Beiträge von belgischer

    Hallo Tierfreund88,


    ich kann aus Erfahrung sagen, dass allerwichtigste ist das dein Hund Vertrauen zu Dir hat, Rudeltrieb.


    Hat er das, dann setz DU Dich zwischen dem Hund und dem was ihm Angst macht ...sozusagen eine "Anlaufstelle" für den Hund...


    Schritt für Schritt AN DER LEINE zu dem was ihm Angst macht...
    Lade ihn ein, bei Dir Sicherheit zu finden. Am besten mit Leckerchen....


    Wenn Du dem aus dem Weg gehst, oder gar ignorierst, werdet ihr Beide generell das Problem nie lösen.


    Einen ängstlichen Hund MUSS man unbedingt aus "seiner Welt " herausholen.
    Aus Angst kann ganz schnell Aggression werden...


    Wünsche Euch viel Erfolg

    [quote="brush"]Den Hund ruhig und bestimmt aus der Situation herausführen.


    Hallo Brush,


    verzeih meine Offenheit.....aber was lernt ein Hund denn durch ignorieren? :???:
    Was lernt ein Kind durch ignorieren? :???:
    Was lernst Du, wenn Dein `Chef` Dich ignoriert? :( :


    Liebe Grüße

    Hallo Bommelinchen,


    habt ihr den Hund von Welpe an?
    Wie alt ist sie jetzt?


    Für mich hört es sich so an, als hätte sie nie wirklich richtig gelernt was Stubenreinheit ist....


    Wenn das geprägtes Verhalten ist, wird sie da wirklich nur sehr schwerlich wieder rauskommen. Viel Geduld und Konsequenz...


    Wünsche Euch Erfolg

    Hallo Dorilys,


    wie gut kennst Du Deinen Hund?
    Wie gehen die Kinder mit dem Hund im Alltag um?
    Welche Erfahrung hat der Hund mit Kindern? Falls ihr ihn erst später zu euch geholt habt!!!
    Ist euer Hund eher ängstlich? Wie ist sein Verhalten?



    Mach doch mit Deinen Kindern einen "wie behandelten man einen Hund und was sollte man auf keinen Fall tun " Tag....in dem Alter haben sie schon ne Menge Verständnis und können den Sinn erfassen....


    Ich gehe auch in Schulen und gebe Unterrichtseinheiten über eine Hund - Kind Beziehungen... kommt super gut an.
    In erster Linie geht es darum, den Hund "sein" zu lassen...d.h. es wird weder gespielt, gerangelt, gezogen, durch den Garten geschliffen, an die Leine gemacht und "gespielt" oder gekuschelt.


    Kinder ( und Behinderte ) haben eine andere Körpersprache ...was oft von Hunden falsch verstanden wird...und somit fangen die Probleme an. Die häufigsten Ursachen für Beissvorfälle mit Kindern sind erschrecken, Störung bei der Nahrungsaufnahme, Wegnahme eines Gegegenstande und Ruhestörung.
    Deine Mama ruft sich sicherlich die Bilder aus den vergangenen Tagen ins Gedächtnis...4 Hunde zerfleischen kleines Kind...usw. ich kann es als Mutter nachvollziehen....
    Meine persönliche Meinung ist...Kinder und Hunde nie unbeaufsichtigt....auch nicht mit 10 oder 12....


    Aber ich bin sicher, dass ihr eine Lösung finden werdet.
    Vllt.gibt es ja eine gute Hu Schu zu der ihr mal gehen könnt, um den Kindern die Gefahren aufzuzeigen.....



    Viel Glück und alles Gute

    Zitat

    Wie bringe ich ihm bei, dass er nicht zu jedem Hund hin soll?


    Abrufen und anleinen ist klar...


    Hallo GesineundArnold,


    die Frage hast Du Dir selber beantwortet....laß ihn nicht ins "offene Messer" rennen, sondern zeige ihm, dass Du in jeder Gefahrensituatio immer für ihn da bist und ihn beschützt....


    Wenn ihr Hundebegegnungen habt, mach mit ihm Aufmerksamkeitsübungen...mach DICH wichtig...ich meine nicht ablenken!!!!


    Dein Hund ist nicht Selbstmordgefährdet....er hat nur noch keine schlechten Erfahrungen gemacht... und er vertraut Dir deshalb ( in Eurem Rudel zu Hause hat er es erlernt, heißt aber nicht, dass er es woanders auch anwenden kann, dass Lernen fängt für ihn immer wieder, mit jeder neuen Situation, von neuem an )


    ....ich fänd es gut, wenn Du die Leine dran läßt und die nächste Hundebegegnung `kontrollierter`abläuft.... Eurer Rudel quasi auf Vertrauen aufbauen... damit solche aggressiven Hunde, wie die 4, nicht den Hauch einer Chance haben gegen Euch.


    Viel Erfolg

    Zitat

    Cora hatte während der letzten Läufigkeit plötzlich mehr Hunger als sonst. Sie ist sonst überhaupt nicht verfressen.


    Hallo Andi und Cora,


    was ich Dir aus Erfahrung sagen kann .... wenn Deine Hündin anfängt läufig zu werden, dann musst Du sie auf halbe Futterration setzen.
    Ein FutterÜBERangebot führt schnell zu einer Scheinschwangerschaften und somit oft zu Komplikationen.


    Jede Scheinschwangerschaft erhöht das Risiko einer Erkrankung der Milchsaugleiste oder der Gebärmutter.


    Scheinschwangerschaften sind nur für ein Rudel sinnvoll, wenn die Alphahündin Junge zur Welt bringt ( damit die Mitversorgung der Welpen garantiert ist - falls die Muttermilch versiegt oder die Mutter stirbt - ...auch Altruismus genannt )...


    Und ansonsten geht jeder Gramm einfach nur auf die Gelenke.


    Hormone verändern eine Hündin in jedem Fall....pysi., psychi. und organisch.


    Gute Besserung an Cora

    Zitat


    ich weiß, dass die SPEZIALISIERT sind auf dem Gebiet der Aggression gegenüber Menschen und Artgleichen.
    Habe dort ne Ausbildung gemacht und arbeite erfolgreich auf diesem Gebiet an Hunden. Z.Zt. ne Dogge mit Aggressionen gegen Menschen mit Beissvorfällen !!!!!! und Aggression gegen Artgleiche....


    Viel Erfolg

    Zitat

    ...weitere Optionen sind kaum mehr denkbar :(
    Sam hat die Frau in den Arm geschnappt, sie wurde verletzt (hatte von einem Zahn einen Abdruck). Menschliches Versagen unsererseits (Tür hätte nicht aufgemacht werden dürfen, bevor Hund angeleint). Das war im Januar 2009.


    ...


    Hallo SamDerLöwe,


    bitte gib nicht auf...und deinen Hund nicht weg :( : .....
    weiß nicht ob ich es hier rein schreiben darf :???: ....es gibt zu 97% eine Chance das abklären zu lassen ob es geprägt ( und somit nicht mehr therapierbar) ist, oder erlerntes Verhalten ist von deinem Hund...schau mal auf die Homepage von Hundewelten.
    Alles Gute und viel Durchhaltevermögen!!!! :gut:

    Zitat

    der Hund macht mich einfach nur ballaballa!


    Eigentlich ist er total lieb, aber er hat da so seine Macken und die sind für mich unerträglich: HASST andere Rüde, knurrt manchmal Fremde an, wenns klingelt - der HORROR, und zieht halt an der Leine


    aber so ist er ein total verschmuster, lieber und würd einer Fliege nie was zu leide tun (sag ich jetzt einfach mal, wissen tut mans ja nicht), er hört eigentlich ganz gut (vorallem mein Vater - Herrchen) und ich komm als 2.stelle.


    Hallo Seepferdchen....
    die ganzen Eigenschaften die Du hier vom Hund aufführst, lassen für mich nur den Schluss zu, dass da noch weit mehr im argen liegt als "NUR" die Leinenführigkeit...
    Dein Hund, oder der von deinem Papa, hat schon eine Aggression gegen Artgleiche mit dem Trend zur Aggression gegen Menschen....aus der Angst oder der Unsicherheit heraus....
    Du schreibst, dass Du NUR die Nummer 2 bist !!!! Warum machst Du Dich dann nicht zur Nummer 1 ?????
    Versuch es mal mit Aufmerksamkeitsübungen....Leinenfolgetraining......
    wenn Du erst mal die Aufmerksamkeit von ihm hast, ist es ihm schnuppe ob oder wer da draussen noch alles rumläuft....dann ist auch das ziehen weg !!!!
    Viel Glück