@Lania: Also ich kann mir da tatsächlich einen sehr souveränen, gelassenen Hund vorstellen. Das kaaaann ein Aussie zwar auch sein, aber das muss eben nicht so sein.
Im schlimmsten Fall überträgt sich die Unsicherheit und der Hund versucht alles "Böse" loszuwerden. Und das nicht indem er es ignoriert, sondern indem er es vertreibt/verbellt.
Das muss nicht passieren, aber es könnte. Du musst für dich entscheiden, ob du dir die Aufgabe zutraust.
Ein Sheltie ist da wirklich in ne andere Richtung reserviert - der geht dann wsl einfach nen Bogen, nimmt sich zurück. Das muss nicht schlecht sein.
Hütehunde kennen deine Gefühlswelt und denen kannst du auch nichts vorspielen. Sie spiegeln einen sehr oft. Das kann erschreckend sein, aber auch zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen.
Wie sensibel Pudel auf die Stimmungslage reagieren kann ich nicht sagen, es sind aber auch eher sensible Hunde.