Beiträge von ThinkVision

    ERSTENS: Wenn jemand eine ernstgemeinteFrage stellt, hatsich niemandlustig zu machen!


    Spezielfutter deshalb weil mein Futter extra gemischt wird, ich kann EUCH keinen namen nennen weil es keinen Namen gibt, ich müsste mir erst einen ausdenken für Euch.


    Es ist wirklich lärcherlich wie man hier runtergebuttert wird. ENTSCHULDIGUNG AN ALLE DAS ICH JE GEFRAGT HABE. Ich werde in zukunft keine fragen mehr hier stellen in diesen Kindergartenforum. VIELMALS SORRY!!!!


    Alles idioten hier echt!

    Na sowas, dann lag ich ja mit meiner Vermutung schon richtig. Also sowas stinkt ja eglich boaaa. :shocked:


    Also ich habe ja einen Hütehund und füttere ein Spezielles Futter für eben diese mit einem sehr geringen Getreideanteil was sehr wichtig ist bei Hütehunde. Sein Stuhlgang ist soweit auch in Ordnung, einmal am Tag setzter ihn ab so wie es sein soll in der richtigen Konsestenz. Normalerweise sollten ja die Analdrüsen bei der Kotabsetzung sich entleeren.


    Kann das sein das er evtl. zuviel Drüsensekret Produziert?
    Ichhabe eben gelesen das man die auch entfernen kann die Drüsen, brauch der Hund die nicht? Leider steht dazu nichts da.

    Okay, liest sich bestimmt witzig :D riecht aber nicht witzig.


    Mein Hundi ist nun 5 Monate alt und ist ein Rüde. Anfangs dachte ich immer er setzt sich in irgend was stinkendes rein, mitlerweile glaube ich aber es kommt von ihm selber. Vorzugsweise am Hinterteil, dabei ist es egal ob es am schwanz hängt oder an den Beinen oder am gesähs. Es ist dann ca. 10cm im durchmesser alles eingesaut. Es ist meistens schleimig und stinkt stark nach totem Fisch. Er findet es wiederlich, ich finde es wiederlich, er schaut mich dann immer so an als wenn die welt untergeht und er mag dann nicht mehr laufen. Ich muss ihm dann immer den Hintern und das entsprechende Körperteil was eingesudelt ist waschen mit Welpenshampo.


    Jetzt meine Frage:
    Was ist das (evtl. Analdrüse)?
    Sollte man damit zum TA gehen?
    Hatdaswas mit seinem Erwachsenewerden zu tun?

    Das ist wirklich ganz normal das Dein Hundi so reagiert. Ich meine auch es ist immer Rassebedingt (sehe ich so aus Erfahrrung). Meiner war genauso wie Deiner. Und ich hatte die selben bedenken. Für mich war es ja noch seltsamer weil der vorrige Hund auf mich fixsiert war und nun der neue Welpe mich nicht mit dem ar** ankucken wollte :D


    Mein Hundi ist jetzt 18 Wochen alt und ich kann erst seit 2 Wochen sagen das er mich als Lebewesen wahrnimmt. Jetzt normaliesiert sich erst alles (naja was ist schon normal), jetzt dreht sich der Spies um und mein Freund leidet das der Hund immer eher meine nähe sucht als seine.

    Davon mal abgesehen das Dein Hundi winselt, schon mal überlegt warum dein Hund so OFT am Tag gross muss? Normalerweise sollte auch ein Welpe NUR einmal am Tag groß müssen, alles was darüber ist, ist unnormal. Ich würde mit dem hintergedanken erstmal schauen ob es deinem Hund auch wirklich gut geht. Ist wie beim menschen wenn der Magen- und Darmprobleme hat weil das Essen nicht wirklich verwertet werden kann bekommt man erst richtig magendrücken wenn man sich aufrafft zum bewegen.


    Vielleicht geht es wirklich weniger darum wie und wo Du gassi gehst, evtl. liegt es ja nur am Futter und deshalb winselt er weil er einfach nach einer bewegung bauchweh hat.

    Also meiner ist jetzt fast 6 monate alt. Und aus einer Hundespielgruppe ihn abzurufen kann ich absolut vergessen :lol: Da heisst es nur ab in die Menge und irgend was braunes mit Geschirr rausziehen, evtl. hat man Glück und es ist der eigene :D Ne, spass beiseite, meine Hundeschultrainierin und auch viele viele andere Hundebesitzer sagten mir das sowas lange dauert bei Welpen bis die da "wirklich" hören. Wenn man es schon schaft das sie wenn man sie ruft nach einen kucken kann man schon drei kreuze im Kalender machen :gut: Man sagte mir das dauert bis zum ersten Lebendsjahr bis man sagen kann JA mein Hund kommt sofort nach dem ersten Abruf wenn der richtig am Spielen ist mit anderen Welpen.


    Und so wie es aussieht haben wohl alle bisher recht gehabt, den bei meinem Hund tut sich während eines Spiels ausser das er mal kuckt nicht viel. Weder mit leckerlies, Fleischwurst, Futtertube oder Spielball.


    Also kopf hoch, das kommt noch alles. :gut:

    Das hatte meiner mit 15 Wochen auch extrem, das hat NICHTS mit überfoderrung zu tun, lass Dir das bloss nicht einreden!!! Mit so einen quatsch kannst Du auch viel kaput machen wenn du plötzlich alles reduzierst.


    Es gibt halt wie auch beim menschen verschiedene Hunde die ihre Spielfreude verschieden ausleben. Meiner ist jetzt 17 Wochen alt und ich merke mitlerweile das er eine veränderung in diesem WAHNSINSPIELVERHALTEN :D was er sonst immer hatte ein gang zurück schaltet, d.h. er klebt mehr an meinem Blick und läst sich mitlerweile sogar aus einer Spielrunde abrufen.


    Ganz wichtig ist, wenn er bei Dir in der HuSchu sitzt, und Du Dich zu ihm wendest, und er dich darauf anschaut egal wie kurz der blick war, lob ihn, sofort ein leckerlie geben. Wenn andere Welpen deinem Hundi nahe kommen dann versuche sofort mit bewegung, stimme oder mit hundeleinerascheln die aufmerksamkeit zu bekommen (name rufen funzt ja meistens da nicht weis ich aus erfahrung :lol: ), aber das kommt noch.

    "dieschweizer" das sehe ich nicht so wie du, es ist auf keinenfall eine anzeichen der unsicherheit bei meinem Hund, den unterschied sehe ich :gut: Bin ja kein Anfänger in dieser Rasse.


    Also ich persöhnlich bleibe dabei, ich denke nicht das es ein Angstanzeichen bei dem benannten Aussie der nachts so reagierte ist, man kann es nicht innerhalb 5 Minuten die man ihn sieht als solches abtun bzw. hier mit den wenigen daten das Thema damit abstempeln, dafür muss man ja ein SUPER GURU sein :D Spass beiseite, das kann niemand und bevor man von dem schlechtesten ausgeht sollte man auch andere Punkte ansprechen. Der Aussie bleibt und ist nunmal sensibler als andere Hunderassen und vorallem bei ihm sollte man den ganzen tag sehen und nicht die paar sekunden verhalten.


    Also meine Meinung bevor man meint es wäre wirklich ein Angstverhalten in dem sinne das dort Erzieherrisch oder psychisch bei dem Hund was schief läuft MUSST Du schon mehr über den Hund wissen, bevor du sonst nichts weisst über den Hund kannst Du NIEMALS von einem reinen Angstverhalten ausgehen.


    BITTE nicht immer nur um eine ecke denken, vorallem bei sensiblen Rassen hat man dreissig Ecken (bildlichgesprochen).

    Hm also das wäre mir als Aussie besitzerin auch ganz neu. Mein Hundi ist auch 5 Monate alt und hat so ein angstverhalten nicht. Wenn er was nicht kennt bleibt er stehen, meldet es mit knurren oder bellen und das war`s.


    Aussies neigen dazu sehr senisibel zu reagieren wenn im laufe des tages bereits irgend was passiert ist, evtl. war er ja zu später Stunde schon so runter mit den nerven das die angst daher rührt. Was bedeutet im GRUNDE hatte er nicht vor dir angst sondern ihm war die ganze Situation (stress draussen, fremde gerüche, geräusche, dunkelheit etc.) einfach zu viel. Das kann am nächsten Tag schon ganz anders aussehen :gut: