Beiträge von ThinkVision

    Mein Welpe ist nun 12 Wochen alt und ist so gut wie Stubenrein. Im Schnitt pinkelt er innerhalb einer Woche nur 1-2 Mal hin. Häufi macht er nie im Haus. Aber wenn er mal pieselt sind wir selbst dran schuld weil wir nicht schnell genug über die Möbel geflogen sind um die Tür aufzureisen :D


    Wir haben ihn mit 8 Wochen bekommen, 4 Tage dannach zeigte er mit jammern an das er pinkeln muss, was er bis heute beibehält. Er setzt sich dann immer vor die Tür und wartet bis wir kommen.


    Wir haben das nur so schnell hinbekommen weil wir Selbstständig sind und so eine 24 Stündige Rundumbetreuung machen können :p
    Ich denke sonst wäre das kaum machbar. Man muss wirklich nach jedem Fressen, Saufen, Spielen, Knuddeln und schlafen mit dem raus.

    Wenn Dein Hund so wüten kann in Deiner Box dann hast Du eine zu grosse Box gewählt. Leihe oder kaufe Dir eine Box wo sie grade so Platz hat dort in die Platzstellung zu gehen, sie sollte sich nicht komplet aufstellen können.
    Sobald sie anzeichen hat das sie zu aktiv wird, wird der Hund ohne komentar dort reingesteckt, tür zu. ES IST KEIN GEFÄNGNIS - wird ja hier immer gerne als solches angesehen! Das sieht nur der Mensch so. Du hast einen Hirtehund und grade bei diesen ist Ruhe das oberste Gebot.


    Erst wenn er weder in der Box radau macht noch jault noch bellt, erst dann wird die Tür komentarlos geöffnet, der Hund wird nicht beachtet, einfach tür auf und dann gehst du weiter.


    Wichtig ist dann auch das Du nicht den Hund dannach wieder hochpuscht, er soll sich dannach selbst beschäftigen. Meistens jedoch pennen die Hunde nach sowas erst mal eine runde.

    Und wie nehmt Ihr sie im Auto mit, also ich meine kommt sie in die Hundebox oder habt ihr ein geschirr was Ihr anlegt oder irgend was anderes?


    Ich würde es mal versuchen mit einer Box wo sie nicht sehr viel platz hat. Dort steckt ihr sie rein, dann setzt Du dich ins Auto, wartest ein moment, steigst dann wieder aus und hollst sie raus und tust so als wenn nichts gewesen wäre. Das machst Du drei, vier mal am Tag. Dann wenn sie das locker nimmt, erweiterst du es mit motorstarten und wieder ausmachen und das auch paar mal am Tag. Wenn das klappt fährst Du eine runde 3-5 minuten und das auch ein paar mal am Tag. Du wirst sehen irgend wann denkt er "ist nur halb so wild".

    Aus Interesse wollte ich mal Fragen wovor Eure Welpis so Angst hatten im laufe ihrer Entwicklung. Es gibt ja auch witzige momente wo man als Halter nicht unbedingt mit rechnet ;)


    Also bei uns gibt es ein grosses Angstthema und zwar hat er Angst vor schwarze Nacktschnecken. :D


    Letztens, wir sahsen zum grillen alle draußen. Welpi spielt im Staudenbeet.
    Plötzlich schreit er wie am Spies, er jammerte nicht er schrie aus ganzem herzen. Dann rannte er auf die wiese, lag dann da und zitterte am ganzen leib. Wir natürlich liefen alle zu ihm. Ich dachte es wäre sonst was, Bienenstich, Brennesel oder irgend eine fiese Verletzung.


    Er winselte und war fix und fertig, ich suchte seine Beine und sein Maul ab aber fand nichtrs, bis sein blick an sich runter wanderte - UND DA SAH ICH ES :D


    Eine Nacktschnecke von 2 cm klebte an seinem SCHWÄNZZZIIIII :headbash:
    Die hab ich dann abgemacht und dann war wieder alles okay :lol:


    Jetzt macht er vor schnecken ein grossen bogen, er kann nicht mal mehr auf der strasse weiter laufen wenn da einen schnecke liegt.


    GRUSSEL - die lutschen nämlich ganze Beine ab, ja so ist das...



    Welche witzigen bzw. fiesen Ängste haben so eure Hundis?

    ohaaa das kenne ich, das tut immer sau weh. Und wenn man seinen welpi ignorriert beisst er einen in den Rücken oder springt einen ins Gesicht und beisst zu. Also in meiner Hundesuchle wurde mir gesagt ich soll erst laut "Nein" sagen und wenn er dann darauf weiter macht mit Bellen, knurren und natürlich beissen soll ich einen schautzgriff machen, dann aufstehen ein stück gehen mich hinsetzen und wenn er ankommt ihn ignorieren.


    Das schöne daran ist, bei uns klapt es. Zur versöhnung bekomme ich dann immer sein Spielzeug gebracht, dann leckt er mir über den arm und trottet weg.


    Voll süss.

    Mein Hundi ist auch 11 Wochen alt. Und ich gehe mit ihm auch in die Welpistunde, zweimal in der Woche. Ich finde das reicht vorerst absolut aus, man muss so ein kleinen Hund auch nicht überfordern und ihn jeden Tag einen vierbeiner vor die Linse setzen. Ist aber jedem selbst überlassen wie man es handhaben möchte.


    Mit der Zeit und den Spaziergängen die man macht lernt man automatisch andere Hundebesitzer kennen und vielleicht ist dann auch irgend wann jemand dabei mit dem man sich mal zum gassi gehen treffen kann.
    Mach Dir da keine gedanken, den anfang mit der Welpistunde hast Du ja bereits geschaffen :gut:

    Das sehe ich auch so wie meine Vorredner.


    Eines darfst Du nie vergessen, ein Hund ist kein Mensch, er denkt nicht in so vielen abschnitten wie ein Mensch. Eine Box ist kein Gefängnis für einen Hund sondern eine höhle wo er sich extrem wohl fühlt. Dort ist er sicher und weis das er auch nicht gestört wird. Ein Hund sieht es nicht als Gefängnis an, das sieht nur der Mensch so.


    Du wirst sehen so eine Box bewirkt wunder, nicht nur in der Stubenreinheit sondern auch in der Entwicklung des Hundes, er kann ruhiger und vor allem tiefer schlafen, hat tagsüber ein angenehmes ruhigeres ausgeglichenes wesen etc.


    Wolfsbabys leben ja auch in Erdhöhlen und nicht mitten auf dem Präsentierteller für alle möglichen feinde.


    Also ich kann Dir das nur empfehlen.
    Mein Welpe hat mit seinen 9 Wochen als ich ihn bekam diese Box dankend angenommen, am schönsten fand er es nachts am Bett wenn die Tür der Box zu kam, dann knuddelte er sich in die Decke und seine grünen Glubscher fielen zu, er schlief locker 5 Stunden bis er das erste mal raus musste und danach ging er selbstverständlich von alleine wieder in die Box um weiter zu pennen.