Beiträge von banane92

    @saminsi: Also auf die Entfernung finde ich es echt schwierig da Tipps zu geben. Ich denke sie braucht ein klareres Bild darüber was du von ihr erwartest und was nicht.


    Mach ihr deutlich wann sie sich nicht nach deinen Vorstellungen benimmt und wann nicht. Ich finde es immer schwierig die Hunde das komplett selbst rausfinden zu lassen - warten bis sie von selbst ruhig wird, wird darum glaube ich schwierig.


    Zudem würde ich sie nicht sofort ins kalte Wasser schmeißen - alle anderen außer Sicht ist schon ne harte Nummer. Sich mit einem Hund in der näheren Umgebung ruhig zu benehmen wäre erstmal der erste (oder vllt auch der zehnte Schritt - je nachdem was ihr noch so schwer fällt).


    Ich würde jetzt erstmal alleine gehen und die Spaziergänge mit den anderen als kurze, aber möglichst erfolgreiche Trainingseinheiten nutzen.


    Den Hund total zu überfordern und dann nur unzufrieden zu sein, wird das Problem wsl nicht lösen.


    Auch andere Situationen wo sie dir zu stark kontrolliert würde ich vereinfachen und ihr klar machen was ok ist und was nicht.



    Das sind meine Gedanken dazu. Da ich euch aber nicht kenne, kann ich halt nur spekulieren.
    Wie nehmen es Bekannte und Freunde wahr?

    Also ich musste jetzt bei der BH echt feststellen, was ich am RO alles so toll finde :)


    Jetzt wo ich reden und zeigen darf (RO), wie mir das gefällt, kann ich das echt seeeeeeeeeeehr, sehr schwer unterlassen (BH) :p Aber ich habe einfach das Gefühl, dass es meinen Hunden so viel mehr Spaß macht und sie einfach vieeeeeel motivierter sind, wenn ich rumhampel und rede :) Und man kann seine Aufregung besser loswerden ;)


    Dazu hab ich noch ein Video von gestern - Milo mit 93 Punkten und Platz 1 in der 2 - und ich unglaublich nervös :p Ich hoffe ja, dass sich das mit der Nervösität irgendwann mal legt :p


    [Externes Medium: https://youtu.be/GydxJx3unS0]

    Puuuuh - was für ein Wochenende!


    Weil es terminlich einfach nicht anders passte haben wir in unserem Verein dieses Wochenende richtig reingehauen - gestern ein Rally Obedience Turnier und heute die BH.


    Weil ich eh da bin und weil ich gerne für die BH üben wollte, habe ich gedacht ich nehme das RO Turnier direkt auch noch mit.


    Morgens sind Milo und ich in Klasse 2 gestartet und man hat Milo schon angemerkt, dass ich sehr nervös war - hab auch genug gebrabbelt im Lauf :p
    Trotzdem haben wir 93 Punkte erreicht und damit gewonnen :) Bin suuuuuper stolz auf meinen Milo :) Immerhin hatten wir eine große Konkorrenz von ca. 11 Leuten :)


    [Externes Medium: https://youtu.be/GydxJx3unS0]


    Bei Cole war ich dann noch nervöser - ich hatte die anstehende BH im Kopf und war total hibbelig - und Cole fand mich totaaaaaaal komisch.
    Trotzdem hat es für 85 Punkte gereicht, wovon viele auf mein Konto gehen :)




    Naja und dann war heute der Tag der Tage. Cole ist bisher immer eine suuuuper schöne Unterordnung gelaufen - auf seinem ersten RO Turnier vor 2 Wochen war er grenzgenial <3
    Aber in den letzten Tagen hat man ihm meine Aufregung extrem angemerkt. Meine Nervösität hat ihn total gestört und auch eingeschüchtert und er ist dadurch schlechter gelaufen als sonst.
    Aber es hat gereicht :) Wir haben bestanden :)


    Der stolze und müde Begleithund ;)


    Ich bin suuuuper stolz auf die Jungs :) Und freue mich, dass wir uns um die BH jetzt keine Sorgen mehr machen müssen :p Jetzt ist erstmal Pause angesagt - Erholung ist ja auch wichtig ;) Cole freut sich jedenfalls sehr, endlich wieder ein normales Frauchen zu haben ;)

    Inwiefern meinst du "scheiß machen"? Gerade im Wald muss man natürlich mit Wild schauen, da muss der Hund sich dann natürlich zu 100% von abrufen lassen, weil man ja vom Pferd aus nicht so viel machen kann. Ansonsten sehe ich da jetzt keinen Grund warum ein Aussie nicht auch mal am Pferd mitlaufen könnte, bzw dies lernen könnte wie andere Hunde auch.

    Milo bräuchte genau 2 Sekunden um festzustellen, dass ich vom Pferd nicht viel reißen kann ;) Milo würde es auf jeden Fall nutzen um nach Wild Ausschau zu halten und würde auch zu anderen Leuten mit Hund hinrennen.


    Milo ist eben ein Hund, den man recht stark mit Regeln einspannen muss. Vom Pferd oder Fahrrad aus, geht das bei ihm nicht.

    Rassetechnisch suche ich an sich ein bisschen das passende Gegenstück zu Alani.Ansonsten einen aktiven Vertreter, der arbeiten will und Beschäftigung braucht, aber keinen der die Wände hoch geht, sobald mal weniger passiert (in der Hinsicht also gleich wie Alani). Möchte gerne Hundesport betreiben, auf lange Sicht gesehen soll mich der Hund auch auf Ausritte begleiten, das Reiten fehlt mir sehr und der Traum wieder ein eigenes Pferd zu besitzen oder auch nach einer RB ist groß.
    Wie ich mir das Zusammenleben mit einem Aussie vorstelle...hm...so wie mit jedem anderen Hund eigtl auch. :???: :hust:

    Aussies wollen schon was tun - also auch denken müssen. Besonders Cole ist es wichtig, irgendwelche Aufgaben für mich erledigen zu können. Auf Dauer wäre der mit Ausreiten und mit mir leben glaube ich nicht unbedingt zufrieden - ich weiß es aber nicht, habs nie ausprobiert ;)


    Mit Milo könnte ich nicht ausreiten - der würde nur scheiß machen ;) Bei dem muss ich sehr wachsam spazierengehen. Bei Cole könnte ich es mir super vorstellen.


    So richtig sehe ich den Aussie aber irgendwie nicht bei dir...

    @Krümel21 Was hast du denn vor? Also wie stellst du dir das Zusammenleben mit dem Aussie vor?
    Ich würde mir Hunde ansehen, die genau dem Leben nachgehen, wie du es dir vorstellst und dann schauen woher diese Hunde kommen, die dir dabei am besten gefallen. Danach würde ich dann verschiedene Züchter besuchen und mal so gucken, was passt.


    Ein wichtiges Kriterium ist dabei das Zuchtziel.


    Mal als Beispiel: Für mich sind Züchter raus, die ihre Aussies als kinderfreundliche, nicht-jagende, immer nur liebe Familienhunde anpreisen, die sich womöglich noch idealerweise als Therapiehunde eignen. Das sind Typen von Aussies, die ich so gar nicht schätze. Und Beschreibungen die ich einfach komisch finde.

    Finde es sehr spannend, dass angesprochen wurde, dass Aussies eben "laut" sind. Da habe ich wohl das Glück, dass ich zwei sehr leise Exemplare erwischt habe.


    Beim Spielen, im Sport oder auch unterwegs geben die keinen Mucks von sich. Sie bellen nur dann, wenn sie etwas melden und dann auch angemessen.
    Bin da allerdings auch sehr pingelig. Ich HASSE Gekläffe.

    Ich antworte auch mal dazwischen ;)


    Mittlerweile will er am liebsten die komplette Zeit bespaßt werden und bellt wenn man dies nicht tut. :dagegen:

    Heißt das, sobald er bellt beschäftigt ihr ihn, damit er ruhig ist? Damit hätte er natürlich sofort gewonnen.


    Ich würde mir eine Leine oder Box zur Hilfe nehmen und das im schlimmsten Fall halt nach Absprache mit den Kollegen aussitzen. Wenn er schon Erfolg mit seiner Masche hatte, wird er es natürlich weiterhin ausprobieren - da müsst ihr am längeren Hebel sitzen.