Beiträge von banane92

    Ich an deiner Stelle würde mich dann einfach mal hier informieren: Border Collies welche Trainingsmöglichkeiten es in deiner Nähe gibt und einfach mal schauen, ob du dir da mit einem Traininer einig wirst - auch was eigenes Vieh usw. angeht.


    Es ist auch immer gut anderen beim Training zuzusehen und davon zu lernen - auch Seminare bieten sich da an.

    Naja mit 600qm kommt man auch nicht weit ;) Da kannst du vllt mal ne handvoll Schafe für 3 Tage draufstellen ;)


    Die Frage ist halt, warum du hüten möchtest. Wenn es dir dabei darum geht deinen Hund glücklich zu machen, vergiss es einfach wieder ;)


    Ich kenne einige Leute, die mal wenn kein Agi ist hüten gehen und das macht wirklich absolut keinen Sinn. Für niemanden.

    Hüten ist nicht einfach ein weiterer Sport, das ist schon etwas ernster.


    Ich finde es prinzipiell okay Hütetraining zu nehmen, auch wenn man kein eigenes Vieh hat. Aber nur wenn man bereit ist, sich da wirklich reinzuhängen, wirklich regelmäßig trainiert und nicht nur die Hundeseite, sondern auch die Viehseite berücksichtigt. Es ist eben auch wichtig die Schafe zu verstehen und zu respektieren.


    Hüten ist gar nicht so einfach und man muss als Mensch sehr viel über sich, seinen Hund und das Vieh lernen. Es ist ein extrem zeit- und kostenintensives Hobby und sollte nicht als Ersatz für irgendwelche anderen Bespaßungen des Hundes gesehen werden - immerhin gehören hier Lebewesen mit dazu.


    Ein nicht rein auf Hüteleistung gezogener Hund kommt beim Hüten manchmal auch schnell an seine Grenzen und kann gewisse Aufgaben nicht ordentlich lösen.
    Anfängerhunde stressen die Tiere immer in gewissem Maß.


    Es ist halt die Frage, warum du hüten möchtest? Nur um deinen Hund glücklich zu machen? Wenn du kein wirkliches eigenes Interesse an der Hütearbeit an sich hat, wird das mit größter Wahrscheinlichkeit eh nach hinten losgehen, weil eben ein gewisses Verständnis von dir benötigt wird.
    Über Wettbewerbe würde ich erstmal gar nicht nachdenken. Du weißt doch noch nicht einmal, ob dein Hund sich eignet.

    Ich hatte ähnliche Sorgen beim Thema Zweithund und habe zunächst auch an eine Hündin gedacht.
    Weil ich aber weiß, dass nicht jeder hier in meiner Familie dazu in der Lage wäre 100%ig dafür zu sorgen, dass die Hunde in den Stehtagen keinen Kontakt haben, ist es letztendlich ein zweiter Rüde gworden - obwohl Milo fremde Rüden draußen nicht sooooo toll findet.


    Und was soll ich sagen? Der Kurze ist jetzt über ein Jahr alt, bisher gab es keine einzige Reiberei. Auch nicht, wenn wir Mädels zu besuch haben/ Mädels besuchen, die Milo schon länger kennt. Die beiden hängen nicht den ganzen Tag aufeinander rum, aber sie mögen sich.


    Toi, toi, toi ich hoffe das bleibt jetzt einfach für immer so ;)


    Allerdings habe ich schon Wert darauf gelegt, dass die Eltern von Cole sehr verträglich sind und eher keinen Streit anfangen. Das passt halt jetzt auch von den Charakteren sehr gut.

    Naja es ist halt ein Welpe, dass die mal tollpatschig hochspringen ist dann halt so. Wenn du allgemein ruhig bleibst und sie dabei auch nicht voll hochfährt, dann würde ich das unter "ist halt so" abstempeln und einfach warten, dass sie größer wird ;)

    @saminsi macht sie das immer, wenn du gehst? Oder nur wenn sie eh schon sehr aufgeregt/aufgedreht ist? (Hundeauslauf hört sich nach Action an!)


    Ich würde schauen, dass ich ruhige Situationen schaffe, alles cool halte und wenn der Hund dann doch mal rumblödeld ihn langsam runter setze.


    Ich würd nem Welpen keine krassen Ansagen machen - der weiß doch gar nicht, was er darf und was nicht. Kurz und bestimmt, aber ruhig!, runtersetzen halte ich für sinnvoller.
    Und vor allem dafür sorgen, dass Welpi gar nicht erst so aufdreht - das finde ich noch viel wichtiger.

    Nervige Menschen trifft man immer mal, aber nur weil sie mal nach der Rasse fragen, oder auch nach der Auslastung, muss man sich doch noch nicht drüber aufregen ;)


    Und zur Verträglichkeit: ich kenne da einige Extreme: Völlig desinteressiert ggü. fremden Hunden über ein Ausrasten, wenn fremde Hunde die Individualdistanz unterschreiten und Border, die voll auf andere Hunde losgehen.

    Ich finds nicht schlimm, dass Menschen Rassen verwechseln. Gerade Aussies und Border machen es einem nicht immer leicht.


    Was ist daran ne schwachsinnige Diskussion? Ich freue mich wenn Mitmenschen Interesse zeigen.