Beiträge von belgischer

    [quote="belgischer"][quote="Quebec"][quote="belgischer"][quote="Drakulinchen"]



    Hallo,


    upps...mal wieder danebenzitiert......
    ich wollte ja " NUUUUUUUUUUUUURRRRRRRRRRRR " mal die Reihenfolge schreiben...nicht der Grund, die Ursache, das Verbrechen, die Tat, die Hunde etc.pp. NUR die Kettenreaktion vom Knurren ...natürlich gar kein Vergleich mitd dieser Sache....SOOOOORRRRRRYYYYY Mädels.... :gott:




    Blöder Vergleich....Asche :headbash: :headbash: :headbash: :headbash:

    Zitat

    Bei dieser Art des Umganges mit dem Hund - kein Wunder. Die HH haben falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.


    Ich hoffe, Du hast alles gelesen, denn vergleichbar mit diesem Thema ist das, was dort geschah, nicht.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Hallo,


    ich gebe ein mutiges JA .... :smile:


    Wenn es nicht geprägtes Verhalten ist ( beim Hund ), könnt ihr - vorausgesetzt der Hund ist organisch, körperlich gesund und ihr könnt das bisherige Wissen ablegen um Neues zuzulassen -....
    es schaffen !!!!


    Wenn Interesse besteht...


    Grüße


    Hallo,


    das habe ich aus einem anderen Forum kopiert.....


    erst geknurrt...irgendwann gebissen...irgendwann zerfleischt......
    Muss nicht....kann und geht dann aber sehr schnell !!!!!


    Grüße

    Zitat

    Und zwar hatte er sehr viel Angst vor Menschen die nach Alkohol riechen. Problem erkannt (er hat mir sozusagen verbal angezeigt, dass er sich äusserst Unwohl fühlte), Problem gebannt (heißt, Hund wurde aus der ihm unangenehmen Situation herausgeholt, aber sein Knurren ihm nicht aberzogen).


    Hallo,


    wie hast Du das Problem denn gebannt? Oder gar verbannt
    Ein knurren kann man nicht aberziehen...das gehört zur Hundsprache dazu...
    aber super :gut: , dass Du ihn dort rausgeholt hast......wie????


    Grüße

    Zitat


    ich hab meinem kind natürlich erklärt das wenn er knurrt sagen möchte das ihm dies gerade nicht paßt und abstand gehalten wird.


    ich geh mal davon aus das wir kein beißwütigen hund zuhause haben und er keine gefahr für uns darstellt


    Hallo Zauberkraut,


    bitte....laß es nicht "einfach" dabei (ich weiß, Du fütterst später, erklärst Deinem Kind usw.)... der Hund wird das nicht zum letzten mal gemacht haben...bei der nächsten, für ihn lukrative Situation, wird er WIEDER so drauf sein.
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man IMMER und überall gleichzeitig sein kann....auch nicht als Mama :| auch nicht, wenn man es gern möchte.


    Und wenn ich an das Kind denke, was von den 4 Hunden totgebissen
    wurde :( : ....die Oma wollte ganz sicher auch nicht das dem Enkel was passiert...und sie war dabei.
    Ich will damit natürlich nicht sagen, dass Euer Hund auch so drauf ist...bitte nicht falsch verstehen!!!!


    Das Verhalten Eures Hundes ist "normal" (aus der Sicht des Hundes, nicht aus der Sicht des Menschen )...er signalisiert nur, dass er etwas verteidigen muss.... und an dem Punkt müsst ihr umdenken....
    Er soll lernen dürfen, dass es ihm nicht zusteht....
    Arbeitet doch mal über Aufmerksamkeittraining, Rudeltraining und dann beanspruchen.....
    Zieht er an der Leine?
    Habt ihr ein Garten?
    Läuft er ohne Leine?
    Macht er andere Hunde an?
    Spielt er gern Ball?


    Bis jetzt hat der Hund es nicht gelernt, dass er nichts verteidigen braucht..



    Grüße

    Zitat

    ....und Kindern von Anfang an erklaeren, immer wieder und immer wieder, was das Knurren eines Hundes bedeutet und was er damit kommunizieren moechte ;)


    Hallo,


    weiß nicht, ob ich falsch liege....einem Kleinkind erklären????
    Aber selbst wenn....wie lernt DER HUND denn, dass er da nicht darf?????
    Symptomarbeit ...keine Ursachenbekämpfung!!!!!!!!


    Grüße

    Zitat

    Aiaiai... also bitte, wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Ein knurrender Hund ist noch ganz lange weg von einem Killer. Wär's ein "mieser Köter" würde er eh gleich zuschnappen. Dann würden wir über was ganz anderes reden.



    Hallo,


    das ist so nicht richtig...ein Hund warnt erst, bevor er zuschnappt. Nicht nur einmal nicht nur zweimal.... es gibt Hunde die machen sofort einen Angriff ( dann hat der Hund aber schon gelernt, dass knurren nichts bringt ) ud manche drohen etwas länger....ein Drohen vom Hund ist immer eine WARNUNG....das war schon immer so und ist keine Kirche aus dem Dorf.


    Wir Menschen schlagen doch auch nicht ALLE immer gleich zu....


    Und ich rede hier nicht von einem KILLERHUND sondern ein BEISSENDER HUND der vorwarnt, dass ihm etwas nicht gefällt. Er kennt NUR seine Sprache - das IST seine Sprache.


    Ein Hund lebt seine Triebe und er braucht KEINE Vermenschlichungstendenzen von uns 2 -beinern.


    Grüße