Wenn's mit dem Merle-Rüden und der Züchterin passt, ist doch alles gut.
Ich hoffe für Euch, dass Deine Frau dem Wesen des Kleinen erliegt.
Beiträge von Silke_r
-
-
Oh- dann hat ein älterer TriCo wahrscheinlich ziemlich schlechte Karten gerade? Ich hab mich gewundert, einen Collie bei Liberty for Dogs zu sehen, hatte nie den Eindruck, dass die oft im Tierschutz landen? Naja, ich drück der Langnase auf alle Fälle die Daumen.
-
Meine Hunde finden etwas sehr banales total nett- wenn ich unter großem Bohei Leckerchen finde (die sie nach Aufforderung natürlich fressen dürfen). Dass ich etwas finde, was sie übersehen haben, gefällt den Nasen- und da das ab und an vorkommt, behalten sie mich mal lieber im Blick (wobei Emma, der Spaniel, sowieso in recht engem Kontakt bleibt, ist ihre Art).
Ich finde solche Dinge ebenso wie Bestätigung bei eigenständiger Kontaktaufnahme (auch, wenn diese subtil ist) oder -wie eben geschrieben- gemeinsam Pause machen und einfach "sein" total förderlich, um die Bindung auch draußen zu stärken.
Ich find übrigens auch, dass das bei Euch schon gut klingt. -
Ich würde mir vielleicht an Deiner Stelle eine gebrauchte A Klasse kaufen. 2 kleine Hunde mit Box bekommst Du in den Kofferraum und 2 Kinder auf die Rückbank. Das Auto scheint nicht besonders beliebt zu sein und zumindest hier sehe ich in den Kleinanzeigen oft- Entschuldigung vorab - "Hausfrauenautos"- wirklich günstig abzugeben. Will sagen: wenig KM, Garagenwagen, gepflegt.
Meine Mom fährt so einen- ein paar Punkte find ich super: das höhere Sitzen, wo man nichts mehr sieht, ist auch kein Auto mehr, und bei ihr im Heck ist eine Box von Werner Tiertransportbehälter, in dem früher 12+ 18kg Hund (verträglich) gemeinsam fuhren.
-
Die Hati ist ja herzig :)
Ich häng seit dem sie online ist immer wieder bei diesem Hundchen herum Asia – Hundehilfe Mariechen ,
aber Hund Nr. 3 wäre zu viel. -
Gute Idee, aber kurze Anmerkung, denn: "früher" wurden Hunde auch nicht unbedingt mit 10-12 Wochen abgegeben, sondern teilweise auch mit 6 Wochen. Jetzt sind die 8 zumindest als Mindestalter festgesetzt, auf anderes kann man sich bei Bedarf ja mit dem Züchter einigen (sofern er dazu bereit ist). Für mich ist's egal, meine Hunde kommen eh mit mehreren Jahren...
-
Zitat
Die Entscheidung liegt beim Team- und Bereichsleiter und das endgültige ok, gibt dann unsere Geschäftsführung
So ist das hier auch. ICh arbeite seit einigen Jahren immer knapp 30 Std/Woche und kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, jemals wieder mehr zu machen. Ich arbeite 4 Tage nur ca 5-5,5 Std. und einen Tag lang, und an dem bespaßt unsere Gassigängerin die Mäuse.
-
Ich überlege gerade, welche Namen mir bei Goldens schon begegnet sind (aber mein Gedächtnis ist schlecht, mir fallen nur wenige ein). Dabei waren Chester, Amigo und Lehmann.
-
Bruce find ich auch lustig.
Mir fielen noch ein:
-Bart
-Ben
-Bill
-Bjarne oder
- Bruno -
Ich würde als erstes mal die Leine dran machen und damit unkontrollierte Situationen vermeiden.
Offensichtlich "muss" Deine Hündin Situationen allein lösen, bei denen sie dies nicht kann und sich unwohl fühlt.
Wenn sie grundsätzlich eher unterwürfig ist, finde ich das nicht schlimm, aber ich würde sie für längere Zeit- nur nach Deiner vorherigen vorsichtigen Kontaktaufnahme/ Abchecken des Gegenübers nur mit sauberen Hunden interagieren lassen. Dabei kann sie direkt abspeichern, dass nicht überall hingelaufen wird, sondern sie auf Deine Freigabe wartet und die Situationen dann auch ok sind.
Mit dem Hund der Freundin würde ich sie insofern erstmal keinen Kontakt aufnehmen lassen. Gemeinsam (angeleint und mit Abstand) spazieren zu gehen, könnt unter Umständen gehen, bringt Euch beiden Menschen aber wahrscheinlich nicht so viel.
Ich finde nicht mal schlimm, wenn ein Hund von einem anderen korrigiert wird- sofern es keine Verletzungen gibt, gehört das zum Erwachsen werden bis zu nem gewissen Grad dazu. Aber wenn die Hündin so unsicher in Kontakten ist, gäbe ich ihr erstmal Gelegenheit, da mehr Sicherheit zu entwickeln.
Kann natürlich ein Stück weit auch am Typ Hund liegen.