Beiträge von piggeldie

    hallo
    tschuldigung das ich jetzt erst schreibe wie es weitergeggangen ist..
    also der ultraschall hat ergeben dass sie keine gebärmutterentzündung hat und auch nicht trächtig ist, zumindest vom ersten deckakt.. für den zeweiten wäre die zeit wohl zu kurz das jetzt schon sagen zu können...allerdings blutet sie immer noch (deswegen denke ich mal das sie auch bei zweiten deckakt nicht aufgenommen haben wird)es ist sehr dunkles blut.. also haben wir gestern nochmal einen zweiten ultraschall machen lassen und das blut kommt definitif von den schleimhäuten in der gebärmutter und es liegt keine vereiterung vor...wir haben jetzt ein homöopatisches mittel gegen ihre beschwerden bekommen (metrovetsan).. hat jemand erfahrung damit ??? .. unsere TA meinte wenn das nicht hilft würde sie dann doch eine kastration vorschlagen (aufeinmal doch.. haben uns auch gewundert)
    das ist wieder so eine schwere entscheidung denn die maus ist ja schon fast 14 und die OP auch keine leichte sache für den körper..tja vielleicht hat ja jemand von euch noch nen rat wie man etwas für sie und gegen die blutungen tun kann ohne eine OP.. würde ihr das gerne ersparen

    hmmm.. also ich kann ja nur über meine erfahrungen schreiben. hab das gerde noch vor einem monat bei einer jungen husky hündin gesehen.. sie hat immer alle gardienen von den fenstern gerupft wenn sie alleine war.. jetzt sind die beiden zu zweit und die wohnung bleibt heil :)
    ich kann gut verstehen das sich das komisch anhört was ich schreibe und ungewöhnlich ist... deswegen auch hier nochmal ein link dazu


    http://www.huskyclub.de/index.…&catid=51:rasse&Itemid=71


    viel glück

    dieses pech kann man haben das ist richtig... aber das ist wirklich sehr selten.. wie gesagt huskies sind eben nicht die besten im allein bleiben und der einzige haushund sein... ich sprech da wirklich aus erfahrung..
    ein weiterer grund könnte auch sein das die maus nicht ausgelastet ist.. gerade mit 10 monaten beginnt man normalerweise langsam und behutsam mit der belastung eines schlittenhundes.. hab das auch schon erlebt das huskies die nicht ausgelastet sind agressionen gegen andere hunde gehabt haben weil sie nicht wussten wohin mit ihrer energie..
    1-2 stunden pro tag solltest du mit der kleinen raus gehen oder spielen, joggen etc...halt irgentwie bewegen.. du musst halt immer dran denken das du da echt ein sportliches tier hast ;)

    Hallo du..
    also ich züchte mit meinen eltern jetzt schon seit über 20 jahren huskies...deine erfahrungen haben wir auch shcon häufig gehört und am anfang auch selber gemacht.. der husky ist ein absolutes rudeltier.. es klappt wirklich nur in den seltensten fällen diese rasse allein zu lassen.. wir haben auch schon oft welpen von leuten die keinen schlittenhundesport machen wollten zurückgenommen.. sie wolltenden husky als normalen und einzigen haushund.. was wirklich sehr schwierig ist
    ich würde mal ahnen das dein hund ein rudel braucht.. dabei ist es egal ob mensch oder anderer hund, es reicht auch schon wenn die beiden zu zweit wären.. auch wenn ihr sie nachst alleine lassen könnt weiss sie ja das ihr das seid, und dann will sie auch selber schlafen.
    wir hatten am anfang auch nur eine hündin und haben uns recht schnell dann für einen gefährten für sie entschieden weil es mit ihr ähnlich war wie bei dir jetzt.
    wünsch dir alles gute

    hallo ihr
    also erstmal vielen dank für euren vielen kommentare und anregungen..


    genau das was schnauzermädel schreibt ist richtig. wir haben uns extra für alizin entschieden damit eben keine neue läufigkeit zustande kommt und auch weil die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterentzundung geringer ist als bei den "normalen" Verfahren die man zu Abspritzen verwendet.


    Damals bei der OP hat uns die Tierärtztin von einer kastration abgeraten weil es der maus zu diesem zeitpunkt nicht besonders gut ging und sie ja auch schon 13 ist. deswegen haben wir uns dagegen entschieden und der TA vetraut eben auch weil eine kastration auch ein schwerer eingriff ist.


    Sie wird jetzt natürlich auf eine gebärmutterentzündung hin untersucht.. und einen ultraschall lassen wir auch machen...aber vielen dank für den tip, dass bei einer gebärmutterentzündung die Hündin gut für den rüden riecht.. das wusste ich nicht.allerdings geht es ihr so wirklich gut.. sie frisst normal, versucht sich nicht zurückzuziehen oder ähnichches..acuh trinkt sie nicht besonders viel, was ja auch immer ein anzeichen einer gebärmutterentzündung ist.
    ich weiß auch nicht genau ob sie wirklich dauerläufig ist.. sie blutet zwar aber nicht so stark wie bei einer normalen läufigkeit eben. hoffe die TA kann uns da gut weiterhelfen.


    haben die beiden jetzt wieder getrennt.. was den beiden mäusen sehr schwer fällt.. weil sie sich jetzt schon sehr aneinander gewöhnt haben...weggeben werde ich den Rüden allerdings ganz bestimmt nicht.. er wird die nächste zeit einfach mir wohnen und die Hündin bei meinen eltern bleiben das sollte als trennnung reichen.


    vielen dank für eure gute besserungs wünsche und gedrückten daumen :) werde dann mal berichten wie das ganze ausgegangen ist
    liebe grüße


    p.s.: ich habe mich wirklich in keinsterweise angegriffen gefühlt.. sorry wenn das den anschein gemacht hat

    ja .. genauso hast du es richtig verstanden...eine wirklich eine sehr sehr komische und blöde sache sache.. aber es ist numal so passiert... bei der op der hündin hat uns die tierärtztin ausdrücklich von einer kastration abgeraten und jetzt möchten wir sie eben nicht noch einer op aussetzn wenn das nicht unedingt notwenidig ist... und er soll auch auf garkeinen fall kasriert werden...nächste woche werden wir einen ultraschall bei der hündin machen lassen und dann alles weitere mit der TA besprechen was nun zu tun ist
    in zukunft ist das ja kein problem wenn sie erneut läufig wird.. es ist ja möglich die beiden zu trennen für eine gewisse zeit (meine eltern und ich leben nicht im gleichen haus) nur haben wir es halt ertsmal nicht gemacht weil er noch kein interesse zeigte das ganze kam ja von jetzt auf gleich..er hat sie gedeckt ohne vorher groß tam tam zu machen... das sind ja auch nicht unsere ersten hunde.. wir wissen ja wie sich rüden bei läufigen hündinnen verhalten..haben sie ja jetzt auch direkt wieder getrennt..wie gesagt wir sind nicht doof oder so und wissen ja auch was da passieren kann...haben schon seit über 20 jahre hunde...die fragen nach kastration etc. helfen da nicht wirklich weiter.. hatte gedacht hier wen zu finden der vielleicht erfahrung mit so einem seltsamen verhalten der hündin hat.. denn es ist ja schon sehr komisch das sie den deckakt überhaupt zulässt.. normalerweise müsste sie ihn wegbeißen denn ihre standhitze müsste ja schon ewig vorbei sein.. außerdem ist sie die dominate von beiden

    Hallo Ihr Lieben...
    unsere Hundemaus ist 13 jahre alt. Sie ist eine hündin und ist nun jetzt schon seit etwa 4 1/2 wochen läufig. ich weiß das es bei älteren hundedamen nicht unbedingt annormal ist wenn die läufigkeit länger dauert als normal. bis vor etwa 2 monaten hatte sie einen großen mammatumor an der gesäugeleiste und wir haben uns dann ende märz dazu entschlossen diesen operativ entfernen zu lassen. was auch gut geklappt hat.
    nun zu unserem problem: seit ende dezember ist bei uns ein kleiner welpe eingezogen (die beiden sind nicht verwand). es ist ein rüde der nun 8 monate alt ist.als die hitze unserer hündinn anfing zeigte er kein interesse daran. die beiden haben ganz normal wie immer zusammen gespielt und rumgelegen. daraus haben wir geschlossen das er dmit noch nichts anzufangen weiß und noch nciht geschlechtreif ist.. sein beinchen hebt er auch noch nicht.auch in der vermeindlichen standhitze der hündinn gab es kein vermehrtes interesse an ihr. bis es dann an einem nachmittag passiert ist. er hat sie gedeckt und die beiden haben auch gehangen.
    man sollte dazu sagen dies sind nicht unsere ersten hunde und wir haben schon viel erfahrung und auch immer aufgepasst aber damit hat niemand gerechnet. selbst unsere tierärtztin wollte uns zunächst die geschichte nicht glauben..
    wir haben dann unsere hündinn mit alizin abspritzen alssen und die beiden für 2 wochen getrennt. seit letzter woche sind die beiden wieder zusammen und haben sich gefreut und wir dachten das alles wieder normal wäre. als wir die beiden heute wieder draussen in ihren zwinger gebracht haben ( dort verbringen sie immer die nachmittage wenn wir alle arbeiten sind.. ist also nicht ungewöhnliches) hat er sie wieder aus heiterem himmel erneut gedeckt. und sie hat nicht dagegen getan und wir haben es zu spät gemerkt. einfach eine total blöde sache..
    meine frage ist nun ob jemand schonaml ähnliche erfahrungen mit einer älteren hündin gemacht hat. es erscheint mir auch sehr komisch das sie sich immer decken lässt und ihn nicht wegbeißt. wir werden die beiden naütrlich jetzt wieder trennen und bei ihr einen ultraschall machen lassen. aber wollte mal nachhören ob es da erfahrungen gibt bei euch?? und ob der hormonhaushalt unserer hündin vielleicht auch durch ihre op an den mammatumoren durcheinander gekommen sein könnte.??
    ich weiß das das alles eine total blöde sache ist.. mit kommentaren wie wir hätten besser aufpassen solle etc. wird das problem auch nicht gelöst und damit hätte ja auch wirklich niemad gerechnet.. also bitte schreibt mir nur erfahrungen oder anregungen die ihr zu diesem thema habt.
    vielen dank euch schonmal