Ich hab nach "immer Jagdhund", was ich super entspannend fand (Jagdtrieb kann man bei den meisten Hunden mit Dummy und Fährte/Mantrailing und/oder ZOS und dergleichen ganz gut befriedigen, den Rest fand ich gut zu managen. Ansonsten aber einfach nette, kluge, freundliche und eher ruhige Hunde, ein Traum!), jetzt den ersten Mix, der deutliche Hütehundeeigenschaften (laut Gentest ist u.. Border Collie drin) mitbringt und mich echt anstrengt. Bellt, hütet, liebt auch nicht jeden Menschen... joa-
Fand ich wirklich anfänglich extrem stressend. Ich mag Gebell nicht. Ich finde blöd, dass sie die Nachbarn nicht mag. Aber... nützt uns gar nichts. Ich musste mich echt zwingen, eine "mir doch sch... egal" Einstellung herzustellen. Hund bellt draußen mal ein paar Minuten im Garten? Mir egal. Ich arbeite parallel am Rückruf und daran, dass sie sich draußen mehr an mir orientiert, aber die paar min, sofern nicht gerade morgens/ nachts (wenn wir da mal in den Garten gehen, ist eine Leine dran, daran bellt sie draußen nicht), sind mir egal. Mit den Nachbarn- ich bestätige sie, wenn sie sie ignoriert. Lieben wird sie Fremde wohl nicht. Egal. Dafür wird bei uns keiner einbrechen. Und ich kuschele/ mache gern "alberne" Dinge mit der Kleinen. Das erzeugt bei uns beiden positive Gefühle. Inzwischen ist sie eine Kuschelmaus und so oft entzückend. Die gefühlten Baustellen rücken daher für mich in den Hintergrund. Klar arbeiten wir an denen, mit etwas Humor. Besuch ist doof? Ich lade Leute zum Pizza essen ein- die leckere Pizza aus unserer Pizzeria zum Preis, sich erstmal anblaffen zu lassen. Es wird besser. Die Fortschritte schreibe ich auf, für doofe Tage.
Auf Deinen Hund bezogen: erstens denke ich schon, dass es Menschen gibt, die ihn so, wie er ist, ok fänden. Aber ich denke auch, wenn Du Dich auf ihn einlässt und versuchst, Punkte zu finden, die er gut kann, Eigenschaften, die liebenswert sind, dann wird es für Euch beide entspannter.
Manchmal bekommt man nicht den Hund, den man (evtl. unbewusst) wollte, aber oft einen, der einen viel lehrt