Zitat
Die meisten Leute erklären mir, dass der Hund doch unbedingt Kontakt brauche und wie verantwortungslos ich doch wäre, dass ich das nicht zulasse.
Das kenne ich auch. Gerade heute hatte ich eine dieser wunderbaren Begegnungen.
Ein älteres Ehepaar kommt mir am Straßenrand entgege. Er hat den Hund (verm. Mischling, groß und schwarz) an der Leine und sie geht nebenher. ich rufe schon aus einiger Entfernung: "Ich möchte keine Leinenkontakte, würden Sie Ihren bitte kurz halten?"
Er: "Wieso denn" und lässt den Hund einfach zu Pepper hin...
Daraufhin habe ich (ich hatte schon nen ziemlichen Hals) seinen Hund an seiner Leine ein Stück von meinem weggezogen.
Da fing seine Frau an zu zetern...das die nicht auf der Stelle nen Herzinfakt bekommen hat ist auch alles: "Wer hat Ihnen erlaubt meinen Hund anzufassen, der hat doch gar nichts gemacht, was sind sie denn für eine schlechte Hundehalterin, der Hund muss doch auch mit anderen hunden spielen...." usw. usw.
Ich habe dann noch im guten Versucht ihr zu erklären, dass mein Hund sehr wohl Kontakte zu anderen Hunden hat, aber eben nicht an der Leine, aber wie nicht anders zu erwarten, war die Frau überhaupt nicht mehr zu beruhigen und als ich schon ca. 50m weiter war (ich bin einfach gegangen, weil ich keinen Bock auf diese Diskussion hatte) hörte ich sie immer noch zetern...
Man, die Frau hat mir echt den ganzen Morgen versaut...was sagt ihr dazu? gewöhnt man sich an solche Situationen und lernt irgendwann sich nicht mehr darüber aufzuregen?? Ich mein die kann ja Ihren hund erziehen wie sie will, aber sie hat meiner meinung nach kei Recht mir die Erziehung meines Hundes kaputt zu machen...
Immer noch leicht genervte Grüße
Sandrine