hallo
ich finde es eine gute entscheidung dass du anfängst zu barfen.
einige dinge musst du allerdings noch beachten. jedoch wirst du auch immer besser wenn du erst einmal anfängst.
ich hatte anfangs auch schwierigkeiten mit tabellen etc und jetzt gehts schon fast ohne zu überlegen.
knochen solltest du eher am morgen füttern, da diese dann besser verdaubar sind. du kannst ganz viele harte knochen füttern, das ist gleichzeitig gegen zahnstein und gegen langeweile ;-)
hühnchenknochen haben den höchsten calciumwert. ich weiss nicht genau wie das beim welpen ist, aber ich füttere jeden tag noch einen gehäuften teelöffel gemahlene eierschale dazu. übrigens, je feiner die eierschale ist, desto besser kann der körper calcium aufnehmen. ich denke allerdings im wachstum braucht dein hund mehr davon.
wenn er an verstopfung leidet, gib einfach mal mehr calcium ins futter.
fisch und innereien solltest du nur einmal in der woche füttern.
obst immer nur ganz reif und am besten püriert.
getreide füttere ich auch überhaupt nicht.
du kannst auch mal ein rohes eigelb übers futter geben.
ich glaube sonst bist du auf dem richtigen weg.
viel vergnügen und ganz liebe grüsse