesen wo der schon leer war, wir waren praktisch abgeschrieben
-
also das mit dem käfig wurde uns gar nicht erst egsagt
aber das ist ja auch eigentlich egal, wir haben sie mittlerweile so lieb das wir alles versuchen ws geht.
wir haben jetzt einen kong gekauft und siehe da: wenn sie den hat könnte sie nen halben tag lang ruhig sein, weil sie den so toll findet. stubentür ist jetzt auch zu und es geht schon sehr viel besser als vorher :) bis jetzt auch ohne jammer-rückfall
-
also an ihren festen platz ist sie schon gewohnt, wenn gesagt wird "ab" dann verkrümelt sie sich immer in ihren korb oder auf ihren sessel (meistens aber schon in den korb).
auto FAHREN tut sie liebend gern, sie würd auch in jeden offenen wagen reinspringen udn mitfahren. wir selbst haben hier kein auto, weil in der stadt lohtn es sich nicht wirklich ein auto zu haben
aber ich würd sie auch nicht im auto lassen wollen
dann werden wir das mal mit dem tür im wohnzimmer zumachen versuchen, vllt klappt das ja sogar
-
ich hab in der tat schon versucht die nachbarn zu fragen ob sie unsre kleine hören, nur verstehen leider fast alle im haus so gut wie kaum deutsch :/
das ding hört sich ind er tat ganz intressant an...aaaaber gibts das auch in günstiger?
als student hat man ja nicht sooo viel geld zur verfügung (obwohl ich schon versuchen will, so viel wie möglich zu investieren, die kleine ist uns schon so sehr ans herz gewachsen)
achja: sie kann, wenn sie alleine ist bei uns in stube, flur und küche rumwandern. ist es vllt sonst sinnvoll die stubentür zu zumachen, damit sie nicht überall hin kann wenn wir ewg sind?
-
leckerchen, knochen, sonstige ablenkungsmanöver funktionieren bei ihr null. wir haben es mal mit einem riesen kauknochen versucht, der lag dann irgendwo in ner ecke und sie war am jaulen
das mit dem jaulen lassen würden wir auch machen...wenn wir nicht in einem mehrfamilienhaus im dritten stock wohnen würden :/ ich denke zwar nicht unbedingt das sich hier jemand direkt bei uns beschweren wird, aber es gibt ja auch leute die sich dann hintenrum beim vermieter beschweren.
unsre kleine ist jetzt seit nun bald 2 monaten bei uns
-
wir waren noch mal bei einer anderen tierärztin, die uns den vogel gezeigt hat als wir von der bioresonanz erzählt haben und fragte nach dem ergebnis von dem (richtigen) test der schon gemacht wurde (der viel ja negativ aus). sie hat unsre kleine dann abgetastet und genau angeguckt und sagte das sie keinerlei anzeichen habe und wenn könne man diese mittelmeerkrankheiten bzw die leishmaniose nur wirklich richtig nachweisen in dem man das rückenmark oder die lymphknoten punktiert, das wir davon ausgehen können das der test wenn er vorher negativ war auch jetzt noch negativ ist. hatten auch gefragt ob die ärzte das einfach so als negativ ausschreiben können auch wenns evtl nicht so ist und unsre tierärztin meinte das das nicht geht weil leishmaniose meldepflichtig sei. wir hatten ja den verdacht das sie das haben könne, u.a. weil sie kleine pusteln auf der nase hatte. nun wurde das futter umgestellt und prompt waren die pusteln weg, das einzige was sie wirklich hatte war ne schlimme analdrüsenentzündung...
-
angefangen hab ich mit einige sekunden vor die wohnungstür und dann immer ein wenig gesteigert. war ja zu anfang so das wir nicht mal aus der wohnungstür rauskonnten ohne das es theater gab. naja, wir haben dann halt auch immer draussen vor der tür gewartet, irgendwann hats ne 4tel stunde geklappt, dann ne halbe stunde und dann sind wir mal einkaufen gegangen, haben das gefilmt und es war tatsächlich ruhig. und am nächsten tag ging wieder gar nichts. es ist jetzt so das sie, wenn wir mal länger weg müssen zB zum arzt oder so, das sie dann nach 2 minuten anfängt zu jammern, dann ist sie so 10-20 min still und dann wirds wirklich extrem laut...
es ist auch so, sie läuft mir in der wohnung nicht hinterher. abends schläft sie auch allein im wohnzimmer, damit hat sie überhaupt keine probleme