Beiträge von ThinkVision

    So grausam dir die Schlussansage auch erscheint, derjenige der dir diese Frage stellte hat nicht unrecht. Es ist ja schön das du so ein grosses Tierherz hast aber Du kannst nicht alles und jeden retten.


    Du hast schon das wichtigste vollbracht, den Stein zum rollen zu bringen mit einer Anzeige. So eine Marktlücke schliesst sich nicht einfach über die Nacht, das kann jahre dauern. Es lohnt sich nicht darüber sich aufzuregen, nutze lieber diese energie die du für das Aufregen verschwendest um andere Welpenhändler, Tierschänder o.a. das handwerk zu legen. Da ist Deine ernegie besser aufgehoben.

    Danke für die vielen Tips.


    Aus welchen gründen auch immer funzt das in meiner HuSchu plötzlich wie geschmirrt mit der schleppleine. Ich hab nur dreimal den Tip mit dem vorher "Nein"sagen von Euch gemacht. Und siehe da der schaut mich jetzt immer erst an so in etwa "darf ich jetzt? gehts jetzt los?"


    DAS IST JA SOWAS VON TOLL!!!!!!!


    Selbst in der HuSchu ohne leinetraining, er klebt an meinen Lippen.
    Ich war letztenst total irritiert, er starrte mich an ich starrte ihn an :headbash:


    Vielen vielen Dank so macht jetzt gassi gehen wider freude...

    Ich persöhnlich empfinde das für viel zu wenig aber es ist ja jedem selbst überlassen wie viel man mit seinem Aussie machen möchte.


    Meiner ist jetzt 5 Moante alt und wir spielen wirklich sehr viel, wir lassen auch in jeden Training das spiel mit einfliessen. Und wir haben einen absolut ausgeglichen und ruhigen Hund.


    So wie oftmals die Rasse beschrieben wird. Ein ausgelasteter Aussie ist im Haus unsichtbar. Erst wenn er bei dir im Haus vordert dann weisst Du das Du zu wenig machst!


    Wenn dem nicht so ist, machst Du alles richtig! :gut:

    Bei so einer Hitze draußen, läuft man auch nicht, damit kannst Du Deinem Hund richtig schaden. Lauf früh morgends eine runde und spät abends, das reicht vollkommen. Bei dieser Wärme wollen hundis eh nur pennen und sind für grosse ausflüge nicht zu haben.

    Erstmal danke für die vielen Antworten.
    Aber BITTE Interpretiert nicht immer Dinge rein die ich so garnicht geschrieben habe, wann habe ich den geschrieben das der Hund MICH nie freudig begrüsst? In keiner silbe!!!!


    Ich sagte wenn er sich bei anderen freut bin ich in dem moment nicht das Thema. Mir wäre es schon lieber man könnte wenigstens ihn soweit abrufen das er nur stehen bleibt, mehr will ich derzeit garnicht. Besonders wenn bissige Hunde kommen. So schnell kann ich garnicht die schleppleine ran ziehen (10m Leine).


    Wenn wir daheim sind im Haus und im Garten funzt es ohne Probleme, er ist abrufbar, mitlerweile schaft er sogar beifuss zu laufen (natürlich dann ohne leine was ich ja draussen beim gassi gehen nicht mache und leckerlie).


    Ich mache mir halt gedanken das wir immer so hinterher hinken in der HuSchu, ich bekomme dann immer solche fragen wie: Übst Du nicht mit Deinem Hund, der ist aber unerzogen bla bla *grummel* Ja ich weis sollte mir egal sein aber ich möchte ihn halt auch irgend wie schützen vor gefahren und das geht nunmal nur wenn ich mich auch ein stück, wegen mir auch nur ein fuzel von einem stückchen auf ihn verlassen kann, wenn die reaktion wenigstens immer gleich wäre das wäre ja schon was aber es ist so extrem unterschiedlich :headbash:


    Es ist ja auch so das wenn wir alleine im feld laufen oder im Wald dann hört er aufs Wort, man benötigt keine leckerchens oder seine bällchen um die aufmerksamkeit zu bekommen, sein blick wandert automatisch alle paar minuten zu einem. Und er läuft nicht weiter weg wie im radius von 2 metern.


    ABER wehe es kommt jemand entgegen, vorzugsweise Reiter, Kinder oder andere Hunde - ich erkenne den Hund nicht mehr wieder. Zack ist er weg.


    Gut, mit 15 Wochen erwarte ich persöhnlich ja nicht viel, und ehrlich gesagt finde ich es ja auch super schön das er alles so mag und so freundlich immer begrüsst. Aber so ein bissi kontrolle muss man doch schon von einem 15 Wochen alten welpen abverlangen können in solchen Situationen oder? Hinke ich wirklich hinterher?


    Ich laufe jetzt schon jeden Morgen durch das Dorf damit mir viele Hundebesitzer entgegen kommen, oder Eltern die ihre Kinde in die Kita bringen, so als übung. Ich hab manchmal echt angst ich mache was falsch.

    Hehe da bin ich schon fast froh das unser "Stinker" das nicht macht, er setzt sich manchmal hin und starrt uns an, mehr aber auch nicht.


    Ich denke wen er bellen würde am Tisch dann klappt das Ignorrieren am besten. Kennt ihr Wellnoise?


    Das sind tolle Ohrenstöbsel, man hört dann rein garnichts mehr :D
    Sind auch Nachts toll wenn der Partner ganze Wälder absägt :gut: :headbash:

    Ich habe einen mitlerweile 15 Wochen alten Aussie Welpen/Junghund.
    Und habe zwei Fragen. Die erste wäre im gebrauch einer Schleppleine. In meine HuSchu hat man mir gesagt ich solle ihn damit anleinen, dann wenn er weiter weg ist rufen (ich sag dann immer "Phil, hier") und normalerweise soll er dann kommen, ja - aber das klappt ja natürlich nur hin und wieder und dann bin ich mir auch nicht sicher ob das reiner zufall war :D Wenn er nicht kommt soll ich ihn ruckartig zu mir rann ziehen. Das Problem ist das er dann bockt, sich entweder hinlegt, mich ankuckt wie ein Pferd oder dannach garnicht mehr laufen will, er zeigt mir dann seinen rücken und beachtet mich kein stück mehr. Gibt es noch andere Methoden die evtl. besser funzen würden?


    Mein zweites Problem und somit die zweite Frage ist, das er sich RIESIG bei anderen Menschen (egal wer) oder Tiere freut. Das hört sich zwar jetzt toll an aber es ist nicht toll wenn man "Gassi" geht. Es kann ja auch mal jemand kommen der angst vor anderen Hunden hat oder ein bissiger Hund den wir nicht kennen etc.


    Er reagiert nicht mehr auf seinen namen, ich leine ihn deshalb niemals ab, das risiko ist mir zu gross. Selbst wenn er an der Schleppleine läuft und in der ferne kommt uns was oder jemand entgegen, rast er los. Ich bin dann immer froh das er ein geschirr an hat. Da kann ich schreien oder mit Leckerlies locken wie ich will. Sogar auf Fleischwurst reagiert er dann nicht mehr, er will da nur spielen und sich freuen und und und...


    Ich meine es ist ja super wenn er so ein Glückswurm ist der alle soooo dolle lieb hat aber es ist auch gefährlich.


    Ich mache es mitlerweile schon so das ich ihn bevor wir gassi gehen längere zeit nichts füttere das er richtig scharf auf leckerlies ist, manchmal geht es gut aber wenn dann Kinder kommen oder andere Hunde :shocked: - das macht mich fix und fertig - jedesmal kassiere ich von anderen leuten einen anschiess, er ist aber doch erst 15 Wochen alt, ich möchte ihn nicht so hart angehen, ach ich weis echt nicht wie man sowas unter kontrolle bekommt.


    Was könnte ich da noch anweden das es besser läuft?

    Ohja das Thema mit der Nacht, das fand ich auch ganz schlimm aber bei uns war es nur die hölle weil unsere Züchterrin meinte wir sollten den Welpe alleine im Flur schlafen lassen :???: , das dann die nacht halligalli war kann man sich ja vorstellen :lol: Nach zwei nächten haben wir den kleinen bei uns schlafen lassen und siehe da TOTENSTILLE - ich musste nachts immermal kucken ob der noch atmet :D


    Wenn du eine beruhigte nacht haben willst und der Hund will es mit sicherheit auch :gut: dann lass ihn in dein schlafzimmer mit einziehen. Du wirst sehen die Nacht wird total esay. Und nach den ersten nächten hast du wie bei deinem Kind die aufwachphasen drin, dann läuft das wie geschmiert.

    Ich verstehe Dich wirklich, das hatte ich anfangs auch. Zum Glück legt sich das aber. Wir haben ein gutes Jahr auf unseren schatz gewartet. Dann war der Tag "X", und diese Freude die man bis Dato hatte brach komplett ab. Ich hatte regelrechte heulkrämpfe und Panikattacken wenn irgend was passiere was ich nicht kontrollieren konnte. Und zu jener zeit habe ich wirklich darüber nachgedacht den Hund noch schnellst möglich zurrückzubringen zum Züchter solange man sich noch nicht ganz daran gewöhnt hat. Meine Angstattacken kamen allerdings von anderen Hundebesitzern die mir ständig einredeten was für eine schreckliche Rasse ich mir ausgesucht hätte (Aussie). Was sich im nachhinein alles als quastch rausstellte.


    Aber glaub mir, mit der zeit legt sich das und man wird ruhiger und wenn Du dann siehst wie dein Wurm spielt und sich am leben freut, das möchtest Du nicht missen. Die Kinderstube geht so schnell um, er wird so schnell erwachsen, so viel lernen und wenn er dann irgendwann zu deinen füssen liegt und dich mit seinen grossen augen anschaut wo so viel liebe drin steckt weisst Du das es all das wert war und du ihn niemals wieder ihn weg geben könntest bzw. dein vorriges verhalten lächerlich findest so wie ich bei mir es auch tat!!!!


    Mein Tip also, einfach abwarten, viel Kaffee drinken (beruhigt die nerven) :D Und dich an kleine Dinge erfreuen, mit der zeit verschwindet das negative.