Hat keiner eine Anregung für mich???
Wie kann ich ihm denn das Apportieren von bestimmten Gegenständen beibringen? Über jeden Ratschlag bin ich dankbar!!!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHat keiner eine Anregung für mich???
Wie kann ich ihm denn das Apportieren von bestimmten Gegenständen beibringen? Über jeden Ratschlag bin ich dankbar!!!
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder eine Frage an euch. Also... mein kleiner Wauz ist nicht nur schwarz-weiß-braun, sondern er scheint sich scheinbar mit genau dem schwarz-weißen Vogel, der Elster, zu identifizieren.
Der Kleine klaut alles, was nicht Niet und Nagelfest ist. Komischerweise aber keine Lebensmittel... Er verschleppt die Sachen dann quer durch unsere Wohnung und stellt sich vor uns in Positur - stolz wie Oskar, weil er doch so etwas tolles erwischt hat... Dann stolziert er zur Küche und stellt sich vor dem Kühlschrank hin. Es ist so eine Art Sachenkidnapping, denn gegen ein Lösegeld (vorzugsweise Wurst oder Käse) lässt er seine Geisel problemlos frei.
So und nun meine Frage: wie kann ich dieses "zweifelhafte" Talent umpolen, dass er mir auf Kommando Sachen bringt? Ihr müsst dazu wissen, dass er nicht nur einen Schuh entführt, sondern das passende Gegenstück auch. Draußen funktioniert es mit dem Apportieren sehr gut - jeden Stock oder Bällchen bekomme ich mit einem Tausch sofort zurück.
Mmh, ich habe die Vorstellung, dass er auf Kommando Sachen bringt - wie dieses Sinnbild von einem Hund, der seinem Herrchen/ Frauchen die Pantoffeln bzw die Zeitung bringt.
Was meint ihr?
schweizer: Jupp, der Meinung bin ich inzwischen auch...
Was bin ich erleichtert, dass es euch genauso geht. Der Kleine hat sich übrigens wieder eingekriegt und ist der liebste Hund von Welt... Scheinbar... Und ich muss nur noch grinsen...
Eben hat er mir mal wieder gezeigt, wie gut er gehorchen kann (er hat mir sein ganzes Repertoire gezeigt - natürlich für ein Stückchen Käse) und hat mich von oben bis unten abgeschlabbert... Wer kann ihm dann noch böse sein??
Aber Liesellotte: Das macht mir Angst... Das Gute an meinem Wauz ist ja, dass er es nur macht, wenn er Publikum hat... Alleine muss nur sein Teddy dran glauben.
Ich denke, ich habe gerade ein Paradebeispiel gebracht für pubertierenden Durchzug gemacht, mmh?
Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass er zur Zeit gegen zu wenig Aufgaben protestiert. Ich habe nämlich Urlaub und Carlos kommt sonst mit zur Arbeit (er wird mein künftiger Kollege), jetzt läuft außer Spielen und Spaziergängen nicht mehr viel... Ich denke, er will wieder gefördert werden - und da ich es nicht mache, hat er es bei mir gemacht...
Ruhig bleiben ist bei der Situation echt schwer... Aber so im Nachhinein, muss ich nicht nur grinsen, sondern ihm auch seine Leistung anerkennen. der Lütte ist echt gerissen - zu meinem Pech...
Ja... ich kann im auch nicht lange sauer sein... Jetzt liegt er schon wieder auf meinen Füßen... und schaut mich ganz lieb an!
Mein liebstes Höllenvieh hat mich echt um seine vier Pfoten gewickelt.
Für mich ist es jetzt aber echt die Zeit, wo man lachen und verzweifeln kann. Einerseits will er mir immer zeigen, was für ein toller Hund er ist, auf der anderen Seite dreht er echt durch (wie heute morgen...) Oh Mann!!!
Hallo ihr Lieben!
Ich komme gerade von unserer Gassirunde durch die Felder und bin stinkewütend!!! :zensur: Ich könnte meinen 9 Monate alten Köter richtig an die Wand tackern!!! Und ich bin echt ratlos!!!
Carlos hat heute das ganze ABC des Erlernten Kommandos vergessen und sich komplett daneben benommen. GAH! Aber jetzt erst einmal der Reihe nach:
Bei unserer ersten Runde am Tag (ca. 40 Minuten) gehen wir immer durch die Felder. Da kann der Wauz a bisserl frei herumlaufen und sich austoben. Heute haben wir eine kleine Schneeschlacht gemacht und alles war gut. Bis die Leckerchentube herunterfiel. Der Höllenhund schnappte sich die und hat mir dafür seine Grundgehorsam dagelassen. Glücklich, dass er sie bekam, rannte er quer übers Feld und blieb immer wieder liegen, um seine Beute fachgerecht zu zerlegen. Er hörte absolut nicht auf mein Rufen... Deswegen rannte ich in die Gegenrichtung, versteckte mich, etc. Da kam er auch... Aber er machte immer ein Kreis und hielt mich richtig zum Narren. Als ein Auto kam, dachte er, er könnte meine Reaktionen weiter austesten und ging Schritt für Schritt immer näher zu dem heranfahrenden Auto. Boh-- da ist mir echt schlecht geworden. Im letzten Moment sprang er wieder zurück zum Feld.
Dann wurde ihm gerade seine Angewohnheit zum "Verhängnis": Carlos legt sich immer hin, wenn er einen fremden Hund sieht. Zum Glück - oder zum Pech- kam eine ältere Dame mit ihrem Pekinesen - und Carlos legte sich hin... Und ich konnte ihn packen.
Ich nahm ihn an der Leine und wollte nach Hause gehen. Da dachte mein Kötervieh er könnte wild Theater machen und sich in die Leine verbeißen und zu knurren. Da habe ich einmal Aus gesagt, un habe ihn kurz genommen und bin direkt nach Hause gegangen.
Zuhause rannte er direkt in unser Schlafzimmer und klaute einen meiner Pumps! Vor meinen Augen fing das :zensur: Vieh an, den Schuh zu verbeißen. Als ich auf ihn zukam, flüchtete er unter den Esszimmertisch. Normalerweise hilft dann immer, die Tür zuzumachen und ihn nicht zu beachten. Als ich dann nach 5 Minuten die Tür wieder öffnete, kam er mir mit dem Schuh entgegen gestürzt und machte wieder knurrend Theater.
Irgendwann ließ er den Schuh los und ich konnte ihn mir zurückerobern. Seitdem ist das Höllenvieh für mich gestorben. Er versuchte nach 10 Minuten nicht beachten, mich zu beschwichtigen - aber ich habe eine zu große Wut im Bauch...
Was kann ich bloß tun gegen den pubertären Schwachsinn??
Hi!
Ich musste unseren Lütten kastrieren lassen, da er ein extrem hxpersexuelles Verhalten zeigte - und das mit knapp 9 Monaten. EIgentlich wollte ich ihn nicht kastrieren lassen, aber dadurch, dass er komplett unter Stress stand (Extrem- Markieren, jeden Hund besteigen und nicht aufhören können -auch wenn der betroffene Hund richtig Aggressiv ihm gegenüber wird-, Nicht mehr ansprechbar sein, Zittern, Speicheln, Jaulen,mit rausgefahrenem Penis durch die Gegend laufen, etc.)
Ich habe es mit verschiedenen Methoden probiert, ihn durch Training abzubringen, aber ohne Erfolg.... Es wurde immer schlimmer - und der Stress immer größer. Wenn es nur eine Phase wäre, hätte ich durchgehalten - aber als er wie im Wahn seinen Hundefreund verprügelte, fasste ich den Entschluss mit einem Ok von der Trainer- und der Tierarztseite her (der Tierarzt kastriert normalerweise keine Rüden). Aber es war nur noch eine schlimme Situation für ihn. Die Untersuchung zeigte auch, dass er viel zu frühreif (hormonell) ist.
Jetzt nach der Kastration ist er wesentlich entspannter. Er hat immer noch seinen eigenen Kopf und andere Hunde sind sehr interessant. Aber: er hat richtig Spaß an seiner Umwelt - er spielt wieder (draußen war er nicht mehr ansprechbar), kann frei laufen und wirkt insgesamt glücklicher.
Ich war bis zur und nach der Kastra das schlechte Gewissen in Person... aber diese Veränderung bestätigt mich in meiner Entscheidung. Ich muss meinen Vorschreibern zustimmen: alles was mit Erziehung zu tun hat, bleibt bestehen. Aber das war mir auch bewusst. Und ja, ich renne immer noch hinter ihm her, wenn er denkt, er müsste Free Carlos spielen. Und ja, er ist auch mitten in der Pubertätstaubheit. Aber ich denke, daran kann ich mit dem Lütten arbeiten.
Aber: Ich würde nie und nimmer einen Rüden kastrieren lassen, wenn er nur zeitweise unter einer Taubheit leidet. Ich kenne genügend Rüden, die ein tolles Wesen haben und bei denen es nicht notwendig ist... Nur wenn es für den Hund in Dauerstress ausartet, ist es eine Option.
Sprina: Wenn du es so erlebt hast, gibt es mir stark zu denken. Ich werde auch nicht den typischen Therapiehund haben- ich schätze Carlos (seines Zeichens Appenzeller) eher als einen auffordernden und aufmunternden Hund ein, der zusammen mit dem Menschen arbeiten möchte (Tricks, Erlebnisse meistern, durch den Alltag helfen) aber nicht die ganze Zeit kuscheln kann - außer mit uns...
Mit Gewalt und Druck habe ich eher einen Hund, der sich weigert, überhaupt etwas zu machen bzw. mir seine Grenzen aufzeigen wird. Er ist ein sehr selbstständiger Hund und ich brauche eine Ausbildung, bei der ich lerne mit ihm im Team zu arbeiten.
Wo ist denn deine Ausbildungsstätte? Auf was muss ich achten?
Hat denn einer von euch Erfahrungen mit dem SATTT? Das ist in Steinfurt bei Münster. Ich wollte eigentlich meinen Wauz da ausbilden (lassen).
Hallo!
Folgende Situation:
Wir haben heute einen ganz normalen Sonntag begangen- also mit Ausschlafen mit Hundi im Zimmer und alles gaaaaaaaanz ruhig. Wie jeden Sonntag. Wir haben die Zimmertür offen, so dass Carlos ab und an mal raus kann - um etwas zu trinken, oder was auch immer. Heute morgen ging Carlos raus, wanderte durch die Wohnung (aber nicht unruhig) und fing dann im Nebenzimmer an zu bellen. Ich wollte gerade aufstehen, um zu schauen, was los war, da kam der Lütte angesprungen und machte Beschwichtigungssignale (Ohren angelegt, Pföteln und Lecken) und dann führte er uns zu seinem Malheur: Er hat einen See gemacht. (Er ist seit 4 Monaten komplett stubenrein) Und er hat sich vorher nicht gemeldet! Sonst meldet er sich, wenn er mal für kleine Hunde muss.
Zwar war ich am Anfang etwas säuerlich, aber ich habe nicht geschimpft - nun ja, nennen wir es meckern. Aber dann sind wir zum normalen Tagesablauf übergegangen. Also keine Bestrafung oder sonstiges.
So und jetzt kommt die komische Reaktion. Carlos war den ganzen Morgen richtig schlecht gelaunt und hat sich im hintersten Winkel (unter der Küchenbank) versteckt. Ich konnte ihn noch nicht mal mit Leckerchen locken (nicht mal mit Wurst!). Und als er dann nach 2 Stunden hervorkam, da wollte er mir alle Tricks zeigen, die er drauf hatte. So als ob er mir zeigen wollte, was er alles konnte.
Kann es sein, dass er über sich enttäuscht war über seinen Fehltritt? Dass er sich geschämt hat? Wie würdet ihr diese Reaktion bewerten?