Beiträge von Resi282

    Ich wollt grad schreiben - Hebammen sind auch nur Menschen! 🙈


    In Österreich zumindest hat eine Hebamme Beratungspflicht - also unabhängig von ihrer persönlichen Meinung muss sie über die aktuellen Forschungen informiert senn in und dementsprechend beraten und die Info weitergeben.

    Meist ist da die WHO erste Anlaufstelle bzw schreibt das hebammenkremium aus.



    Eine Kollegin meiner Frau ist soooo eine schwarzmalerin! Bei jeder dritten Geburt im KH meinte sie dass da das Jugendamt mal vorbeischauen sollte! 😂

    Gleichzeitig waren/sind viele Frauen die sie Nachbetreut voll fertig und haben vor ihrem Besuch geweint weil sie schon wussten das wieder was nicht passt! 😤

    Deshalb distanziere ich mich so langsam von der Mütter-Gruppe aus unseren Vorbereitungskurs.

    Wie manche da mit den Kindern umgehen, das kann ich nicht ertragen.

    Da werden Kinder hingesetzt, die noch nicht sitzen können, es wird Nahrung vorenthalten etc.


    Mich kostet das zu viel Energie mich damit zu befassen und halte mich lieber an Kontakte, die uns gut tun.

    Genauso geht's mir auch oft!



    Jeder erzieht anders, hat andere Werte und auch einen anderen Wissenstand was viele Dinge angeht! Ich bin einfach froh das meiner Frau, eben weil sie Hebamme ist, keiner widerspricht! 😂


    Vor ein paar Wochen haben wir ein pärchen kennengelernt die einen zweijährigen Sohn haben. Und es ist einfach soooo schön weil sie genau die selben Ansichten und ansätze in der Erziehung haben wie wir! Also wirklich echt ident mit ähnlichen Erfahrungen mit der Umwelt und innerhalb der Familie! 😂

    Dachte gar nicht das es sowas überhaupt gibt, aber wir haben echt so lachen müssen weil wir voll auf einer wellenlänge waren! 🥰

    Ich wusste vorher auch nicht wie viel einem das gibt und wie schön das ist - war echt befreiend mal einfach Mal austauschen zu können ohne sich erklären zu müssen! ☺️

    Ich würd ihr sagen das ja jeder zum Glück machen kann wie er will. 🙈


    Ich tu mir da aber ehrlich gesagt auch manchmal schwer - wir haben einen Kurs bei einer physiotherapeutin gemacht, zusätzlich ist meine Frau Hebamme und weiß dadurch viel, und mittlerweile rollen sich mir regelmäßig die Fußnägel hoch wenn ich sehe was viele mit ihren Kindern machen 🙈

    Angefangen von vorwärts gerichteten Tragen, viiiiel zu früh zu feste Schuhe anziehen, Brei ins Kind stopfen das die reifezeichen noch nicht erfüllt, an den Händen gehen, Baby das stundenlang im maxicosi/Schale liegt, … im Endeffekt ist es „leider“ jedem selbst überlassen.


    Genauso oft wurden wir schon blöd angesprochen weil unsere Kinder keine Socken anhaben, wir sie „allein“ auf Sachen klettern lassen, sie Erde essen lassen, … 🤷🏽‍♀️😅



    Ich glaub da muss man echt Scheuklappen aufhaben und die Sachen überhören, vor allem wenn’s um solche „Nichtigkeiten“ geht! 🫠

    Ich muss gestehen daß ich bei beiden Hunden die Pupertät nicht wirklich spür.

    Hund eins sowieso nicht, die war gefühlt immer schön erwachsen! 😂


    Hund zwei war mega anstrengend als Welpe. Jetzt auch noch, aber so ist sie halt. Sie will immer dabei sein, im Weg stehen ist ihr liebstes Hobby, und das sie aufdringlich ist hat befürchte ich wenig mit dem Alter zu tun! 🙈


    In der Arbeit ist sie super, arbeitet gern mit, ist voll motiviert aber gut lenkbar. Sie lässt sich halt leicht ablenken und am Hundeplatz ist sie einfach nicht daheim. Bin schon gespannt ob da noch mehr kommt - im Juli wird sie 2! ^^'

    Ich hab den Threads jetzt nicht gelesen, aber auf die Frage ob Welpen so schlimm sind...



    Bei meiner ersten Hündin hätt ich gesagt "überhaupt nicht! Geht voll einfach wenn man sich auf den Hund einlässt. Läuft einfach mit im Alltag (bei mir damals Uni), und bereichert das Leben ungemein. "


    Naiv und Glück gehabt würd ich sagen! 😂


    Bei der zweiten Hündin... Joah... war hart! 😂🙈

    Sie ist ewig nicht Stubenrein geworden und wollte einfach nicht schlafen. Nie! 😂

    Aber es geht vorbei. Es kostet nerven und ist anstrengend, aber hergeben würd ich sie jetzt mit 1,5 Jahren nicht mehr! ;)



    Beide sind charakterlich noch so wie sie schon als Welpe waren. Natürlich erwachsener aber an sich gleich! :)

    Die alte von Anfang an sehr "erwachsen", sensibel, ruhig, stressanfällig aber orientiert sich sehr an mir - dadurch früher kein Problem in der Großstadt. Heute mit Zweithund und zwei 1 jährigen Kindern definitiv mehr zu managen!


    Frieda steht von Anfang an auf 100% Körperkontakt, ist gern ein Klotz am Bein der immer überall und ständig dabei sein muss wenn man was neues tut. Letztens beim Speis zusammenräumen wär sie am liebsten mit uns in dem 1m2 Raum gestanden statt nur direkt davor! 😅 Dafür ist sie generell sehr gechillt und liebt die Kinder! Sie ist echt anstrengend im Vergleich zu Jura, aber ein Hund der eigentlich einfach mitläuft! :)



    Also ich erlebe es so daß jeder Hund so ist wie er ist. Natürlich kann man sich Hunde zurechtbiegen (nicht nur negativ gemeint!), aber den Charakter hat ein Hund find ich da schon. Ein guter Züchter kennt seine Welpen und kann dann auch ehrlich sagen ob ein Hund zu einem passen würd. Ob es dann wirklich so ist das man zusammenpasst muss man selbst herausfinden! :)

    Oh, gratuliere! :herzen1:

    Meine Tante ist auch ein Aprilscherz und ich hab ja gehofft das unsere Zwerge auch am 1.4 kommen --> ist schon ein sehr cooles Datum finde ich! :applaus:

    Wünsch euch eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit!

    Bei uns war das Kennenlernen übrigens sehr unspektaktulär weil die Kinder nach zwei Wochen im KH einfach da waren und wir nix extra gemacht haben! :hust:
    Die Zeit im KH war schwer - die Hunde eigentlich nur in Fremdbetreuung weil ich ins KH gefahren bin um auch bei meiner Familie zu sein und somit nur in der Nacht ein paar Stunden daheim. Hab die Hunde also auch nur wenig gesehen! :no:

    Generell trennen wir Kinder und Hunde wenn wir nicht wirklich 100% bei ihnen sind.
    Hund 1 mag keine Kinder und hat sie eigentlich gemieden, als sie dann aktiver wurden mussten wir mehr managen, jetzt mit 1 Jahr schafft sie es selbst wegzugehen wenn die Kinder zu nah dran sind.
    Hund 2 liiiiiebt die Kinder und wurde deshalb ferngehalten. Die hat so ziemlich minus 100 feingefühl und würd sich auch auf die Kinder legen um ihnen nah zu sein und "gestreichelt" zu werden! :headbash:
    Die Kinder können das echt gut unterscheiden - schwarzer Hund ist absolut Tabu, weißer Hund ist lustig, schleckt einen ab und lässt sich auch "streicheln" (nur mit uns und eher schlecht als recht, aber die Frieda liebts anscheinend auch an den Haaren gezogen zu werden?! :ka: :headbash: )

    Wir müssten irgendwo noch unsere Liste haben was wir anfangs alles für die Zwillinge hatten! Wenn’s mehr ist wie das, hast du definitiv genug! 😜😂

    Und woher habt ihr die Gewissheit, dass das Baby stundenlang in der Babyschale spazieren geschoben wird?

    Haben bestimmt auch viele über mich gedacht, als sie mich mit Schale auf dem Kinderwagengestell gesehen haben.

    Dabei habe ich damit lediglich die 5 Minuten Fußweg vom Parkhaus zur Kinderarztpraxis zurück gelegt.

    Ich finde dieses vorverurteilen und sogenannte „Mom-Shaming“ hier echt schlimm und mit ein Grund weswegen ich hier so selten schreibe.

    Naiv wie ich bin unterstelle ich mal jeder Mutter, dass sie in allerbesten Absichten für ihr Kind handelt. Egal ob es sich hierbei um die Babyschale, stillen vs. PRE, Brei vs. BLW usw. Handelt.

    Wo bitte wurde jemanden etwas unterstellt? Erst recht nicht hier im Forum/persönlich! Ich finde nur das es oft ähnlich ist wie mit der fehlenden Info zu gewissen hunderassen (eben weils ein Hundeforum ist). Nur weil ich den frenchie Besitzern sagen muss das ihr Hund trotz genauer ZüchterAuswahl sicher Atemprobleme haben wird ist das kein Shaming. Die bekannten Fakten sind halt so!



    Und ja ich treffen Familien mit Babys in der Schale mitten in der Au - weit weg von einem Parkplatz oder sonstigem. Ich habe nicht von hier im Forum oder wem persönlich gesprochen und versteh auch warum es in gewissen Situation die einfachste Lösung ist. Ändert aber nix an den Fakten. :ka:



    Unsere Kinder haben übrigens ab 15 grad Außentemperatur keine Socken mehr an (sie laufen noch nicht also Schuhe auch nicht) weshalb wir bei jedem mal rausgehen angesprochen werden und oft hinter unserem Rücken, aber grad so laut das wir es hören, geschimpft wird was für Eltern wir sind. Joah, soll jeder machen wie er will, wir machen’s halt so und lassen uns da kein schlechtes Gewissen einreden!

    Ich finds auch seltsam bzw. schade - es ist ja leider so das sich die Leute echt informieren, nur auf die Frage welches xy-Modell man kaufen soll, wird halt selten über das Teil aufgeklärt.

    Sieht man ja oft genug hier im Forum mit den hunderassen. Es wird sich ewig informiert über einen guten frenchie Züchter und hat natürlich den besten ausgewählt. Das der Hund dann trotzdem krank ist kommt für viele dann völlig überraschend weil sie sich ja eh extra informiert jaben! 🙈



    Wir haben vor einigen Monaten einen physio und Füße online Kurs gemacht (kathrin mattes - war echt super), und es ist so interessant und logisch gewesen was man tun/nicht tun sollte.

    Das es zb nicht gut ist die Kinder an den Händen gehen zu lassen wissen viele nicht. Es ist aber numal belegt das diese Kinder sogar erst später frei laufen, öfters haltungsfehler haben (zehenspitzengang), und es manchmal einfach zur „Sucht“ wird. :tropf: