Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und es wäre nett, wenn Ihr mir hier ein paar Tips oder Ratschläge geben könntet.
Zunächst mal was über unseren Elvis (Shar Pei).
Elvis stammt laut Impfpass ursprünglich aus Portugal. Er hat zuvor bei einem amerikanischen Ehepaar in einem Haus mit Garten gelebt, bis er nach der Trennung des Paares im Tierheim abgegeben wurde. Letztes Jahr im August haben wir Elvis dann zu uns geholt, mittlerweile ist er fünfeinhalb Jahre alt.
Info aus dem Tierheim: Elvis wurde als Welpe von zwei Rottweilern gebissen (muss wohl auch etwas heftiger abgegangen sein; man sieht aber keine Narben oder so).
Nun unser Problem:
Elvis macht jedesmal, wenn wir einem anderen Hund begegnen, ein Riesentrara, er zerrt an der Leine, springt und "meckert"; Bellen ist eher selten. Ist der Hund dann wieder weg, wird Elvis wieder ruhig und geht weiter. Dreht sich im Gehen noch ein paarmal um, und dann is'gut. Dabei wirkt er eher aggressiv als freudig; wir haben mal bei einem bekannten Hund die Leine vorsichtig etws locker gelassen und Elvis hat sofort versucht, nach dem anderen Hund zu schnappen.
Elvis macht das bei allen Hunden, unabhänging von Rasse/Größe, Geschlecht oder Alter des Anderen (auch bei Welpen). Was mir auffällt: Wenn der andere Hund "zuerst anfängt" (passiert leider sehr oft), fällt Elvis' Reakion auch heftiger aus. Auch bei Hunden, die Elvis kennt, "spinnt" er wesentlich mehr als bei ihm unbekannten Hunden...
Elvis muss leider immer an der Leine gehen, da er nicht besonder gut hört und auch die Grundkommandos nicht perfekt sitzen, schon garnicht draußen. In der Wohnung klappt "sitz" und "komm" schon ganz gut. Beim Spaziergang in der Regel auch, außer eben Elvis ist durch einen anderen Hund (oder durch "potenzielle Beute" wie Hasen, Igel, etc. Aber das ist ein anderes Thema
) abgelenkt - dann geht gar nichts mehr, auch nicht mit Leckerlies o.ä. Sonst geht Elvis sehr brav an der Leine mit; manchmal "bockt" er a bisserl ohne erkennbare Gründe, aber da hilft in der Regel gutes Zureden, evtl. auch mal etwas energischeres Zureden.
Menschen gegenüber ist Elvis stets freundlich bis neugierig eingestellt; auch Kinder, Jogger, Radfahrer, etc. werden entweder garnicht beachtet oder höchstens mal neugierig angeschnuppert.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ich/wir vermuten, dieses Verhalten ist auf Elvis' schlechte Erfahrungen als Welpe zurückzuführen.
Uns wurde bereits geraten, uns eine gute Hundeschule zu suchen. Andere sagen, es könnte gut sein, dass das jetzt, in Elvis' Alter, eh nix mehr bringt.
Und: woran könnte dieses "Bocken" liegen?
Elvis bleibt mitten im Gehen stehen und sträubt sich gegen die Leine. Auf ihm bekannten Wegen, plötzlich und ohne erkennbaren Grund. Nach ein paar Metern benimmt er sich dann wieder so, als ob nichts gewesen wäre...
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für's durchlesen, ist ja doch "etwas" lang geworden... 