Hmm ich hänge mich nicht allzusehr am Preis auf. Ich denke das ist einfach eine Entwicklung. Es gibt ein für normal gehaltenes Preissegment für ne Rasse und irgendwann verschiebt sich das ganze automatisch etwas nach oben...
Wenn mir jemand einen Aussie für 650€ verkaufen würde, würde ich schon erstmal zweifeln, ob da alles so richtig gelaufen ist. Weil 650€ einfach kein "normaler" Welpenpreis für einen Aussie sind. Ich denke so nimmt das alles seinen Lauf
Ich persönlich suche mir einen bestimmten Wurf aus, weil ich die Eltern und bestenfalls viele Verwandte kenne, die Eltern mir gefallen und der Züchter für mich ein vernünftiges, passendes Zuchtziel hat und wir uns auch gut verstehen/ähnliche Ansprüche/Ziele an/mit unseren Hunden haben.
Ich möchte die Hunde gut kennenlernen und sie auch bei ihren Aufgaben sehen.
Wenn das alles so gut passt, ist es wahrscheinlich schon so weit, dass jemand der nur das Geld sieht, schon keinen Bock mehr auf mich hat
Wenn alle Kriterien abgehakt sind und es soweit passt, kommt auch irgendwann mal die Preisfrage. Ich habe prinzipiell schon ein persönliches Limit, aber je nach Wurf wäre ich bestimmt auch bereit das zu übersteigen.
Ich finde das ganz normal. Der Züchter leistet etwas, und ich bezahle ihn dafür. Wenn mir die Bezahlung nicht passt, kaufe ich wo anders einen Hund.
Ich bin bereit dafür zu zahlen, dass jemand den Aussie als Arbeitshund erhält, sich viel mit dieser Rasse beschäftigt und die Welpen extrem gewissenhaft und vernünftig großzieht. Ob mit oder ohne Bällebad, mit oder ohne Stadtbesuche ist mir dabei relativ egal.