Beiträge von Sandrine87

    War letzens mit Pepper und meinen Eltern im Wald unterwegs. meine Eltern haben einen ziemlich großen braunen Labradoodle (bitte keine Diskussion über Moderassen!), der zu dem Zeitpunkt kurz vorm nöchsten Schertermin war (also ziemlich zottelig). Eine Mutter mit Kind (ca. 3-4 Jahre alt) kamen uns entgegen und als sie vorbeiwaren hörte ich folgenden Dialog zwischen Mutter und Kind:


    Kind: "Mama, hast du den Hund gesehen??"


    Mutter: "Ja, den habe ich gesehen."


    Kind: "Aber Mama, hast du denn auch gesehen, dass der Pfoten hat wie ein BÄR?"


    Wies weiterging konnte ich leider nicht mehr hören, aber der Tonfall von dem kleinen Mädchen war einfach zum schießen!!! :lachtot:

    Ich kann zum Platinum leider nichts sagen, da ich mich für Josera Kids (für meine 5 Monate alte Hündin) entschieden habe, da es meinem Geldbeutel etwas mehr entgegen kam als das Platinum.


    Ich bin vollkommen zufrieden mit Josera. Sie bekommt es jetzt seit ca. einem Monat, isst es gerne, veträgt es gut und mach ein (schön festes) Häufchen pro Mahlzeit.


    Positiv finde ich auch, dass ich es auch hier im Futterh*us kaufen kann und nicht jedesmal bestellen muss. (Ist ganz gut, wenn das Futter mal wieder ganz plötzlich alle ist... :hust:)

    Als Pepper zu uns kam war sie 10 Wochen alt. Ca. 10 Tage später war ich mit ihr das erste mal beim Welpenkurs. Ich würds wieder so machen.


    Monate warten find ich quatsch. Wenn der Hund 20 Wochen alt ist, ist die Welpenzeit doch quasi schon wieder vorbei...


    @MissEmmy: Findest du Welpenkurse generell überflüssig? Wenn kann ich das absolut nicht unterschreiben. Ich finde einen guten welpenkurs sehr wichtig für die Sozialisierung und eben die ersten Schritte in die "richtige Richtung" (für Hund und Halter)!

    Zitat

    Die meisten Leute erklären mir, dass der Hund doch unbedingt Kontakt brauche und wie verantwortungslos ich doch wäre, dass ich das nicht zulasse.


    Das kenne ich auch. Gerade heute hatte ich eine dieser wunderbaren Begegnungen.


    Ein älteres Ehepaar kommt mir am Straßenrand entgege. Er hat den Hund (verm. Mischling, groß und schwarz) an der Leine und sie geht nebenher. ich rufe schon aus einiger Entfernung: "Ich möchte keine Leinenkontakte, würden Sie Ihren bitte kurz halten?"


    Er: "Wieso denn" und lässt den Hund einfach zu Pepper hin...


    Daraufhin habe ich (ich hatte schon nen ziemlichen Hals) seinen Hund an seiner Leine ein Stück von meinem weggezogen.


    Da fing seine Frau an zu zetern...das die nicht auf der Stelle nen Herzinfakt bekommen hat ist auch alles: "Wer hat Ihnen erlaubt meinen Hund anzufassen, der hat doch gar nichts gemacht, was sind sie denn für eine schlechte Hundehalterin, der Hund muss doch auch mit anderen hunden spielen...." usw. usw.


    Ich habe dann noch im guten Versucht ihr zu erklären, dass mein Hund sehr wohl Kontakte zu anderen Hunden hat, aber eben nicht an der Leine, aber wie nicht anders zu erwarten, war die Frau überhaupt nicht mehr zu beruhigen und als ich schon ca. 50m weiter war (ich bin einfach gegangen, weil ich keinen Bock auf diese Diskussion hatte) hörte ich sie immer noch zetern...


    Man, die Frau hat mir echt den ganzen Morgen versaut...was sagt ihr dazu? gewöhnt man sich an solche Situationen und lernt irgendwann sich nicht mehr darüber aufzuregen?? Ich mein die kann ja Ihren hund erziehen wie sie will, aber sie hat meiner meinung nach kei Recht mir die Erziehung meines Hundes kaputt zu machen...


    Immer noch leicht genervte Grüße


    Sandrine