Beiträge von Snaedis
-
-
Könnte der Hund dann evtl sogar einen Einhorn-Regenbogen-Haufen kacken?
Das wird wohl schwierig: mehrere Farben aufeinmal im Futter werden sich während der Verdauung einfach vermischen. Und zeitlicher Abstand sorgt wahrscheinlich hauptsächlich dafür, dass der Hund mehrfach Kot absetzt… aber: Du kannst da gerne ein wissenschaftlich Experiment draus machen. Weiß nur nicht, welche Vorschriften es für Tierversuche gibt. Das könnte man aber umgehen, indem man das einfach im Selbstexperiment testet…
LG Anna
-
Natürlich könnte man.
Also, du könntest dir auch Lebensmittelfarbe (aus der Backabteilung im Supermarkt) zu deinem Hundefutter stellen und bei jeder Fütterung überlegen, in welcher Farbe du den Haufen möchtest und entsprechend übers Futter geben…
LG Anna
-
Ich würd den ersten Tipp gern ausprobieren. Hab aber kein Holz, an dem ich es versuchen könnte. Und extra dafür kaufen ist auch doof… hoffentlich erinnere ich mich an den Tipp, wenn iiiirgendwann wieder ein entsprechendes Projekt ansteht.
LG Anna
-
Wobei man, natürlich, nicht den Tod feststellen darf. Das dürfen nur Ärzte . Ergo heißt bei „leblos“ eigentlich, dass man Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten sollte…. Sagte jedenfalls mal n Sani bei nem erste Hilfe-Kurs. Als ich den Toten gefunden hab, hat die Rettungsstelle jedenfalls nichts gesagt und weder die Sanis noch die Polizei später haben irgendwas in die Richtung gesagt/ gefragt…
LG Anna
-
Also ich fände es wesentlich schlimmer, einen Menschen (wenn noch ein Kind, gleich nochmal schlimmer) zu finden, der schlimm verletzt ist (oder gar wiederbelebt werden muss) und ich alleine die Zeit überbrücken muss bis der Rettungswagen da ist… und das, wo ich beruflich alle 2 Jahre einen erste Hilfekurs machen muss und somit die erste Hilfe Maßnahmen zumindest noch ganz gut zusammen bekomm.
LG Anna
-
Wie friert man (glatte) Petersilie am besten ein? Kleingehäckselt oder am Stück? Portionsweise oder kann man auch gut kleinere Mengen entnehmen?
LG Anna
-
Wir haben neulich eine Serie geschaut in der eine der Hauptfigur ein elektrisches Gerät (ich glaub ne Mikrowelle wars) versucht zu reparieren. Als sein Mitbewohner das sieht, sagt dieser „warum der Aufwand? Ich kann auch schnell ins Geschäft gehen und [für wenig Geld] eine neue holen?“
Aber: wer hat heute noch das know how „jeden“ Gegenstand zu reparieren? Selbst viele kleine Elektohändler raten eher zum Neukauf, weil die Reparatur, wenn es überhaupt Ersatzteile gibt, nicht günstiger, z.T. sogar teurer wäre.
Und beim Schirm braucht man schon wieder den Chemiebaukasten und hat das SEK im Nacken
LG Anna
-
Schade, dass Jaffa kastriert ist. Sonst gäbe es bald fliegende Baby-Jaffas
LG Anna
-
Ich hab den Helm im örtlichen Handel gekauft. Da er von der Größe verstellbar ist, passt im Bedarfsfall die Mütze drunter.
Luis will meistens aber noch nichtmal so n dünnen Schlauchschal anziehen…
LG Anna