Mal eine Jule-Frage.
Jule ist auf Diät. Unter ihrem derzeitigen Noch-Winterfell kann man inzwischen wieder ihre Rippen ziemlich leicht ertasten. Ihr hinterer Rippenbogen und ihre Taille sind auch "wieder da". Also eigentlich so, wie man es möchte.
Nun wird Jule im Sommer 10, ihr Vater ist bereits mit 9 verstorben. Man merkt, dass sie gemütlicher wird. Medizinisch ist sie abgeklärt und versorgt. Zu unseren Standardrunden kommt sie sehr gerne mit und liebt es, im flotten Trab neben dem Rad zu laufen. Das ist ihre Welt, wenn es um Bewegung geht.
Trotzdem wirkt sie aber immer noch "dick", weil ihr Brustkorb so groß ist.
Muss ich mir da Sorgen machen? Liegt ein großer Brustkorb an zuviel Fett im Inneren? Was kann ich explizit gegen einen dicken Brustkorb machen? Oder ist sie einfach so gebaut? Ich habe das irgendwie nie hinterfragt, nur jetzt plötzlich auf Diät 
Und kann man irgendwas gegen loses Bindegewebe bei Hunden machen? Sie ist nämlich neben dem vielen Fell und dem großen Brustkorb einfach so "wabbelig".
Mein Mann sagt, ich mache mir zu viele Gedanken...