Wir haben die von Qookie und da kann ich auch wirklich komplett loslassen - wie das mit pöbelndem Hund dann an der Leine ist, mag ich aber nicht beurteilen.
Bei mir gings bei längerem Tragen aber schon auf Schulter/Rücken, allerdings hab ich erst danach mal nachgelesen, wie man die richtig einstellt. Also vielleicht würde es besser gehen, wenn ich es richtig einstelle 
Wir nutzen sie allerdings jetzt schon länger wieder nicht mehr, weil sie aktuell den Kinderwagen wieder gut annimmt.
Aber grundsätzlich ist die wirklich eine super Unterstützung und man kann definitiv länger tragen als ohne. Als ich Schulter-/Rückenschmerzen davon hatte, saß sie da bald eine halbe Stunde drin und es ging sehr viel bergauf 
Danke für die Rückmeldung!
Also pöbeln heißt bei uns dass sie eben drauf einsteigt (auch mittlerweile immer weniger, Gott sei Dank) wenn der andere Hund bellt. Sie zieht dann nicht an der Leine oder hängt sich rein, sie läuft mit mir einfach vorbei, aber bellt und muckt dabei. Ich brauche die zweite Hand auch eher dafür sie weiterzuschicken und zu bestärken wenn sie das dann gut macht. Wenn ich merke dass da ein Hund auf uns zukommt bei dem es eher zu einer Explosion kommen könnte, weiche ich früh genug weit genug aus. 
Ich schaue aber auch dass ich nicht mit Kind und Hund alleine irgendwo unterwegs bin wo die Hundedichte dann wirklich Arbeit bedeutet, sondern alleine unterwegs sind wir tatsächlich eher in der Pampa und da treffen wir dann auch niemanden. Wenn wir die Radwege in Belgien (sehr angenehm mit Laufrad /Dreirad/Buggy) laufen, dann ist immer entweder mein Partner oder eine Freundin dabei, denen ich das Kind dann einfach in die Hand drücken kann. Ist allein schon besser für meine Nerven so. 
Aber ich denke ich werde diese Trage mal bestellen, leider steht da Versand erst ab 10.02. was mich ein wenig abschreckt. 