Da bekommt der Spruch „Man kann vom. Boden essen“ durchaus eine andere Bedeutung… Kartoffeln mit Sauerkraut. Und nachsalzen kann man auch, wenn nötig…
LG Anna
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa bekommt der Spruch „Man kann vom. Boden essen“ durchaus eine andere Bedeutung… Kartoffeln mit Sauerkraut. Und nachsalzen kann man auch, wenn nötig…
LG Anna
Ah! Da also keinen Topf mit kochender Milch in den Raum stellen…
LG Anna
Aber mit einer weichen Bürste bekommt man das Kartoffelmehl kaum (gänzlich) ausgebürstet. Erstrecht nicht, wenn es feucht ist…
Bin ebenso irritiert.
Außerdem: #317 müsste doch ein feuchtes Tuch reichen. Wozu der Essig?
LG Anna
Damwild wurde ca 500m entfernt vom Fundort vor ein paar Jahren gehalten… kann also durchaus sein.
LG Anna
Wen haben die Hunde hier am Wegrand gefunden?
Schaf? Reh?
LG Anna
Falls der BND hier mit liest: das ist alles nur Spaß!
Das Kind schläft schon. Bitte nicht mit dem SEK mit der Tür ins Haus fallen. Danke.
LG Anna
Ähm… ich glaub, bei der Aktion des „kleinen Zimmerfeuers“ werden eh die Fensterscheiben zerspringen und somit ist für ausreichend Frischluft gesorgt. Je nachdem wie schnell die roten Autos mit dem Blaulicht da sind, wird aber wohl auch das Dach einige Lüftungslöcher erhalten…
LG Anna
Weiß jemand von euch, ob, und wie ich Plastik Gartenstühle Färben kann?
Wir haben echt hässliche gelbe Dinger, aber mein Freund will sich nicht trennen, da diese sehr bequem sind.
Jetzt hatte ich die Idee, die einfach in einem hellen Anthrazit zu streichen.
Geht das?
Gibt es da Empfehlungen für Wetterfeste Farben, die nicht abbröseln?
Für Kunststoff gibt es eine Grundierung, welche dafür sorgt, dass dann die Farbe hält.
Wie gut die Farbe dann hält, wenn da regelmäßig eine Belastung/Reibung durchs drauf sitzen entsteht, weiß ich nicht.
LG Anna
Riecht kochende Milch besser als „Tischlergeruch“? Wie riecht eigentlich „Tischlergeruch“? In den Tischlereien in denen ich bisher war, hat es einfach nach Holz gerochen. Und der Geruch stört ja nun nicht?
Irgendwie klingen die Tipps eher nach verschlimmbessern…
LG Anna
Also bei uns hat bisher gelangt, ein Handtuch unter die Möbelfüße zu legen..:
LG Anna