Beiträge von ReallyRed

    Wir sind seit über einem Jahr auf einer Warteliste für Verhinderungspflege, privat haben wir niemanden gefunden und wir haben wirklich alles versucht.

    Es ist einfach durchgängig nur frustrierend, wenn man pflegende Eltern ist.

    Da hast Du völlig Recht. Hier in Niedersachsen gibt es zum Glück noch "Kann-Kinder", die je nach Entwicklungsstand eingeschult werden können oder halt ein Jahr später.


    Das System hier ist reine Gleichschaltung mit Wissensbulimie. Gerade neurodivergente Kinder fallen da völlig raus und es macht mich so wütend, wenn Inklusion lediglich bedeutet, dass irgendwo an das Schulgebäude eine Rollstuhlrampe rangeklatscht wurde.

    Neben Rechnen, Lesen und Schreiben gibt es ja auch noch ganz viel soziale Komponenten, die Kinder mit der Einschulung erwarten. Sie können nicht mehr so selbstbestimmt handeln wie in der Kita, müssen noch kooperativer sein, sich auf eine neue Umgebung und neue Bezugspersonen sowie viel mehr fremde Kinder einstellen, fahren alleine mit dem Bus nach Hause... das ist auch Lernen.

    Jedes Kind hat andere Kompetenzen.

    Dem stimme ich dir absolut zu, deswegen sehe ich persönlich es auch kritisch ein Kind früher als notwendig einzuschulen, nur weil es vielleicht schon fachliche Kompetenzen mitbringt. Die Frage stellt sich für uns aber zum Glück auch gar nicht.

    Ich meinte damit, dass Kinder, die im Bereich Lesen oder Rechnen schon etwas weiter sind, auch woanders noch genug Input bekommen, als dass sie sofort unterfordert sind.

    Wissensdrang würde ich auf keinen Fall ausbremsen.

    Neben Rechnen, Lesen und Schreiben gibt es ja auch noch ganz viel soziale Komponenten, die Kinder mit der Einschulung erwarten. Sie können nicht mehr so selbstbestimmt handeln wie in der Kita, müssen noch kooperativer sein, sich auf eine neue Umgebung und neue Bezugspersonen sowie viel mehr fremde Kinder einstellen, fahren alleine mit dem Bus nach Hause... das ist auch Lernen.

    Jedes Kind hat andere Kompetenzen.

    Das ist ja wie beim Auto.

    Kann man bei den älteren Modellen noch die Glühbirnen selber wechseln, muss man je nachdem mit den neueren für teuer Geld in die Werkstatt.

    Bei einem Golf-Modell musste doch dafür extra die Batterie ausgebaut werden, oder? Mit unserem Smartie bin ich immer in die Werkstatt gefahren, weil selbst ich mit meinen zarten Händen den 90 Grad-Winkel zur Lampe nicht geschafft habe.


    Eichenrindenextrakt nutzt man auch in der Aquaristik, um den PH-Wert zu senken. Es zerstört durch enthaltene Säuren die Karnbonathärte. Ansonsten wirkt es zusammenziehend und entzündungshemmend. Da sollte es der Zeltplane ganz gut gehen. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Mich ärgert es auch unheimlich, dass man viele Geräte gar nicht mehr reparieren kann, weil einfach alles so im Plastikgehäuse eingepackt ist, dass man nicht rankommt. Oder es gibt keine Ersatzteile mehr.

    Wie alt ist Dein Kind? Wir hatten hier den HOMB und das war gar nicht so schlecht (Außer, dass sich das Kind nicht zwischen tragen und selbst laufen entscheiden konnte. Aber das wäre mit allen so gewesen.)

    Kennt von euch jemand eine Aufnahmestelle für Fische im Rhein-Main Gebiet?


    Ich mußte mein großes Becken auflösen, statt dem vermuteten einen Antenni hab ich jetzt 3 Welse und 5 steinalte Schachbrettschmerlen in meiner Dusche sitzen. Die waren alle mindestens seit einem Jahr unsichtbar. Bin grade etwas am verzweifeln.

    Frag Vereine vor Ort oder Interessengemeinschaften wie die BSSW. Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ich Dir die Schachbrettschmerlen sofort abnehmen. :smiling_face_with_hearts: Ob wir wohl eine Mitfahrgelegenheit organisieren können?