Beiträge von banane92

    Mh dann scheine ich Ausnahmeunde zu haben :)
    Milo knackt Walnüsse ohne auch nur ein Teil Schale zu verschlucken, er öffnet Türen nach innen und außen - egal wie schwergängig/verkantet die sind. Er verräumt Dinge geschickt, um Barrieren zu umgehen, er würde niemals nie irgendwo stehenbleiben und bellen, weil er nicht weiterkommt - denn er findet die Lösung!


    Cole hat immer beim Training mit Milo zugesehen - dem musste ich kaum noch etwas beibringen - weil er wusste was ich wollte. Er würde nie irgendwo stehenbleiben und abwarten - wenn er es nicht will ;)


    Aber okay - ich hätte gedacht das wäre halt aussietypisch :ugly:

    Wobei meine Erfahrung ist,dass oft die eher weniger intelligenten Hunde schnell lernen was Tricks angeht :ops:
    Es kommt denke ich immer darauf an was man für intelligent empfindet.

    Weil sie zu doof sind kompliziert drumrum zu denken? Ähhhh ne - das verstehe ich nun wirklich nicht.


    Intelligente Hunde denken mit, finden schnell Lösungswege, finden schnell Alternativen, verstehen Zusammenhänge und Abläufe und können aus Mustern ausbrechen, weil sie verstehen, dass Situationen sich ändern. Sie lassen sich nicht veräppeln oder manipulieren, weil sie die Situation durchblicken.


    Und all das passiert schnell!


    Was ist für dich ein intelligenter Hund?

    Sie setzen ihre Intelligenz vielleicht anders ein und nicht immer zugunsten des Besitzers, aber das macht sie nicht weniger schlau.


    Sie sind halt nicht programmierbar - sie denken viel selbst mit und wollen Entscheidungen treffen. Aber ich finde das nicht weniger intelligent.

    Meine Hunde sind alles, aber nicht blöd. Sie erkennen komplizierteste Zusammenhänge und verhalten sich dann auch dementsprechend.


    Ich glaub ich hab noch keine Situation erlebt, wo ich meine Hunde irgendwie dämlich fand - meist bin ich eher überrascht, auf was für Ideen die kommen und wie schnell sie etwas lernen!

    @banane92 Finde ich überhaupt nicht. Zumal das WD Magazin halt Gebrauchshundesportler anspricht. Der Adressat und die Botschaft sollen doch genauso angesprochen werden.
    Ich schreibe doch auch keinen Artikel in einer Agi Zeitschrift als Herausgeber und sage, dass alle Sportarten gleich toll sind. Natürlich wäre agility das tollste. Wieso sollten die Leser denn sonst meine Zeitschrift kaufen?

    Man stellt „seinen“ Sport aber nicht besser dar, wenn man andere schlechtredet. Zumal WD sein Geld auch mit Agi-Livestreams verdient.

    Ja aber Mal ehrlich. Anstatt das alle nur jammern sollten sie vielleicht was tun, oder? :ka:

    Das sehe ich auch so!
    Artikel wie dieser tragen nicht gerade zu einem guten Image bei ;) Ich habe das Gefühl, dass der IPO sich irgendwie selbst abkapselt. Durch verzweifeltes schlechtreden anderer Sportarten wird das nicht besser. (Ja, die anderen Sportarten machen das auch, aber vllt können die sich das einfach besser leisten).


    In meinen Augen zeigt der Artikel pure Verzweiflung. Es muss anscheinend etwas passieren. Alles andere schlechtreden und so tun als sei IPO das einzig wahre, einzig anspruchsvolle und besonderste der Welt, gibt Einsteigern keinen besonderen Anreiz sich in eine solch elitäre Gruppe zu begeben...

    Cole ist jetzt 21 Monate alt. Er ist offiziell HD/ED geröngt, ich habe die Wirbelsäule röntgen und ein Herzultraschall machen lassen. Für mich ist es wichtig, dass möglichst viele Welpenkäufer so denken - anders funktioniert Zucht in meinen Augen nicht. Ich stehe aber eh in engem Kontakt zur Züchterin.


    Von 9 Welpen sind bisher drei offiziell und einer inoffiziell ausgewertet.
    Soweit ich weiß werden aber noch mindestens zwei weitere ausgewertet.