Beiträge von Helmu

    Zitat

    Erstmal mein Beileid.


    Ich persönlich würde, wenn die zweite Leiste auch schon betroffen ist gleich bei der ersten OP beide Leisten entfernen lassen. .


    Beide Leisten bei einer OP kann man normaler Weise nicht entfernen, weil man dann die Haut nicht mehr zusämmennähen kann.
    Mag sein, das es da Ausnahmen gibt, aber das Risiko, das die Wunde dann aufplatzt, würde ich nicht eingehen.

    Wir gehn einfach nur spazieren, ganz normale Geschwindigkeit, für alles andere bin ich zu alt :D .
    Das können dann aber schon mal 3 Stunden werden, mit Pausen natürlich.
    Wenn vorhanden, zwischendurch auch mal ins Wasser, soll ja gut sein für die Gelenke.


    Ansonsten halt ich aber nicht von zu viel Stress, der Körper baut das schon wieder selber auf, und die Muskulatur sollte auch mit jedem Schritt wieder besser werden. Ich finde, daß seit der GI die Oberschenkelmuskulatur deutlich zugenommen hat, habs aber nicht gemessen.

    Terrorfussel
    schön, daß du eine eigene Meinung hast, aber die muss ja nicht jeder teilen. Wenn du willst, dann klink du dich doch aus, oder mach deinen eigenen Fred auf.
    Hier gehts nunmal darum, ob Gold lebenslang wirkt, und dazu gehört die Diskussion, welche Methode was bringt. Und diese Diskussion ist auch gut so. Wenns dich nicht interessiert, dann bitte.

    Dr. Walla in Wiesloch kann ich auch empfehlen, allerdings wird dir da garantiert auch eine künstliche Hüfte verkauft. Und leider sind die da extrem teuer, meine Cousine war vor ein paar Wochen dort, und ist 600 € ärmer rausgegangen :( : . Aber gut sollen die schon sein.

    Was für ein Wetter heute, wir waren gerade 1 1/2 Stunden mit dem Fahrrad unterwegs, er läuft wie geschmiert, und mir tut der Hintern weh. Warum gibt es keinen Fahrradsattel, der vernünftig konstruiert ist :lol: .
    Ich glaub, ich muss mich jetzt selber auch mal nach einer GI für meinen Rücken umschauen, mal fragen, ob Dr. Horch das auch bei mir macht :lachtot: .

    Wenn HD da ist, ist es egal wie schlimm, wenn dein Hund noch jung ist, da sich das mit den Jahren verschlechtern wird. Also solltest du auch jetzt schon was machen lassen.
    Ich kann mich echt ärgern, daß ich damals auch viel zu lange gezögert habe, und nicht viel früher eine Goldimplantation habe machen lassen.
    Nervenschnitt und künstliche Hüfte würd ich nicht machen lassen, da hast du erhebliche Risiken, die bei einer GI nicht da sind.
    Dr. Horch in Schweinfurt ist unser TA in Sachen Goldimplantation, den kann ich dir empfehlen. Der hat eine sehr ausfühliche Internetseite zur GI, und wenn du noch fragen hast, kannst du denn auch telefonisch fragen.

    Mit dem Futter an sich hat das nicht direkt was zu tun, zumindest nicht mit der Marke, oder ob da Lamm oder Rind drin ist. Vor 10 Jahren hatten wir auch einen Rüden, der hat anfangs gar nichts gezeigt, und erst als er blutigen Urin hatte, war klar, daß da was nicht stimmt. Er hat dann einen Walnuß-großen Blasenstein rausoperiert bekommen, und erst wurde das Futter umgestellt, auf Hill`s, aber das war echt teuer, 70 oder 80 € im Monat. Wir haben, dann wieder normal gefüttert und Ascorbinsäure gegeben, zusätzlich eine Paste, das hat dann im Monat wesentlich weniger als das Spezialfutter gekostet, mit dem normalen Futter waren das glaub ich etwa 40 €. Alle paar Monate haben wir den Urin kontrollieren lassen, aber er hat dann bis zu seinem Tod keine Probleme mehr gehabt.

    Zitat

    Na ja, da es sich um GI und nicht um GA handelt, scheint die Philosophie hier zu sein dass man bei größeren Hunden einfach mehr Gold benötigt als bei kleinen.
    Also anders als bei ner GA, wo es immer gleich viel Gold implantiert wird, egal wie groß der Hund ist. Da man hier sagt, dass es wichtig ist, wo das Gold hinkommt und die Punkte genau zu treffen. Bei einer GI wird gesagt, dass die Wirkung von der Oberflächengröße des implantierten Goldes abhängt und nicht von den Punkten. Und da das gute Berlockgold schweineteuer zu sein scheint, kostets halt bei einem kleinen Hund weniger, da weniger benötigt wird. Also eine komplett andere Methode und Herangehensweise.


    Ganz so verallgemeinert würde ich das so nicht stehen lassen wollen. Ein Teil dessen, was du sagst, ist sicher richtig, ein Teil aber nicht.


    Auch bei einer Berlock-Goldimplantation ist es extrem wichtig, wo das Gold hinkommt, daß also die entsprechenden Punkte möglichst genau getroffen wird. Nur handelt es sich dabei nicht um Akupunkturpunkte, da man ja herausgefunden hat, daß die Wirkung nichts mit den Akupunkturpunkten zu tun hat.


    Die Dänen, die diese Methode erfunden haben, empfehlen bei kleineren Hunden an der Hüfte eine GI an 5 Punkten vorzunehmen, bei großen Hunden sind es sieben Punkte, weil da ja auch das Gelenk und seine Oberfläche dementsprechend größer ist. Also braucht man da auch mehr Implantate, so hat mir das Dr. Horch damals erklärt. Ich hoffe, ich gebe das jetzt hier richtig wieder, ansonsten kann man Dr. Horch ja auch selber fragen :gut: :gut: .


    Ob das Berlockgold "schweinteuer" ist, hängt natürlich von der Betrachtungsweise ab. Für mich war jeder Cent gut angelegt :lol: .
    Und wenn ich hier so les, was andere für eine GA bezahlen, frag ich mich, was dann wirklich am Ende teurer ist. Eine gut gemachte GI für 900 oder 1100 €, oder eine GA für über 2000 €, wo vielleicht das Gold nur die Hälfte kostet, dafür aber viel mehr Punkte an Fernstellen noch zusätzlich gemacht werden (müssen?), und das ganze einerseits vermutlich auch nicht besser oder länger wirkt als eine Berlock-GI, andererseits aber doppelt so teuer ist.


    Da relativiert sich das "schweinteuer" dann doch ganz erheblich, oder?


    Bei uns läuft auch alles bestens, ich denke wir haben goldrichtig investiert in Dr. Horch und die Berlockmethode :lachtot: . Goldrichtig ist super, oder?


    Gestern nachmittag waren wir mal wieder plantschen, das war total klasse, ich freu mich schon auf den Sommer, dann geh ich mit ins Wasser. Dr. Horch hat gesagt, daß wir auch weiter an der Muskulatur arbeiten sollen, ich hab letzte Woche mit ihm gemailt und Bilder geschickt, und er hat gesagt, daß der Verlauf bis jetzt wirklich positiv ist. Das hat mich total gefreut. Auch meine Frau, die erst skeptisch war, ist mittlerweile total begeistert von der Entwicklung der letzten Monate.


    Billig ist das sicher nicht, aber verglichen mit den Kosten für die zahlreichen Medikamente vorher hat sich die GI in 2-3 Jahren gerechnet, mal ganz abgesehen von den Nebenwirkungen der Schmerzmtittel, über die wir uns jetzt keinen kopf mehr machen müssen.


    @ Alf, vertrau Dr. Horch, der ist wirklich klasse.