Beiträge von belgischer

    Zitat

    Und was sagen dann die - erfahrenen Hände -;


    Hund in Ruhe lassen wenn er frißt :hust:


    Hallo,


    Was soll denn das für ein Quatsch? :???: Ich habe meine Meinung geschrieben und ganz bestimmt nicht mit dieser Auffassung....
    In Ruhe lassen....
    Ich habe meine Meinung geschrieben und ich wollte auch gern nochmals die DRINGLICHKEIT hervorheben. Sorry wenn einige das anders sehen :gott: . Ich finde es jedenfalls nicht beruhigend, wenn ich hier lese, wieviele hier Tipps geben in die Richtung...


    ..na das Kind muss ja nicht daneben stehen - das Kind soll so lange den Hund in Ruhe lassen während der frißt - das Kind muss den Umgang lernen - der Hund DARF und SOLL seine Ruhe haben beim fressen ---usw.usw.usw. ----
    Ihr geht hier in die SYMPTOMARBEIT am Hund - NICHT ABER AN DER URSACHE !!!!!!
    Und die Ursache liegt zu Hause.


    Allen Ernstes....sorry, wenn ich aus der Art schlage und sorry, wenn ich mich so "dringlich" mit Worten hier eingbracht habe..ich finde es besteht dringender Handlungsbedarf....und kein Schönreden


    Grüße

    Zitat

    Kennst Du die Leseprogramme Blinde und weißt Du, was diese Leseprogramme z. T. aus diesem Gebrüll da oben mit zig Ausrufungszeichen machen?


    Ich vermute, bisher nicht.


    Jetzt aber schon.


    Nein weiß ich nicht...schlimm????
    Danke

    HALLOOOOOOO !!!!!!!!!!



    WIR DISKUTIEREN HIER UM WEGNAHME ODER HINSTELLEN.....
    MEIN HUND, DEIN HUND, UNSERE HUNDE......


    Findet ihr es NORMAL :( : , wenn ein Hund ein Kind anknurrt???


    hier läuft doch generell was schief bzw.liegt im argen.....


    Was soll der Hund denn noch tun, damit der Halter endlich wach wird????
    Nen Zettel schreiben? Die Menschensprache erlernen???? Oder doch erst beissen????


    Hier geben einige echt wohlwollende Tipps ....mit "nicht so schlimm
    Tendenzen" ....`


    Mag ja sein, dass der ein oder andere Hund das locker sieht.....dieser scheint es aber anders zu sehen....



    Ich kann hier einige echt nicht verstehen.... :( : :( : :( :


    Das ist eine potentielle Gefahr für ALLE und gehört UNVERZÜGLICH in erfahrene Hände !!!!!!!!!

    Soooooooooooooorrrrrrrrrrrrrryyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy :headbash:



    wenn ich jemanden falsches Betitelt habe... :???:
    war keine Absicht.... entschuldige bitte brush....
    das war aus dem Artikel davor....
    war falsch angeklickt von mir...also nochmals....sorry


    Liebe Grüße

    Zitat

    Wie kann ich ihr das Umrunden und Anspringen GENAU verbieten?


    Sei mir nicht böse.....aber Dein Hund hat schon Erfolg gehabt ( beissen ).


    Zu aller erst einmal AN DIE KURZE LEINE.......IMMER
    Wenn er Dich umrundet oder anspringt, nutze seine Energie... just in dem Moment... und bring ihn in Arbeit...Fuß, Sitz, Platz.....irgend etwas, was Dir besser erscheint als das, was er Dir gerade zeigt....fordere ein Alternativverhalten von ihm und belohne es mit Futter.
    Du kannst seine natürlichen Triebe nicht auslöschen, verbieten oder unterdrücken....Du kannst sie aber super zur Arbeit nutzen....
    Nimm was er Dir zeigt...beobachte Deinen Hund....gib ihm eine andere Aufgabe als die, die er gerade wahrnimmt.......




    Liebe Grüße

    Zitat


    Sie hat auch schon ein kleines Kind, das quietschend weggelaufen ist, festgehalten. (Blauer Fleck).


    Hallo Cel,


    Hetztrieb ist also auch schon gut ausgeprägt....
    Hatte sie schon mal Jagderfolg?
    Weißt Du aus welchen Verhätnissen der Hund kommt?


    Da Bälle, Seile etc. immer "Beute" für den Hund darstellen...förderst Du mit Deinem Ballspiel diesen Trieb zusätzlich.
    Ergo, der Hund hat zwar "Spaß" - wie Du es nennst - aber runterschrauben tust Du die ganze Sache -Hetztrieb - eher nicht.
    Dein Hund ist komplett überfordert....dadurch, wie Du schilderst, zu stürmisch.
    Als Ersatz nimmt er sich jetzt die Menschen.
    Der Hund weiß nicht wohin mit seiner angestauten Energie ( wir würden es Frust nennen )...


    Er fängt an, nach etwas adäquatem zu suchen - Appetenzverhalten - .
    Und das sind sich bewegende Objekte ( in den Augen des Hundes Beute ) die zum Teil auch noch quitschen wenn man drauf beisst....


    Wie bei Dir und dem Kind. Gefährliche Sache und nicht zu unterschätzen...


    Du musst Deinem Hund jegliche Beute ( auch das Ballspielen ) nehmen.
    Die Ursache dieses Verhaltens ist ein Konflikt indem sich der Hund befindet.
    Schränke ein was er hat ....vor allem, wovon er zuviel hat ( Ball )....Ich kenne keinen Hund der UNTERFORDERT ist....Du tust Dir und ihm einen riesen Gefallen. Er wird sich zurücknehmen und ruhiger werden.
    Über die Einschränkung erzielst Du dann die Aufmerksamkeit, über die wiederrum kommst Du zum Ziel.


    Mit Worten wie Pfui, Aus, Nein....erreichst Du nur ein Meideverhalten und das wird in Stresssituationen keinen Erfolg bringen, da der Hund nicht gelernt hat was richtig oder falsch ist.
    Aus seiner Sicht macht der Hund alles richtig...das darf man nicht vergessen......



    Liebe Grüße

    Zitat

    Sie rennt mir auf Schritt und Tritt nach, bleibt aber z. B. brav im Auto in ihrer Box oder auch mal vor dem Supermarkt angeleint ohne Theater.


    Hallo,


    ein klassischer Fall von Kontrollverlust - Ressourcenkontrolle.....


    Was man bei der Rasse häufig als Fehl - oder Problemverhalten aufgezeigt bekommt....


    Spielt ihr viel Ball?
    Bellt und jault er schon viel?
    Zerstört er schon Gegenstände?



    Da ja kein "hüten" von Schafen nötig ist, "hütet" sie halt die Menschen.
    Ich würde Dir raten, einen Therapie machen zu lassen und zwar über Einschränkung. Dann dürftet ihr das in ein zwei Tagen hinbekommen haben.
    Dein Hund kommt aus dem Kreislauf nicht von allein raus.



    Viel Erfolg

    Zitat


    nur wenn meine tochter beim fressen an ihm zu dicht vorbei geht oder er gerade sein kong auslutscht und sie was aufhebt was in seiner nähe ist fängt er an zu knurren.


    Hallo,


    Dein Hund zeigt ernstzunehmende Ressourcenverteidigung....


    Dieses knurren würde ich auf keinen Fall unterbinden...sonst entwickelt der Hund aus dem Verbot heraus ein Meideverhalten und aus dem Meideverhalten wird er eines Tages blitzschnell nach vorn schiessen und beißen...weil...er hat gelernt das knurren etwas "negatives" nach sich zieht und wird diese Art von Warnung dann NICHT mehr anzeigen, sondern gleich zum Angriff übergehen....


    Ich rate Dir dringend zu einer kompetenten Hilfe.


    Auch angesichts der vielen Beissunfälle in den letzten Wochen.
    Ein Hund beisst nicht mal eben so zu...er warnt vorher des öfteren. Wird diese Warnung nicht ernst genommen...geht er den nächsten Schritt.
    Und dann kommt der berühmte Satz vom Hundehalter....
    ......DAS HAT DER NOCH NIIIIIIEEEE GETAN.......


    Die häufigsten Ursachen für Beissvorfälle an Kindern sind...
    Erschrecken, Störung bei der Nahrungsaufnahme, Wegnahme eines Gegenstandes und Ruhestöhrung....


    Viel Erfolg