Beiträge von Resi282

    Ich würde auch das Bällebad empfehlen und den Hunden halt das Ding verbieten und es wegräumen, wenn es nicht genutzt wird. So machen wir es auch mit unseren Balljunkies. Oder einen Sandkasten. Oder eine Höhle/Tipi.

    Bobby Car steht seit nun 8 Monaten rum. Gabs zum 1. und ist nicht interessant. Kann halt auch passieren.

    Sandkiste haben wir von Nachbarn bekommen die sie nicht mehr brauchen, die wird jetzt bald im Betrieb genommen! 😍


    Platz zum verräumen eines bällebades haben wir leider nicht! 😅🙈

    Die Hunde dürfen sowieso schon viel nicht (Spielzeug der Kinder dürfen sie nicht, ins Schlafzimmer dürfen sie nicht, beim Essen können sie nicht mehr dabei sein, …). Das machen sie auch brav mit! 👍🏼☺️

    Bällebad wird sich aber vorgemerkt fürs nächste Kind - im Haus! 😃


    Baby car oder ähnliches fürs Grundstück find ich echt eine gute Idee!! Werden im Sommer viel Zeit dort verbringen! 😃

    Bällebad hab ich bedenken ob es lang überleben würd…

    B. hat das mit 8 Monaten bekommen und hat es immer noch (mit knapp 3).

    Mittlerweile steht ein Trampolin (für Kleinkinder!) daneben und er springt von dort aus rein :lol:

    Was ich damit sagen will, die halten RICHTIG was aus! :lol:

    Bei den Kindern hab ich auch keine Bedenken! 😂

    Aber bei den Hunden … Frieda knatscht einfach gern auf Bällen rum und Jura mag Bälle auch gern und würd sie nicht in Ruhe lassen! 😂🙈


    Hätten wir schon unser Haus würd sowas ins Kinderzimmer kommen, aber in der Wohnung ist das glaub ich eher Spielzeug

    Für die Hunde! 😢

    Ich glaub wir meinen eh das selbe - also eine Schwimmwindel aus Stoff die das gröbste zurückhält! ;)

    Wir wickeln mit Stoff da hab ich nicht dran gedacht das es andere Schwimmwindeln gibt! 🙈


    Bällebad hab ich bedenken ob es lang überleben würd… 😂

    Da leg ich weder für Frieda noch für Jura die Hand ins Feuer!


    So ein Fahrzeug ist auf jeden Fall eine gute Idee! Nur muss es für draußen sein da drin nicht genug Platz ist! 🙈

    Also wir hatten anfangs ein elastisches Tragetuch (Frühchen). Meine Frau trug am liebsten Tragetücher, ich nehme am liebsten MySol Tragen von girasol! Die sind super einfach zu binden/schnallen! ☺️

    Jetzt mit 11 Monaten brauchen wir die tragen fast gar nicht mehr, wenn dann die ringsling für ein Kind wenn meine Frau beide Kinder tragen muss! 😃



    Unsere Zwerge sind heute 11 Monate! 🤯

    Sie sind weiterhin irrsinnig lustig und vor

    allem Rosa hat jetzt angefangen bewusst zu blödeln damit wir lachen! Moritz ist sowieso ein kleiner Kasperl und gibt luftbussis und zieht Grimassen! 😂


    Sie gehen an der Couch entlang und haben kapiert das sie den Motorikwürfel schieben können und so "gehen".

    In einem Monat haben sie schon geburtstag!? 🤯

    Wir sind Grad am zamschreiben was wir brauchen/wollen! Was waren eure must-haves zum 1 Geburtstag? 😃


    Bei uns auf der Liste stehen:

    Quietbooks (haben wir in Aktion gekauft)

    Zwillingslernturm

    Schwimmwindel

    Bodys aus Bambus (die sind soooo super)

    Evtl Lauflernschuhe (cosy Roots)

    Puppen macht meine Frau selber, richtige Schuhe auch! 😅

    Ja genau vor denen würden wir gewarnt! ;)

    Sie schränken die motorische Entwicklung ein weil die Kinder ständig Druck von außen an den Füßen haben. Genauso wie es wichtig ist die Füße zu sehen um sie entdecken zu können - da stören Socken definitiv!


    Draußen bräuchten die babys theoretisch dann Socken wenn Handschuhe notwendig sind. Ist halt nicht gebräuchlich! 🤷


    So haben wir es von unserer bzw auch anderer Physiologen gelernt die auf Babys spezialisiert sind!

    (…diese Socken die an den Füßen bleiben hätten wir ganz schlimm gefunden weil's absolut nicht das ist was von Physiologen empfohlen wird! 🙈)

    ? :???:

    Ganz am Anfang wurde so ein Teil erwähnt daß die Socken an den Baby Füßen halten soll - für die motorische Entwicklung unnötig und kontraproduktiv weil die Kinder ihre Füße so nicht wahrnehmen können.


    Wir wurden von unserer Physio mehrmals vor solchen Teilen gewarnt weil man es den Kindern ermöglichen sollte ihren Körper bestmöglich kennen zu lernen, und das geht eben über Berührung und später auch sehen. Versteckte Füße sieht man nicht! 🙈

    Wolle-Seide Bodys fallen mir auch noch ein! Die sind super für Babys, brauchen aber "besondere" Pflege


    Und unseren Kleidungsfavoriten hab ich auch vergessen - Bambus bodies!!!! Die wachsen ewig mit und sind super weich!!! 😍


    Wir tragen bei Größe 74/80 noch Bambus Bodys von hust und Clair in 56 🤯

    Wir fanden auch die Essensgutscheine am besten! 😍


    Was wir gern für andere selbst machen

    - Babykleidung genäht: Hose, latzerl, Bodyverlängerung

    - Babykleidung gestrickt: Weste, pulli, Stulpen

    - gekocht: Eintöpfe oder ein Auflauf (da würd ich abklären ob das überhaupt gewünscht ist)


    Für die Eltern evtl einfach was zum Naschen (steht bei meiner Frau sehr hoch im Kurs seit die Kinder da sind), oder was anderes zum Genießen!



    Ansonsten haben wir uns am meisten über hochwertige Kleinigkeiten bzw selbstgemachtes und Seconds-hand gefreut: Wollsocken, Open-Play Spielzeug wie Stapelsteine oder bauklötze, Bambusschüssel mit Saugnapf, eine gebrauchte Kugelbahn die noch super beinand ist, ...


    Von einer Freundin haben wir so personalisierte Holzscheiben mit Name, Zeit, Gewicht ,... bekommen! Die hängen jetzt über den Betten und können später schnell verräumt werden wenn wir sie nicht mehr brauchen! :)



    (Schuhe oder diese Socken die an den Füßen bleiben hätten wir ganz schlimm gefunden weil's absolut nicht das ist was von Physiologen empfohlen wird! 🙈)