Zitat
Na ja, da es sich um GI und nicht um GA handelt, scheint die Philosophie hier zu sein dass man bei größeren Hunden einfach mehr Gold benötigt als bei kleinen.
Also anders als bei ner GA, wo es immer gleich viel Gold implantiert wird, egal wie groß der Hund ist. Da man hier sagt, dass es wichtig ist, wo das Gold hinkommt und die Punkte genau zu treffen. Bei einer GI wird gesagt, dass die Wirkung von der Oberflächengröße des implantierten Goldes abhängt und nicht von den Punkten. Und da das gute Berlockgold schweineteuer zu sein scheint, kostets halt bei einem kleinen Hund weniger, da weniger benötigt wird. Also eine komplett andere Methode und Herangehensweise.
Ganz so verallgemeinert würde ich das so nicht stehen lassen wollen. Ein Teil dessen, was du sagst, ist sicher richtig, ein Teil aber nicht.
Auch bei einer Berlock-Goldimplantation ist es extrem wichtig, wo das Gold hinkommt, daß also die entsprechenden Punkte möglichst genau getroffen wird. Nur handelt es sich dabei nicht um Akupunkturpunkte, da man ja herausgefunden hat, daß die Wirkung nichts mit den Akupunkturpunkten zu tun hat.
Die Dänen, die diese Methode erfunden haben, empfehlen bei kleineren Hunden an der Hüfte eine GI an 5 Punkten vorzunehmen, bei großen Hunden sind es sieben Punkte, weil da ja auch das Gelenk und seine Oberfläche dementsprechend größer ist. Also braucht man da auch mehr Implantate, so hat mir das Dr. Horch damals erklärt. Ich hoffe, ich gebe das jetzt hier richtig wieder, ansonsten kann man Dr. Horch ja auch selber fragen
.
Ob das Berlockgold "schweinteuer" ist, hängt natürlich von der Betrachtungsweise ab. Für mich war jeder Cent gut angelegt
.
Und wenn ich hier so les, was andere für eine GA bezahlen, frag ich mich, was dann wirklich am Ende teurer ist. Eine gut gemachte GI für 900 oder 1100 €, oder eine GA für über 2000 €, wo vielleicht das Gold nur die Hälfte kostet, dafür aber viel mehr Punkte an Fernstellen noch zusätzlich gemacht werden (müssen?), und das ganze einerseits vermutlich auch nicht besser oder länger wirkt als eine Berlock-GI, andererseits aber doppelt so teuer ist.
Da relativiert sich das "schweinteuer" dann doch ganz erheblich, oder?
Bei uns läuft auch alles bestens, ich denke wir haben goldrichtig investiert in Dr. Horch und die Berlockmethode
. Goldrichtig ist super, oder?
Gestern nachmittag waren wir mal wieder plantschen, das war total klasse, ich freu mich schon auf den Sommer, dann geh ich mit ins Wasser. Dr. Horch hat gesagt, daß wir auch weiter an der Muskulatur arbeiten sollen, ich hab letzte Woche mit ihm gemailt und Bilder geschickt, und er hat gesagt, daß der Verlauf bis jetzt wirklich positiv ist. Das hat mich total gefreut. Auch meine Frau, die erst skeptisch war, ist mittlerweile total begeistert von der Entwicklung der letzten Monate.
Billig ist das sicher nicht, aber verglichen mit den Kosten für die zahlreichen Medikamente vorher hat sich die GI in 2-3 Jahren gerechnet, mal ganz abgesehen von den Nebenwirkungen der Schmerzmtittel, über die wir uns jetzt keinen kopf mehr machen müssen.
@ Alf, vertrau Dr. Horch, der ist wirklich klasse.