Beiträge von Helmu

    Zitat


    weil ich nun mal bei Dr. R. war (wie die meisten hier).


    Das kann ich nicht bestätigen, hier gibt es auch sehr viele, die bei anderen TÄ zur GI waren, die aber nach dem Hickhack letztes Jahr hier einfach wohl nicht mehr reinschauen, was sicherlich zum einen an der Dauerwerbesendung für einen einzelnen TÄ liegt ;) , andererseits aber wohl auch daran, daß hier mittlerweile so viel OT gepostet wird (willst du bei mir in Berlin wohnen, wink ich dir an der Autobahn zu, wenn du an ... vorbeifährst :headbash: ), daß es einfach nur nervt.
    Und wenn das jetzt hier wieder anfängt, daß ein paar leute anderen vorschreiben wollen, was man hier schreiben darf und was nicht, dann wird dieser link demnächst wohl zu recht eingestellt.

    Hallo Tina,
    wer ist fehlerfrei? In der Medizin ist nicht immer alles so klar, wie man als Laie oft denkt, und Tumor in der Scheide ist sicherlich auch nicht so häufig. Also wenn du deiner TÄ bisher vertraut hast, solltest du das auch weiter tun.


    Eine Tierklinik ist auch nicht immer ein Qualitätsmerkmal, da gibt es solche und solche. Tierklinik heißt je nach Bundesland nur, daß da mindestens 2 oder 3 tierärzte und soundsoviel Helferinnen arbeiten müssen, und eine bestimte Anzahl Räume und Geräte vorhanden sein müssen.
    Das ist aber in vielen Praxen auch der Fall. Und nur weil 2 oder 3 TÄ da sind, heißt das ja noch lange nicht, daß die dann auch automatisch was drauf haben müssen. Eine Art TÜV der das überprüft gibt es nämlich nicht.

    Hallo,


    unser DSH-Mix ist seit Juli 2010 vergoldet.
    Seine Vorgeschichte würde hier jeden Rahmen sprengen, wir haben wirklich alles probiert, wir hatten 5 Tierärzte und 2 Tierkliniken durch. Jeder wollte uns was anderes verkaufen, inclusive künstlicher Hüfte, DBO und Denervation.


    Am Ende waren wir total verunsichert, was wir machen sollen.
    Wir haben Physiotherapie mit mäßigem Erfolg gemacht.
    Wir haben diverse Medikamente angewandt, Erfolg solala, aber die Nebenwirkungen haben uns dann doch nach einer Alternative suchen lassen.
    Tierarztkosten vor der Vergoldung in den 12 Monaten davor locker 1000,- für Röntgenbilder, diverse Spritzen, Narkose, nochmal röntgen, nochmal Spritzenkur und und und.


    Das er HD hat haben wir bereits seit Anfang 2009 gewußt, da er ja ein DSH-Mix ist, haben wir gehofft, das es uns nicht erwischen würde.
    Anfangs ist er nur "anders" gelaufen, Anfang 2010 dann hinten schlechter hochgekommen, wollte auch nicht mehr so laufen und spielen wie vorher.


    Goldimplantation haben wir dann bei mehreren Tierärzten angefragt, wir waren dann hier:


    http://www.dr-horch.de


    Seitdem ist es erst langsam, dann aber seit September ganz deutlich besser geworden. Wir tragen in nicht die Treppen hoch, bei seinen knapp 40 Kilo ging das auch gar nicht :D .
    Wir machen wieder alles wie früher, er spielt auch wieder, ist insgesamt drehfreudiger geworden, jagt wieder mit seinen Hundekumpels durch den Park.


    Wir gehen jetzt seit August regelmäßig schwimmen, wobei er das am anfang nicht so gemocht hat, jetzt geht er aber trotz des kalten Wassers gerne schwimmen.


    Wenns so weiter anhält, sind wir sehr zufrieden, daß wir uns für eine Goldimplantation entschieden haben.


    Gruß
    Helmut

    Hab gerade auch mal nachgegoogelt: Temperatur beim Hund zwischen 38,0 und 39,0 ist ganz normal. Wenns also nur 0,3 drüber ist, würde ich deswegen nicht gleich die Pferde scheu machen.
    Komisch ist aber, das nichts getrunken wird. Gerade bei Fieber ist doch mehr Durst als normal da?
    Ich würde bis morgen früh warten, wenns dann insgesamt nicht besser ist, gibts ja auch Tierärzte die Samstags ganz normale Sprechstunde haben.

    Probiers mal mit Bananen, die sind auch gut für die Krallen, gibts auch getrocknet. Und bitte nicht lachen: eine Bekannte schwört auf Gummibärchen, die sollen gut für ihre Nägel sein, deswegen bekommen die Hunde auch welche :lol: .


    @Bibi,
    Klar wäre die Option Tumor offen, und noch viele andere Gründe, die Epilepsie auslösen können. Tumor ist aber eben nur einer, Goldakupunktur eben ein anderer. Da kommt man nicht dran vorbei.


    Passt doch nicht zusammen von der Logik: einerseits ist sich wuffels ganz sicher, das es Quatsch ist, einen Zusammenhang zwischen Epilepsie kurz nach einer GA herzustellen, andererseits muss dann natürlich ein Tumor als Erklärung herhalten, den hier aber auch keiner nachvollziehen kann, auch wuffels nicht.


    Es geht hier auch nicht "nur" um Wirkung von Gold, sondern ob es "lebenslang" wirkt. Dazu gehören auch mögliche Nebenwirkungen, die diese "Lebenslänge" eventuell ganz erheblich verkürzen.


    Und wenn bei Sabine "plötzlich" nach einer Goldimplantation völlig unerwartet ein Anfall aufgetreten ist, sollte man schon mal darüber nachdenken dürfen.