Beiträge von Vetmupfel

    Spontaner Vorschlag: Wie wärs morgen früh? So um 10 vielleicht?


    Alleine würde ich wohl in Richtung Felder nördlich vom Friedhof gehen, würde mich aber auch in den Bergwerkswald schwingen wenn jemand mitkommen mag.


    lG

    Hey,


    im Sommer würd ich das sehr gerne mal machen :) Momentan ist mein Model leider etwas aus der Form geraten, er muss erst wieder ein bisschen was draufkriegen bevor er Fototauglich ist ^^


    Dann allerdings sehr gerne :)


    lG

    mMn ist das beim Tierarzt eben nicht so genau zu trennen. Was, wenn man erstmal ein Medikament gibt, schauen will ob er es verträgt und dann ggf. nochmal was davon geben will.


    Der Unterschied zum Menschen ist ja, dass Notfall und normale Behandlung nicht wie beim Menschen so einfach zu trennen sind. Die allermeisten Menschen gehen eben erst zum TA, wenn es eigentlich schon ein Notfall ist. Was ist denn dann am Wochenende oder Nachts? Muss man dann dem Besitzer sagen er kann erst zwei Tage später mit der Behandlung Zuhause weitermachen weil man keine Medis mitgeben darf? Oder muss er dann alle 6 Stunden kommen um sich noch ne Spritze nachgeben zu lassen? Ist doch völligst albern und super schwierig zu trennen.


    Wer entscheidet denn, welche Medikamente noch beim TA liegen dürfen und welche nicht? Was ist z.B. mit Schmerzmitteln? Sind die jetzt nur zum weiterbehandeln? Das sind aber zum Großteil die Selben, die auch akut gegeben werden.


    Wer soll das kontrollieren?

    Man stelle sich folgendes Szenario vor:


    Notdienst, Hund, schwerkrank, vom Auto angefahren etc pp.


    Man fährt zum Notdienst, der TA erkennt sofort den ernst der Lage, Not OP, Schmerzmittel, Kreislauf stabilisieren, er ist auf alles vorbereitet und sagt: " so, jetzt fahren sie mit diesem Rezept bitte in die Notapotheke und besorgen folgende Medikamente: .... Wenn sie wiederkommen lebt das Tier vielleicht noch, vielleicht auch nicht.


    Man müsste wegen jedem Furz danach in die Apotheke. Und wer soll die ganzen Apotheker fortbilden? Bei ein paar Zeckenmittelchen gehts ja noch, aber wenn die sich ma eben nochmal zig neue Medikamente einlesen sollen, das kann irgendwann nichtmehr funktionieren.

    Zitat

    Weil die SpotOns in dem Fall einfach zu lange brauchen und Teddy nach spätestens zwei Tagen sich wieder irgendwo aufgebissen hat und 2-4 Wochen mit Kragen rumlaufen "darf".




    Aber ich bin nicht "das Forum"....zu dem...SpotOns sind keine Chemie? :???:


    Naja, ich finde eine offensichtlich hautreizende Substanz aus nem Zooladen, die entsprechend kein Arzneimittel, sondern irgendwas anderes ist was Flöhe (evtl?) tötet und die auf dem ganzen Hund angewendet werden muss (also auch auf seinen empfindlichen Hautstellen) steht in keinem Verhältnis zu nem SpotOn was in kleinen Mengen in den Nacken geträufelt wird und nachweislich wirksame Substanzen enthält. Die sind zwar auch Chemie, aber wenigstens Chemie die nachweislich wirkt.


    Wenn Menschenhaut an den (eher unempfindlichen Händen) schon nach wenigen Anwendungen gereizt ist, will ich garnicht wissen wie sich das Shampoo auf dem ganzen Körper angewendet anfühlt.


    Wieso sollte das Shampoo schneller wirken als ein SpotOn?
    Das SpotOn tötet alle auf dem Hund befindlichen Flöhe und je nach Wirkstoff sogar die Larven in der Umgebung ab. Für alles außerhalb des Tieres muss man entweder gründlich reinigen und/oder ein Raumspray verwenden, wieso man da ein Shampoo braucht erschließt sich für mich nicht.


    Welcher Wirkstoff ist denn da drin der so viel besser und schneller wirkt?


    Sei mir nicht böse, du willst deinem Hund sicherlich nichts Schlechtes, aber diese freiverkäuflichen Mittel sind allermeistens für die Tonne, und wenn sie dann noch hautreizend wirken hört für mich der Spaß auf.


    lG

    Ja klar, wenn ich MIT meinem Hund rede ist das wieder was anderes.
    Ich dachte wir sprechen davon wie ich ÜBER Hunde rede, bzw. was ich in der Öffentlichkeit und im Gespräch mit anderen Leuten sage.

    Zitat

    Sprunggelenk (Hinterfußwurzelgelenk)


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Benennungen


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Das finde ich ein super Beispiel *gg*
    Jetzt mal im ernst, wer würde denn das "nicht wissenschaftliche" Wort Hinterfußwurzelgelenk benutzen? Da krieg ich ja schon beim Schreiben nen Knoten in den Fingern ^^
    Ich behaupte bei Sprunggelenk wissen mehr Leute, wovon ich grob rede ;)


    Von mir aus einigen wir uns auf "Do hinne am Bein" :p


    Arikira: joa, wenn jemand Fachbegriffe nur benutzt, um sich hervorzutun merkt man das sofort und es wird meistens eher peinlich :)



    Dementsprechend soll einfach jeder die Begriffe benutzen, die ihm gefallen. (man darf sich dann nur nicht wundern, dass man ggf. im weiteren Gespräch nicht ganz für voll genommen wird wenn man nur von lulu, a-a und dem Wuffi spricht*gg*)