Beiträge von banane92

    Das im gegenteiligen Sinne, nämlich das man ihnen das nicht einfach so sagen kann, ist auch ein Grund warum ich hier Hündinnen eher bevorzugen würde. Davon ab, dass ich Rüdenverhalten furchtbar finde (wobei ich der Meinung bin, dass man das gut verhindern kann, wenn man da eben von Anfang an einen Daumen drauf hat)


    Wie meinst du das? Dass man wem das nicht sagen kann?
    Und was ist für dich furchtbar an Rüdenverhalten? Wenns zu krass wird, finde ich es auch furchtbar. Aber ein normales Maß ist für mich rumschnüffeln, markieren (an Grünzeug) und andere Jungs nicht um sich haben müssen.
    Alles was dann so ins extrem Prollige geht, finde ich auch nicht gut. Das würde ich dann auch nicht zulassen.

    Hihi die Jungs/Mädels-Frage. Also ich werde tatsächlich super oft gefragt, ob ich wieder nen Rüden nehmen würde - heute morgen erst. Und ja - würde ich. Ich mag Jungs einfach!
    Aber tatsächlich habe ich das Gefühl, dass die meisten Leute ne Hündin haben möchten.


    Wenn jemand nen Rüden kauft, wird der ja irgendwie eeeecht oft mit nem Jahr kastriert oder gechipped. Find ich total traurig, aber anscheinend mögen viele kein Rüdenverhalten / können damit in der Pubertät nicht umgehen.


    Für mich sind Rüden einfach mehr Kumpel, können mal alle 5 gerade sein lassen und man kann denen auch einfach mal sagen, wenn was k*** war. Bin mal gespannt, ob ich mich irgendwann auf das Experiment Hündin einlassen werde ;)

    Milo begrenze ich auf so ca. 20m, weil er sich sonst ins Rumrennen und vorlaufen reinsteigern würde. Das Begrenzen hat ihm geholfen sich beim Gassi viel mehr zu entspannen und auch einfach mal hinter mir sein zu können.


    Cole begrenze ich nicht. Alleine hat er nen Radius von so 5-10m er läuft aber zwischendurch auch mal weiter vor. Wenn wir mit Milo unterwegs sind, ist er meist irgendwo bei Milo.


    Solange der Hund ansprechbar und entspannt ist und der Weg einsichtig, würde ich keinen Radius vorgeben. Milo ist für mich aber ne klare Ausnahme - der brauchte da Hilfe.

    Eine Frage. Muss ich beim Turnier mit Leine laufen (also umgehängt oder eingesteckt) oder kann ich sie vor der Startlinie abmachen und dort liegen lassen? Wenn das geht, gibt es dennoch ne Bestimmung der Länge, auch wenb ich damit NUR zum Start laufe?

    Du kannst die Leine auch liegen lassen - Länge ist soweit ich weiß völlig egal.





    Wir starten jetzt auch im ASCA Rally durch. Schilder sind gedruckt und laminiert und werden Freitag mit zum Training genommen :)

    Mein Kleinteil schlägt offenbar auch aus der Art und ist jetzt mit 5,5 Monaten immer noch bei 45cm und 8,5kg :shocked:


    Haare hat sie auch keine, abgesehen von Hosen.

    So klein kommt mir das nicht vor - Cole war in dem Alter etwa 47cm groß. Aber sie kommt mir extrem leicht vor! Bei 47cm hatte Cole knapp 12kg.

    Ich sehe das wie @Brizo!
    Gefüttert wird so, wie es passt ;) Und das kann auch mal ausfallen oder mal mehr sein. Leckerlies zieh ich auch nicht ab. Wenn der Hund dann irgendwann mal zu viel oder zu wenig ist, passe ich das halt an.


    Und auch unterwegs: Wenn ich meine etwas mit Futter belohnen zu wollen, dann mach ich das. Ich variiere einfach - mal Keks, mal verbal, mal durch irgendeine Aktion, mal durch Freigabe.
    Ich glaub ungünstig wird es, wenn man versucht irgendeinen Plan einzuhalten, um etwas zu erreichen. Dann wird man unauthentisch und nichts klappt mehr.


    Wie so oft würde ich da nach Bauchgefühl handeln.
    Ich bezweifel aber, dass man einen wirklich extrem außenorientierten Hund z.B. durch Handfütterung zur Zusammenarbeit gezwungen bekommt. Und selbst wenn, dann find ich das ist ein sehr harter Ansatz. Den Hund in so einen Stress zu bringen, dass ihm nichts anderes übrig bleibt.

    Nein, dürfen sie nicht wie sie wollen. Weil ich übermäßiges Markier-Gehabe furchtbar anstrengend und nervig finde. Genau so wie Hineinsteigern in Festschnüffeln.Ich breche halt in dem Moment ab, wo es meiner Meinung nach über "normales" Verhalten hinaus geht und nicht mehr in dem Rahmen stattfindet, wie ich es angenehm finde.


    Finde jetzt aber ein einmaliges "Na, lass mal gut sein jetzt" auf einem Spaziergang auch nicht viel anstrengender als ein Weiterschicken, wenn sie vorhaben sich in einem ekligen Scheiß-Haufen zu wälzen oder so :lol: Bin aber auch einfach mit Hunden gesegnet, die nicht die Motivation haben das an der nächsten Stelle direkt wieder auszudiskutieren. :ka: Brix markiert eh relativ wenig, bzw. in einem Maß, wo ich keine Gefahr drin seh, dass sie sich da blöd reinsteigern. Ob das nun daran liegt, dass er ja eh nicht so sexuell motiviert ist oder daran, dass ich halt auch bei ihm von Anfang an dahinter war, dass das nicht so arg ausufert...keine Ahnung :ka:

    Hab bei meinen Jungs jetzt auch nicht die Einschätzung, dass die da irgendwie übertreiben oder sich reinsteigern, aber muss man halt für sich entscheiden.


    Für mich ist im Freilauf alles okay außer übermäßiges entfernen, sinnlos rumrasen und sich da reinsteigern, zu anderen hinrennen oder den Rückruf ignorieren. Wenn sie sich an die Regeln halten, können sie tun und lassen, was sie wollen. Ich hab auch nichts dagegen, wenn sie Hündinnenpipi schlecken, solange ich sie jederzeit daraus abrufen kann und sie nicht völlig den Anschluss verlieren.


    Klappt eigentlich super - ich hab da absolut keine Probleme mit.


    Und wenn sie mal was anpinkeln wollen, was tabu ist, kann ich das auch jederzeit sagen.


    Ich find das Thema so interessant, weil ich schon einmal jemanden kennengelernt habe, der das Markieren draußen kontrolliert hat und ich habe mich immer gefragt, wofür das gut sein soll.


    Macht das hier noch jemand? Ich wäre da echt nie drauf gekommen. Für mich ist das normal für nen Rüden, dass die markieren - hab mich da auch nie weiter mit beschäftigt.

    Aufs Bein heben warte ich ja auch noch :verzweifelt:
    Mir hat ja die "ich pinkel mehrmals"-Diskussion gestern schon gereicht :lol: War heut früh beim Spaziergang aber trotz anderem anwesenden markierendem Jungrüden kein Thema. Scheint er also gestern zumindest fürs erste verstanden zu haben, dass er es dabei nicht übertreiben soll. :pfeif:

    Dürfen deine Jungs im Freilauf nicht pinkeln wie sie wollen? Warum nicht? Das wäre mir glaub zu anstrengend das zu kontrollieren und ich wüsste grad auch nicht wieso.
    Solange ich sie trotzdem jederzeit abrufen kann, ist alles gut - finde ich.
    Fremde Gärten oder Häuser markieren dürfen sie nicht, aber sonst...

    @indian_pariah: Wenn du doch das Gefühl hast, dass euch eine Box helfen kann oder eine Trennung gut ist, warum fragst du dann hier im Forum, wo euch und eure Situation niemand besser kennt als du, ob das sinnvoll ist?


    Mir fällt in letzter Zeit einfach auf, dass immer mehr Menschen gegen ihr Bauchgefühl handeln, weil sie von fremden Menschen irgendwelche Handlungsanweisungen bekommen.
    Du kannst es doch einfach mal probieren und gucken, ob es für euch gut ist.


    Du möchtest ja im Sinne der Hunde handeln und achtest darauf, wie sie sich fühlen und wie es ihnen gut geht. Ganz ehrlich? Da würde ich mal auf mich selbst hören und einfach machen.