Beiträge von Prinschipezza

    Also ich geh mit der Kleinen immer auf eine große Wiese, wo wir dann meist auch andere Hunde treffen mit denen sie dann rumtoben kann...Auf der Wiese läuft sie auch frei umher...Ist aber eher mit dem Schnuppern als mit Rennen beschäftigt :smile:


    Ich würde liebend gern mit ihr mal rumtoben, Zerr- oder Suchspiele spielen, aber in der Hundeschule wurde mir gesagt, dass es den Jagdtinstinkt fördert und wenn der Hund dann mal frei rumläuft, nen Vogel/Hasen sieht schwupsdiwups weg wäre und man ihn nicht mehr stoppen kann...Deswegen sollen wir auch Ballspiele, irgendwas suchen und solche Sachen vermeiden...Hmmm...Ich glaub, dass es vielleicht doch nicht schlecht wäre mal nach einer anderen Hundeschule zu suchen...?!


    blackbetty: Wie du mitbekommen hast, gehen wir in eine Hundeschule :gut: Und ich glaube, dass die da auch Agility anbieten...*überleg* ja doch :headbash:

    So, da bin ich mal wieder... :smile:


    Hab das jetzt ausprobiert mit dem "Wegsperren" und ich muss sagen, dass es schon ein bisschen besser geworden ist :gut: Also bei mir geht sie fast gar nicht mehr an die Füße/Hände...Das Problem ist zur Zeit mein Freund. Er war jetzt 6 Wochen unterwegs und ist nun wieder zu Hause...Und der kleine Teufel geht ständig auf ihn los..Vielleicht muss sie erst merken, dass auch er der Chef hier im Haus ist?! :smile:


    Zum Tagesablauf:
    Also ich denke eher, dass die kleine Maus teilweise unterfordert ist...
    Stehen jeden morgen so gegen 7-8Uhr auf - Futter - Gassi für ca. 20-30min. - dann blieb sie in der Woche, als mein Freund noch weg war, meist ca. 5-8 Stunden allein :( : jetzt ist ja mein Freund immer für sie da - dann bekommt sie zum Mittag nochmal was zum Essen - Gassi - Abends gegen 19Uhr bekommt sie dann wieder Essen - Gassi...Zwischendrin wird natürlich mal gespielt oder geschlafen...Also ich hab wie gesagt eher, dass Gefühl, dass sie unterfordert ist und noch mehr gefordert werden müsste?! Oder seh ich das eher falsch???


    Ich hab letztens beim Gassi gehen eine Frau mit einem Jack Russel getroffen...Und der hat bis zum 3/4 Jahr gebissen und dann irgendwann von selbst aufgehört...Hmm...

    Ich weiß auch nicht woran's liegt, dass sie nun aufeinmal so "durchdreht" :( :
    Ich werd das einfach mal ne ganze Weile mit dem "Wegsperren" versuchen...Vielleicht klappt es ja wirklich irgendwann *hoff*
    Vorallem ist es ja auch immer etwas peinlich, wenn Freunde/Bekannte/Verwandte die Kleine streicheln wollen und sie dann anfängt zu zwicken :|


    Mal schauen ob deine Jack Russel Terrier-Schnappschildkröten-Bändiger Tips etwas bringen :-) Wäre natürlich super :-)


    Und was kann man dagegen machen, dass die Zicke eventuell mehr Vertrauen zu mir hat?! (Wenn dieses Problem vielleicht auch existiert^^)

    Also ich nehm sie eher selten im Nacken, weils mir Leid tut, wenn sie da so hilflos rumliegt...Die Hundetrainerin (hat hier in der Umgebung einen sehr guten Ruf) packt sie halt auch hinten in den Nacken und drückt sie runter...Sie jault, beruhigt sich dann irgendwann und dann lässt sie meist auch ab...Bei mir klappt es leider nicht...Nur mal als Information, wieso sollte man den Hund nicht am Nacken packen? Solange man nicht schüttelt, Tötungsversuch, ist es doch nicht so schlimm,oder?!
    Da der Jacky mein erster Hund ist (was im nachhinein ein großer Fehler war, ich weiß) vertraue ich einfach darauf was mir in einer Hundeschule gesagt wird... :/


    Also das mit dem Ignorieren konnt ich nicht lange durchhalten, da es schon ziemlich doll wehtut, wenn die Kleine da reinhackt...-.-' hab mir jetzt aber extra dicke Hausschuhe gekauft und versuch es dann länger... Quitschen,Jammern,Aua klappt bei ihr 0...sie wird meist noch mobiler...
    Mit dem "Wegsperren" in ein anderes Zimmer haut auch nicht wirklich hin...Sie liegt dann zwar meist ganz artig da, aber nach mind. 10Minuten geht der Spaß wieder von vorne los...


    Obwohls teilweise schon ein bisschen besser geworden ist, als es noch vor 3 Wochen war...


    Wodurch kann denn mangelndes Vertrauen entstehen? Also geschlagen oder irgendwie richtig grob angepackt hab ich sie nie...Sie läuft mir auch ständig und überall hinterher...(Ist das nicht auch ein Zeichen für mangelndes Vertrauen?!)
    Kann`s vielleicht auch daran liegen, dass sie nicht vom Züchter kommt? Hab sie mehr oder weniger "gerettet"...Die Hunde waren bei dem Typen nur im Zwinger und hatten selten Auslauf...Hmmm...

    Hallo liebe Community,


    ich weiß einfach nicht mehr weiter... :no:
    Ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten eine Jack Russel Hündin "Maggie" und mittlerweile ist sie 5 Monate alt...Bis zu 3 - 3 1/2 Monaten war soweit auch alles noch okay...Aber dann ging es los...


    Man kann sich nicht einen Meter fortbewegen ohne das die Kleine am Bein hängt...Auch auf Hände geht sie immer relativ aggressiv los...Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, was ich in Foren gelesen bzw. von anderen Jack Russel Besitzern gehört habe...Ignorieren, weggehen, Spiel abbrechen, Quitschen, Jammern, Aua sagen, Nein, Aus, versuchen dominant zu wirken (also zuerst durch die Tür, nicht die ganze Zeit beachten, nur dann ankommen, wenn ich was möchte,...) Aber es bringt einfach NICHTS :/ Sie kann so lieb sein, wenn sie in ihrem Körbchen liegt und knabbert...
    Dann ist da noch die Sache, dass sie alles haben muss was sie will...Will ich es ihr wegnehmen werde ich angeknurrt oder es wird wieder gebissen... :ua_sad: und das schmerzt mittlerweile schon ganz schön...
    Sie geht auch in die Hundeschule...Da ist sie erst unterwürfig, aber nach und nach springt sie wie wild umher und schnappt nach den anderen Welpen...Die Hundetrainerin nimmt sie dann immer in den Nacken und wartet bis sie sich beruhigt hat, was ewig dauern kann...


    Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge um das beißen in den Griff zubekommen???


    Schonmal vielen Dank :gott: