Beiträge von Resi282

    Probleme hab ich ja Gott sei Dank auch nicht. Außer dem kopflosen davonlaufen manchmal... :hilfe:



    Heut war sie aber ein Wahnsinn!!
    Ein Freund hat einen jagdlich geführten Deutsch Langhaar in Ausbildung und hat mir die Dummys gezeigt mit denen er arbeitet.
    Er hat gleich scherzhaft gemeint, dass die sicher viel zu schwer für Jura sind. Hab ihr das 1/2 Teil dann gezeigt, biss gespielt, geworfen, ... Und sie hat apportiert wie eine eins!!!! :D :D :D
    Dann den Dummy mit 1 kg, weil den kann sie ja fix nicht nehmen! :p
    Frau Hund war ein Wahnsinn und ist brav sitzen geblieben als ich geworfen hab, dass kennt sie - bei sitz sitzt man bis aufgelöst wird (manchmal :roll: ), und hatt den Dummy sogar geholt als ich ihn unabsichtlich um die Ecke geworfen hab! :gott:
    War so stolz auf die Kleine, da sie bis jetzt halt ihren Ball oder anderes Spielis zurückgebracht und getragen, aber noch nie einen Dummy gesehn hat. :dafuer:

    Zum Thema Angst...
    Jura hat letztens ganz schlimm auf den (dicken ^^) Langhaarcollie einer Bekannten reagiert.
    Bei großen Hunden (und der hatte dann auch noch so viel Fell und sah einfach riesig aus) ist sie sowieso vorsichtig. Er wollte dann gleich zu ihr in den Garten, wobei ich ihn abgehalten hab, und Jura ist weg und hat gebellt und geknurrt und die Haare von den Ohren bis zum Schwanz aufgestellt.. :dead:


    Als ich sie gerufen hab, ist sie eh sofort gekommen und hat sich dann auch abreagiert, aber als die anderen Hunde dann meinten sie müssen jetzt die Pferde verbellen ist sie einfach kopflos weggerannt. :/


    Wo wir wohnen gibt es Gott sei Dank fast keinen Verkehr, jedoch bin ich im Moment wirklich am überlegen was ich da machen kann und soll.


    Sie ist sowieso eher ängstlich und dann sitzen wir halt wieder mal 5 Minuten vor den Laufenten, oder arbeiten 10 Minuten daran dass sie nicht vor dem Schaum der sich im Wasser gebildet hat davon läuft. :headbash: :pfeif:
    Aber mit dem kopflosen davonlaufen mach ich mir Sorgen.


    Vl ist das ja auch eher eine Frage die ich mittlerweile im Junghunde tread stellen sollte, oder was meint ihr? |)
    (Sie ist jetzt ja mittlerweile 18 Wochen. :xface: )

    Bei meiner Familie am Land geh ich eigentlich immer ohne Leine. Sobald ich aber merk, dass sie zu aufgedreht ist, oder wenn wir natürlich an die Straße kommen, ein Reiter, Radfahrer oder sonst was kommt, nehm ich sie an die Leine und wart dann auch mal ab.
    Sie geht auch wirklich brav an der Leine, bzw beruhigt sich sofort und geht ruhig mit mir weiter! :herzen1:


    In Wien geht sie nur an der Leine bis wir in der Hundezone sind. Ist nur 5 Minuten weg. Aber mir wärs im Park zu gefährlich! Da würd ich fix nur an der Schlepp gehen!


    Ich find die Schlepp auch nicht schlimm, bzw find ich sie gut um als HH Sicherheit zu haben. Da gehts meiner Meinung nach weniger um "entweder Freilauf oder an der 1,5 m Leine", sondern darum, dass mir der Hund nicht in ein Auto rennt weil er nicht sofort reagiert, oder ihn iwelche fremden Leute locken und ich eben nicht will das er zu jedem rennt.
    Ist halt meine Meinung, und deshalb liegt die Schlepp auch schon in Wien und wartet drauf benutzt zu werden! :D

    @SabethFaber
    Und wenn du vorher an der Uni um Erlaubnis fragst?
    In den Gebäuden der Uni Wien sind Hunde eigentlich auch nicht erlaubt, hatte meine jedoch schon öfter mit (Hatte Prüfungen, und sie hat einfach mit Freunden in den Lernbuchten gechillt und wollt manchmal nicht mal mehr heim! :tropf: )


    Sie war auch schonmal in der Vorlesung dabei, wobei ich vorher immer die einzelnen Professoren um Erlaubnis frage. War aber eben noch nie ein Problem, eher das Gegenteil!


    Kann aber natürlich auch sein, dass das im Biostudium anders ist! :headbash:

    Jura ist gestern 17 Wochen alt geworden und wiegt 14,8 kg. Wobei ich glaub das unsere Waage eeeetwas falsch geht und sie 1-2 kg mehr hat! :hust:


    Von der Größe her hab ich aufgegeben zu messen, da sie zwar sichtlich wächst, beim Messen aber immer die selben Werte raus kommen... :headbash:
    Aber ich schätz so um die 45 cm! :D

    Jura hat heut auch etwas gaaanz grusilges verbellen müssen.. :roll:


    Bei uns im Ort haben heut 900 Franzosen einen kleinen Stop gemacht, und ich wurde gefragt ob ich helfen kann da ich Französisch kann.


    Als dann der Großteil der Leute untergebracht war wollt ich mit Jura zu den andren gehn. Sie geht eigentlich recht gechilt mit Menschenmassen um. Braucht zwar 5 Minuten bis sie versteht, dass sie nicht jeder streicheln will, aber ist immer vom Kopf her bei mir.
    Wir gehn also, sie "friert" ein, und meint dann noch bellen zu müssen.
    Anfang hab ich gehofft die schwarzen Mülltonnen sind schlimm, aber nein... Da hat es echt eins von den Mädels gewagt sich einfach auf den Gehsteig am Boden zu setzen! :ugly:


    Hab Frau Hund also sitzen lassen und geschaut, aber sie fand die soooo unheimlich!!
    Hat ihr die Hand hingehalten zum schnuppern, was auch erst ging nachdem ich dem Mädl die Hand gegeben hab! :roll:


    Die hat anfangs sicher gedacht ich bin bescheuert weil ich ihr jetzt die Hand geben muss, damit mein Hund nicht glaubt sie wird gleich aufgefressen! :tropf:

    Glaubt ihr eigentlich das ein Hund iwann mal lernt sich zu melden, wenn er raus muss? :ugly:


    Heut wars ja super heiß, und da trinkt man halt mehr tagsüber. Und Nachts muss das ganze Wasser dann raus...
    Ich werd wach weil der Hund eine Klopapierrolle gefunden hat und zerlegt, und sie dürft, während ich gebetet hab das sie, nachdem ich ihr das Teil genommen hab, weiterschläft, vor ihre immer offene Box gemacht haben...
    Wir hatten ja schon Zeiten da gings in die Box, aber warum bitte meldet sich mein Hund nicht einfach mal wenn er raus muss?.. :dead:


    Hab dann noch das letzte Pinkeltrainingsmattenteil aufgelegt das wir am Anfang zur Sicherheit hatten... Da liegt sie jetzt drauf und schläft! :headbash:


    Dann gute Nacht und ich hoff, dass sie die nächsten paar Stunden noch durchschläft! :lepra:

    Ich will einen solchen Hund weder schlecht reden (hab ja selbst meinen kleinen "Unfallwelpen" hier sitzen... ^^'), aber ich hoff, dass sich sowohl Käufer, als auch die Freundin von der der Welpe stammt, klar sind was sie durch so unkontrolierte Würfe machen.
    - Gesundheit der Welpen, Sozialisierung, Probleme in der Zukunft, ...


    Ich hab meine Hündin von meiner besten Freundin gekauft, und hab der auch gleich klar gemacht das es meiner Meinung eine Frechheit wär die Hündin jetzt nach dem zweiten Wurf nicht kastrieren zu lassen!
    Ich muss auch sagen das ich, auch wenn sie mein absoluter Traumhund ist, wsl keinen Welpen gekauft hätt ohne dem Wissen das die Hündin danach kastriert wird.


    Ich weiß es hilft nicht viel, aber ich hoff einfach mal das @missesmau auch ihre Freundin darüber aufklären wird was sie da eigentlich macht (oder halt vor allem nicht macht!).

    Also meine nicht, nachdem sie die Freiheit kennen. Und natürlich ist das bessere der Garten und die Wiese vor der Haustür. Aber viele haben nicht das Glück . Ich weiß nicht in wie weit ein Tier etwas vermissen kann was es noch nicht kennenlernen durfte?

    Mein Hund ist zwar erst etwas über 16 Wochen, aber da ich in der Großstadt studiere und an meinen freien Tagen oft zu meiner Familie ans Land fahre, kennt sie beides und ist meiner Meinung nach an beiden Orten happy.
    Natürlich genießt sie es in der Stadt endlich mal ein Stück Wiese mit höheren Gras zu finden. Am Land gibts zwar Gras, aber fast keine anderen Hunde mit denen ich sie kontrolliert spielen lasse(n kann).
    Es hat alles seine Vor- und Nachteile, und kommt sehr stark auf den Hund an den man hat an, find ich.
    Für unseren vorherigen Rüden wäre das Leben in der Stadt absolute Hölle gewesen! Für sie jetzt eben kein Problem.


    Für mich ist wichtig dem Hund das bieten zu können das er braucht - Rasse- und Charakterbedingt.
    Also kein Border soll jetzt zwingend an Schafen gearbeitet werden, aber wenn er Auslastung braucht, sollte die in einer Form die sowohl Halter, als auch Hund Spaß macht, geboten werden!

    Jura hat mir heut unters Bett gemacht! :lepra:
    Bin heut wieder nach Wien in die Wohnung, und wollt ehrlich gesagt schaun ob sie sich meldet (in OÖ am Land macht sie dass eigentlich...).


    Und was lernt man daraus....
    Sobald der Hund aufsteht oder iwas macht wird rausgegangen! :headbash:



    Außerdem vergräbt sie alles!!! Draußen bekommt sie nur mehr was, wenn sie es direkt vor meiner Nase frisst, aber drin pass ich dann doch mal weniger auf, und find das Zeug dann immer iwo. :ugly:


    Heute lag ein Stück Kopfhaut zwischen Bett, Nachttisch, und Wand...
    Letztens hat sie ein Teil zwischen Schreibtisch und Wand gezwickt! :headbash:


    Ich weiß zwar, dass ich als Paläobiologe selber gern in der Erde buddle, aber mir wärs schon lieber wenn sie ihre Sachen einfach frisst, und nicht rationiert und versteckt! :lol:
    (Nach der letzten Grabung im Wald wird sich sicher wer über das schönste Stück Rinderkopfhaut das ich hatte, gefreut haben. Das hat keine 5 Minuten gedauert bis das unter der Erde lag! :pfeif: )